czudi
Themenstarter
Kurzvergleich: INVICTA Vintage Pro Diver 31290 (1953) versus TUDOR Heritage Black Bay Blue 79220B
Nachfolgend möchte ich hier meine neue (vor 2 Tagen angekommene) Invicta Vintage Pro Diver 31290 (1953)
mit meiner TUDOR Heritage Black Bay Blue 79220B vergleichen.
(die erste Angabe betrifft die Invicta, die zweite die Tudor)
Wieso diese beiden?
Nun, sie ähneln sich in vielen Dingen:
Nun könnt ihr entscheiden, welche euch besser gefällt.
Ich finde beide sehr sympathisch und sehr angenehm zu tragen.
Ach, einen Unterschied gibt es doch noch:
Für EINE Tudor bekomme ich rund 25 Invictas (beim derzeitigen Angebotspreis).
Aber wer braucht schon 25 identische Uhren...?
Nachfolgend möchte ich hier meine neue (vor 2 Tagen angekommene) Invicta Vintage Pro Diver 31290 (1953)
mit meiner TUDOR Heritage Black Bay Blue 79220B vergleichen.
(die erste Angabe betrifft die Invicta, die zweite die Tudor)
Wieso diese beiden?
Nun, sie ähneln sich in vielen Dingen:
- Beides sind Diver
- Beide sind sehr gut ablesbar und haben ein aufgeräumtes und reduziertes ZB (keine Ziffern)
- Beide ohne Datum
- Beide haben eine einseitig drehbare Taucherlünette
- Beide haben eine verschraubte Krone (in beiden Fällen graviert)
- Beides sind Dreizeigeruhren
- Beide sind ähnlich gross (40mm bzw. 41mm)
- Beide in einer eher klassischen Farbvariante (schwarz/schwarz und schwarz/blau)
- Beide 200m WD
- Beide am Stahlband
- Beide haben ein Glas über dem Ziffernblatt (
) (Mineral bzw. Saphir)
- Beide mit Automatikwerk (NH35A vs. ETA 2824)
- Beide haben komische Zeigern“-Enden“
- Quietsch-gelbe Kunststoffbox vs. lackierter Holzbox
- Glasboden vs. Blech
- Das Tudor-Band und die Schliesse sind „etwas“ massiver
- Garantie 3 Jahre (inkl. Verlängerung) vs. 5 Jahre
Nun könnt ihr entscheiden, welche euch besser gefällt.
Ich finde beide sehr sympathisch und sehr angenehm zu tragen.
Ach, einen Unterschied gibt es doch noch:
Für EINE Tudor bekomme ich rund 25 Invictas (beim derzeitigen Angebotspreis).
Aber wer braucht schon 25 identische Uhren...?