
6694
Themenstarter
Hallo liebe Uhrenfreunde, ich mache gerade mein eigenes Uhrenseminar, da ich durch meine Erwebstätigkeit auch samstags so gut wie nie irgendwo eins unter Anleitung besuchen kann. D.h. learning by doing. Viel Bilder von demontierten Eta ´s ansehen, viel darüber lesen. Sogar ein kurzes Video habe ich dazu bei youtube von rexthewatch gefunden. Nun mache ich meine ersten Trockenübungen zu Hause. Werkzeuge dazu habe ich mir über meinen Uhrmacher meines Vertrauens besorgt. Alles gut und schön. Ich hatte es komplett zerlegt und auch wieder zusammen bekommen(bis auf die Hemmung - habe den Zapfen des Ankerrades zersemmelt). Nur beim Zeigerstellmechanismus komme ich noch nicht so richtig klar. Ich hatte im Nachhinein beim Uhrmacher erfahren dass man anfangs wenn man die Aufzugswelle entfernt vorher die Krone auf "Zeigerstellen" heraus zieht.
Gibt es solche einfachen Grundregeln auch für die vier Bleche, die für die Schaltpositionen da sind? Ich habe es ja auch wieder zusammen, und die Krone nimmt diese Positionen ein. Datumsscheibe lässt sich stellen. Nur wird das Federhaus beim Zeigerstellen aufgezogen, und bei Aufziehen gibt´s Leerlauf.
Also wird nicht jedes Trieb im richtigen Moment mitbewegt.
Ich muss eigentlich nur wissen wo auf der Aufzugswelle Kupplungs- und Aufzugtrieb liegen müssen wenn die vier Bleche montiert werden.
Ach ja, will mir jemand ein verwaistes 2824-2 als Ersatzteilspender vermachen? Ankerrad muss noch funktionieren.
Es grüßt Uhrenfreund Reinhard
Gibt es solche einfachen Grundregeln auch für die vier Bleche, die für die Schaltpositionen da sind? Ich habe es ja auch wieder zusammen, und die Krone nimmt diese Positionen ein. Datumsscheibe lässt sich stellen. Nur wird das Federhaus beim Zeigerstellen aufgezogen, und bei Aufziehen gibt´s Leerlauf.
Also wird nicht jedes Trieb im richtigen Moment mitbewegt.
Ich muss eigentlich nur wissen wo auf der Aufzugswelle Kupplungs- und Aufzugtrieb liegen müssen wenn die vier Bleche montiert werden.
Ach ja, will mir jemand ein verwaistes 2824-2 als Ersatzteilspender vermachen? Ankerrad muss noch funktionieren.
Es grüßt Uhrenfreund Reinhard