Kundenpflege bei Tutima

Diskutiere Kundenpflege bei Tutima im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Wie ich oben schrieb, ist das nicht NUR eine Frage des Wollens. Aber ich teile den Fortschritt gerne mit. Vielleicht werde ich garnicht auf das...
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #121
T

Thomas_G.

Gast
Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
3.696
Wie ich oben schrieb, ist das nicht NUR eine Frage des Wollens.

Aber ich teile den Fortschritt gerne mit. Vielleicht werde ich garnicht auf das Werksgelände gelassen....
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #122
red hot chili

red hot chili

Dabei seit
21.07.2010
Beiträge
2.781
Wie ich oben schrieb, ist das nicht NUR eine Frage des Wollens.

Aber ich teile den Fortschritt gerne mit. Vielleicht werde ich garnicht auf das Werksgelände gelassen....

Hallo,

wer weiß, vielleicht lassen sie Dich wegen Industriespionage auch verhaften, und dann sehen wir uns womöglich nie wieder.

Das wäre echt traurig.......:D
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #123
T. Freelancer

T. Freelancer

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
20.916
Ort
Montes Jura
Hallo,

ich kann nur sagen, dass wenn man sich mit Uhren intensiv beschäftigt irgendwann die vage Vermutung aufkommt, dass alles anders läuft als man zunächst denkt.
Tutima ist bzgl. der arbeitsteiligen Arbeitsweise der schweizer und oder hier der "deutschen" Uhrenindustrie (es kommt hier auch sofort die Frage auf, was an der konkreten Tutima überhaupt aus deutscher Fertigung ist) sicher keine Ausnahme. Und das auch im Servicebereich. Rolex ist in vielem da eine Ausnahme, da hier weniger mit den anderen Herstellern zusammen gearbeitet wird.
Ich verweise nur auf den im BWC thread von mir geposteten Artikel aus der Handelszeitung vom 18.11.2008.
Der Artikel bezieht sich auf die Entwicklung und Produktion innerhalb des Richemont Konzerns: Ein Zitat:

Panerai wichtigster Auftraggeber

Der Name Manufacture Horlogère ValFleurier steht freilich nur in kleinen Lettern an seinem Eingang. Besuche, namentlich solche von Menschen, die nicht in geschäftlicher Verbindung zu ValFleurier stehen, sind hier nicht unbedingt erwünscht. Der Grund ist nachvollziehbar: Hier arbeiten mittlerweile 255 helle Köpfe für eine stattliche Anzahl von Mitgliedern der Richemont-Gruppe. Ganz oben steht Panerai, der erste und wichtigste Auftraggeber. Alle gewerblichen Manufakturaktivitäten der Marke mit den italienischen Wurzeln gehen hier über die Bühne. Will heissen: Hier entstehen die Komponenten, welche später in Neuenburg bei Panerai zu kompletten Uhren weiterverarbeitet werden.

Noch diskreter vollziehen sich in Neuenburg im Panerai-Stammhaus ValFleuriers Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Hier lässt Klein gar keine Gäste zu, denn alles Handeln der ungefähr 60 Techniker und Ingenieure geschieht unter dem Vorzeichen strengster Geheimhaltung.

Zu den gern gesehenen ValFleurier-Kunden gehört neben Panerai und Piaget hingegen die jüngste Marke der Richemont-Gruppe: Ralph Lauren Watches, deren Roll-out während des SIHH im Januar 2009 in Genf erfolgt. Wenn es darum geht, Klein diesbezügliche Informationen zu entlocken, schweigt er aber wie ein Grab. «Fragen Sie die Marken selbst. Das sind unsere Auftraggeber. Wenn die etwas sagen oder zeigen wollen, gerne. Von mir hören Sie nichts.»


u.s.w.

Gruss
T. Freelancer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #124
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.395
Ort
Ostfriesland
Sorry, aber für mich klingt das alles hier merkwürdig.

Ich fahre nicht nach Spanien, um die Gebursstätte meines 207 CC zu besuchen, mich interessiert die Fabrik meiner Espressomaschine nur periphär und auch bei Sinn würde ich höchstens gerne mal in den Verkaufshop sehen. Den Kaffee gibts zur Not beim Konzessionär, da kann man sich hofieren lassen, wenn man der Meinung ist, das sei gerechtfertigt, weil man für ein Lebensgefühl und einen Haufen Blech 3000 Euro bezahlt hat.... ;-)

Tutima ist eine Uhrenfabrik und kein Disneyland für Uhrenfreaks.

Grüße

Axel
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #125
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.671
Ort
Rheinhessen
Du stellst hier als Fakt in den Raum, dass Tutima eine Uhrenfabrik sei. Nach allem was ich hier gelesen habe, kommen mir diesbezüglich Zweifel. Vielleicht ist Tutima nur eine Uhrenmarke, die Fertigung und Service ausgelagert hat. Die Boccias machen sie ja auch nicht selbst!
Und es geht hier nicht um Lebensgefühl und Gratis-Kaffee. Hier geht es um den Unwillen oder die Unfähigkeit von Tutima, Ganderkesee eine Uhr zur Garantiereparatur anzunehmen.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #126
T

Thomas_G.

Gast
Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
3.696
Sieben Seiten müßige Diskussion über unumstößliche Fakten. Wie lange wollen wir die Zeit noch verplempern?

Meine Capri-Sonne habe ich im Übrigen immer noch. Nach reichlich Unverständnis beim Pförtner und einem Anruf in eine sonstwas-Abteilung wurde ich freundlich davonkomplimentiert. Ich habe "Auf Wiedersehen" gesagt, wie es sich für einen halbwegs gut erzogenen Mitteleuropäer gehört.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #127
alterschwede

alterschwede

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
669
@Thomas : Das wäre Muhammad Ali sicher nicht passiert :D

Bekannt wurde die Marke im Jahr 1979 durch intensive Werbung von Muhammad Ali, es entstanden Slogans wie „Ich gebe meinen Namen nicht für ein Produkt her, das nicht gut ist. Capri-Sonne ist das Größte nach mir“ oder „Ich bin der Größte. Die ganze Welt weiß das. Aber wenn ich mit dem Boxen aufhöre, ist Capri-Sonne das Größte.“ Er warb aber nicht nur für die Marke, sondern besuchte sogar die Werke in Eppelheim zweimal und ließ sich von da an jahrelang Monat für Monat kartonweise beliefern.

Sorry für OT :D
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #128
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Imho hätte man die Uhr annehmen können da der Kunde ja schon da stand. Anderseits bewunder ich die Konsequenz von Tutima alles über den Konzi laufen zu lassen.
Schließlich kaufe ich die Uhr ja auch dort und nach Vertragsrecht spielt sich für den Kunden alles über den Konzi ab.
Tutima würde ich deswegen nicht anprangern wollen die bauen klasse Uhren die mir sehr gut gefallen, nur weil nun einer von uns nicht gebauchpinselt wurde wäre es kein Grund nicht auch noch ne Uhr von Tutima zu kaufen.

Nächstes mal vorher anrufen.

Übrigens, bei Glashütte Original ist man willkommen, kann man hinfahren Uhr abgeben und ne Neue im Shop mitnehmen.;-)
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #129
C

Clockmania

Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
2.421
Ort
Saarland
Was Ulli hätte tun müssen ist hier doch absolut uninteressant. Er ist nun mal hingefahren und wollte als zahlender Kunde eines Luxusartikels bei einer kleinen Firma einen Service in Anspruch nehmen.

Tutima hat sich hier in meinen Augen ein Armutszeugnis ausgestellt. Man hätte Ulli den übliche Ablauf erklären können. Die Uhr hätte aber unter allen Umständen angenommen werden müssen. Sollte eigentlich kein Problem sein, eine Uhr zum Service entgegenzunehmen.....wenn man will... Falls das kleine Unternehmen Tutima hier schon vor einem unlösbaren logistischen Problem stand, dann sollen sie den Laden dicht machen. Flexibilität, Kundenservice und -zufriedenheit sind offensichtlich Fremdwörter für Tutima.

Ich bin im Besitz einer Tutima und habe schon eigene Erfahrungen mit dieser Firma sammeln müssen. Das hier passt wunderbar in mein Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #130
T

terra

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
521
Moin.
Ich Depp geb meine Tutima beim Konzi zum Nachregulieren ab.

Jetzt wo die einen Standort in der Nähe, in Glashütte haben!
Da wäre ich doch glatt hingefahren, auf nen Kaffee und Betriebsführung etc.

Mit meinem Wagen werd ich auch demnächst nach Japan ins Werk fahren.
Sollten die den da nicht sofort reparieren, kauf ich ab sofort nur noch VW.

Tschüss, sag ich dann auch nicht.

Mein Gott!
Über was man sich so alles aufregen kann, wenn man ne teure Uhr gekauft hat.

Gruß terra

Wenn ich ein Produkt gekauft hab, ist in der Garantie/Gewährleistungszeit der Verkäufer/Händler, immer der erste Weg.
 
Thema:

Kundenpflege bei Tutima

Kundenpflege bei Tutima - Ähnliche Themen

TUTIMA 1941 Fliegerchronograph Replik - nun kann die Speedy weiterziehen!: TUTIMA 1941 Fliegerchronograph Replik - nun kann die Speedy weiterziehen! Meine erste Uhrenvorstellung im Forum - wie fange ich nur an? :shock...
Der Betrugsmaschen Warnthread: Hallo liebe Forengemeinde, leider ist meine Frau Opfer eines Phishing Betruges geworden - der Ablauf war IMHO sehr perfide und minutiös geplant...
Eine Art Liebeserklärung an Biel; OMEGA SEAMASTER 1948 LE (Ref. 511.12.38.20.02.001): Man kann es drehen und wenden wie man will, die Stadt Biel ist das grösste Zentrum der schweizerischen Uhrenindustrie, vielleicht sogar auf der...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Kennt ihr den? Ein Engländer, ein Schweizer und ein Japaner...........Die Arnold & Son DSTB. Referenz 1ATAS.U01A.C121S: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Habt ihr gerade etwas Zeit und Musse? Falls nein, dann scrollt vielleicht ganz schnell durch die Bilder hier...
Oben