Dann muss ich mich hier mal outen:
Mein richtiger Name ist Isabella K., ich arbeite seit 6 Monaten im Büro von T., Schreibarbeiten, Konzi-Betreuung etc. Neulich klingelts. Kein Mensch in de Nähe, also denk ich mir: Schau mal nach. Steht da ein Mann mit einer unserer Uhren in der Hand und fragt, wo er die zum Service abgeben könne. Gute Frage, denke ich, haben wir eine Serviceannahmestelle? Glaube nicht, nie davon gehört. Aber wir haben doch ein paar Uhrmacher im Haus. Ich ersuche den Mann also, zu warten, und gehe in die Werkstätte der Uhrmacher. Die lachen mich nur blöd an: Was will der da? Wir dürfen eine Uhr nicht einmal angreifen, wenn nicht der ganze Papierkram vom Konzi beiliegt. Sag ihm, er soll zum Konzi gehen, und stör uns nicht weiter. So bin ich also zu dem Mann zurückgegangen und hab ihm das erklärt. Die Konzi-Namen hatte ich im Kopf. Aber er sagt, er wohne anderswo. Hm, das ist nicht meine Zuständigkeit. Also gehe ich ins Büro und frage meine Kollegin, wo sich weitere Konzis befinden. Sie gibt mir eine Adresse. Ich gehe wieder zurück zum Eingang und gebe dem Mann die Adresse. Der sagt nicht danke und tschüss, sondern verschwindet einfach. Lässt mich stehen. Und ich habe mich doch so bemüht. Jetzt frage ich euch: Muss ich das im Umgang mit Kunden erwarten? Ist das normal? Wenn ja, bin ich froh, dass ich eigentlich im Büro arbeite. Schreibarbeiten, Konzi-Betreuung, und so.
Das wollte ich nur loswerden. Sorry, falls OT.