Kundenpflege bei Tutima

Diskutiere Kundenpflege bei Tutima im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich sehe das so: Was auch immer Tutima mit den Konzis vereinbart, interessiert mich mich nicht die Bohne, weil ich nicht Vertragspartei dieses...
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #21
Baumaxe

Baumaxe

Dabei seit
16.03.2011
Beiträge
4.985
Ort
Zuhause, wo ich den Bauch nicht einziehen muss.
Nummer bestätigt
Ich sehe das so: Was auch immer Tutima mit den Konzis vereinbart, interessiert mich mich nicht die Bohne, weil ich nicht Vertragspartei dieses Vertrages bin und es keine Verträge zu lasten Dritter geben kann. Also kann ich mich bei Herstellergarantie auch an den Hersteller wenden. Direkt.

Wenn es um die Gewährleistung des Verkäufers (Konzis) geht, dann kann der Hersteller sehr wohl darauf verweisen und die Annahme verweigern.

Interessant wäre also, auf was Du Dich berufen hast, als Du bei Tutima warst.

Beste Grüße
Axel

Nachtrag: Eine Besichtung der Fertigung, Kaffe, Show-room etc kann ich zwar erhoffen aber nicht erwarten. Zumindest aber die Annahme einer Uhr in der Garantiezeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #22
U

uhrlicht

Gast
Ich frage mich zu diesem Thema auch, wie viel Personal soll denn eine Firma vorhalten, wenn jeder der mit seiner Uhr dort auftaucht Kaffe mit Plätzchen und auch noch einen netten Smalltalk erwartet. Für derlei Dinge geht man zum Konzessionär und nicht direkt zur Produktionsstätte.

Vielleich hätte man das ganze etwas netter abwickeln können aber Vertrag ist Vertrag. Ist doch gut, dass alles über einen Konzi laufen soll. Ich bin mir sicher, dass es nicht wenige gibt, die dort nach dem Kaffee trinken und fachsimpeln mit einem neuen „haben wollen“ Gefühl das Haus verlassen (wenn der Juwelier seine Arbeit gut gemacht hat).

Gruß uhrlicht
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #23
axelf63

axelf63

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
10.044
Das glaube ich nicht, daß die Marke Tutima jetzt negativ besetzt sein wird für einige Leser des Threads.
Dazu sind die Uhren zu gut. ;-)

Und selbst wenn Service-Mitarbeiter vor Ort sind, hat das nichts mit den Vertriebswegen zu tun.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #24
YOON

YOON

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
1.455
Das Motto ist sicher folgendens: Wehret den Anfängen! Wenn du seitens der jungen und netten Dame freundlich mit der obligatorischen Tasse Kaffee empfangen worden wärst, hättest du in DIESEM Thread genau diese Umstände berichten wollen...was ja dein gutes Recht ist. Folge wäre aber, dass spätestens heute eine ganz Horde uhrenverrückter und kaffesüchtiger Tutima-Pilger vor der Tür gestanden hätte....dumm gelaufen für Tutima oder? Klar....das kann man auch vorhalten. Wenn sich das dann aber in den Endkundenpreisen niederschlägt, ist das Gejammer auch wieder groß.

Wenn Tutima nicht auf den Enkundenkontakt eingestllt ist, dann muss man das leider respektieren. Gleichwohl kann ich deine Enttäuschung nachvollziehen.:|

@baumaxe
Zur Garantie: Die wird zwar von Seiten des Herstellers gegeben. Dieser kann allerdings recht frei über deren Inhalt entscheiden, da die Übernahme freiwillig ist. Daher kann auch in de Garantiebestimmungen enthalten sein, dass die Abwicklung über einen Konzessionär abgewickelt werden muss. Mal dort nachsehen.

Zur Gewährleistung: Da ist so oder so der erste Ansprechpartner der Vertragspartner, also im Zweifel der Konzi.

Gruß
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #25
DerDuke83

DerDuke83

Dabei seit
15.03.2011
Beiträge
642
Na, wenn man nicht auf Besuch eingerichtet ist? Ich würde es genau so machen, wenn auf einmal der Kunde eines Kunden (und nichts anderes ist ein Uhrenkäufer, er ist der Kunde des Händlers) einfach bei mir aufschlägt.

Ich kann ja nicht beurteilen wie es da Vorort ausschaut. Wenn da wirlich nur eine Werkstatt ist....ok....geschenkt.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #26
K

kurwenal

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
825
Ort
48.14 @ 16.20
Ich wage zu bezweifeln, dass das eine Empfangsdame war. Wo nicht empfangen wird, da kein Empfangspersonal. Vielleicht eine Buchhalterin oder Managerin der Reinigungsabteilung oder Schreibkraft, die zufällig in der Nähe der Tür war, als clockwise2010 klingelte. Sie versuchte zu helfen und fand sogar die Adressen heraus. Verdient ein dickes Plus.
Ein dickes Minus verdient die Einstellung, bei einer Firma einzureiten, frei nach dem Motto: "Ich bin jetzt hier und Ich bin jetzt euer Hauptanliegen und ihr habt euch nun um Mich zu kümmern" von der Firma Dienste zu erwarten, die diese nun einmal nicht anbietet, und dann auf die Höflichkeit eines Abschiedsgrußes bewusst zu verzichten.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #28
PrinzHerbert

PrinzHerbert

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
197
Ort
Schwarzwald-Baar-Kreis
Eine Uhr zum Service anzunehmen um sie dann in den ganz regulären Prozess zu geben, darf kein Problem sein, insofern der Service auf dem Gelände ist. Eine Fachsimpelei oder eine Werksführung ist nicht erforderlich und wenn es das nicht gibt, rennen denen am nächsten Tag auch nicht hunderte Uhrenverrückte die Bude ein.

Ich garantiere euch, dass wenn man an eine Person mit Verantwortung geraten wäre, die Sache anders abgelaufen wäre. Die Mitarbeiter der unteren Stufen sind leider häufig zu schlecht ausgebildet, da hilft auch kein Diskutieren.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #29
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
Ich glaube das man durch die Werbung leicht ein idealistisches Bild von der Uhrenherstellung vermittelt bekommt :hmm:

Auch bei Patek oder Rolex wird es genug MA geben die selbst kein direktes Interesse an Uhren haben. Die großen Hersteller betreiben vielleicht mehr Aufwand bei der Kundenbetreuung (auf Kundenkontakt geschultes Personal, Werksbesichtigungen, Schauräume, usw.) aber den bezahlt der Kunde letztendlich auch mit dem KP mit.

Kleine engagierte Vertriebsfirmen sind sicher bei der Kundenbetreuung flexibler aber wer weiß wie dort die "Serviceabteilung" aussieht 8-)

Gruß
santiago
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #30
Tudor

Tudor

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
326
Ich finde es auch eine Frechheit von Tutima und muss dem Ulli (Clockwise) recht geben.
Die "Empfangsdame" arbeitet für das Unternehmen und in diesem Moment vertritt sie auch die Geschäftsinteressen der Firma.
Es redet doch jeder von der Servicewüste Deutschland,
...und hier ist das beste Beispiel. :klatsch:

Ich habe mir eben mal die HP von Tutima angeschaut, dort ist kein Hinweis zu finden, dass ich eine Uhr im Garantiefall dort nicht abgeben kann. Selbst bei den billigsten Marken finde ich eine Auflistung von Händlern und Servicestellen, hier muss man gnädigerweise per E-Mail anfragen. :-(

Vertriebsweg hin oder her, was ist denn so schlimm daran die Uhr anzunehmen?
Hatte einer der Uhrmacher denn keinen Bock sich von seinem Platz zu erheben und einen Repazettel auszufüllen? :confused:
Man hätte dann noch den Hinweis geben können, dass es sich hier um eine Ausnahme handeln würde und die Uhr aber nach der Reparatur zu einem Konzi ihrer Wahl geschickt wird und dort abzuholen sei.

Schön das es ein Uhrenforum gibt und ich danke Ulli für die Info. :super:
ETA Einschaler finde ich in jeder Ecke beim Konzi, da muss ich mich nicht für die Firma Tutima entscheiden!

Ich lese immer viel über die Kundenunfreundlichkeit der Marke RLX,
...in Köln kann ich meine Uhr zum Service aber abgeben!
Ich war zwar noch nicht vor Ort, aber einen Showroom zum sabbern werde ich dort bestimmt finden und vielleicht auch ein Kaffee. :D
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #31
CharlieFirpo

CharlieFirpo

Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
175
Angenommen ich wohne im selben Ort wie die Rep Annahme. Mein in der Nähe befindliche autorisierte Konzi aber 100km weg. Jetzt verlangt (Spielregeln) der Hersteller, das ich "irgendwie" in Kontakt mit dem Konzi trete, zwecks Garantieabwicklung.

Gott sei Dank war alles nur angenommen :lol:

Der Hersteller hat hier über das "Kundenziel" hinausgeschossen, aber Sie hat die Regeln dafür angewandt :D
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #32
Cookie

Cookie

Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
3.758
Ort
Göttingen
Moin,


erwartungsgemäß haben sich hier ja relativ schnell 2 Parteien gebildet. ;-)


...Vertriebsweg hin oder her, was ist denn so schlimm daran die Uhr anzunehmen?...da muss ich mich nicht für die Firma Tutima entscheiden!

:super::super::super:



Aus meiner Sicht ist es völlig unerheblich, wer "Recht hat". Bei der TUTIMA-Uhr handelt es sich um einen Luxusartikel in einer für Normalbürger durchaus höheren Preisregion.

Egal, ob Uli dorthin hätte fahren "dürfen", er war nun einmal da und hat den ihm zustehenden Service als Kunde verlangt.

Man hätte ihm dann sagen können, daß der übliche Weg anders sei, man in diesem Fall aber die Uhr ausnahmsweise annehmen und nach der Reparatur an den Konzi zurückschicken würde.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Alternative die Mitarbeiter vor Ort vor unlösbare logistische Probleme gestellt hätte.

Der Imageschaden - und für mich gibt es durch diesen Thread definitiv einen, wenn auch in vermeintlich kleinem Kreis ;-) - wiegt für mich schwerer.


Grüße,

Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #33
alterschwede

alterschwede

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
669
Ich habe mir eben mal die HP von Tutima angeschaut, dort ist kein Hinweis zu finden, dass ich eine Uhr im Garantiefall dort nicht abgeben kann. Selbst bei den billigsten Marken finde ich eine Auflistung von Händlern und Servicestellen, hier muss man gnädigerweise per E-Mail anfragen. :-(

Vertriebsweg hin oder her, was ist denn so schlimm daran die Uhr anzunehmen?
Hatte einer der Uhrmacher denn keinen Bock sich von seinem Platz zu erheben und einen Repazettel auszufüllen? :confused:

Naja die Hinweisliste wäre wohl ziemlich lang, wenn auf jede Eventualität hingewiesen werden würde. Anders herum steht dort aber auch nicht auf der HP, dass die Uhr im Werk abgegeben werden kann.
Ansonsten finde ich es nur anmaßend, wenn hier Außenstehende verlangen, dass ein Betrieb seine seit Jahren üblichen innerbetrieblichen Abläufe ändern soll, nur weil es jemanden grad in den Kram passen würde.
Brasis Beispiel mit dem BMW ist ein super Verlgeich - vllt mal drüber nachdenken.
Was, wenn die Händler vor Ort eigene Wartungsverträge haben und kleinere Reparaturen selber ausführen und von Tutima vergütet bekommen? Warum soll sowas ausser der Reihe im Werk gemacht werden? Eine Tutima-Meisterstunde wird sicher mehr kosten, als die beim Konzi.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #34
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
...erwartungsgemäß haben sich hier ja relativ schnell 2 Parteien gebildet. ;-)
Ja, berufliche Realisten und Idealisten :D

IMHO liegt in diesem Fall das Problem bei den Vorgesetzten der jungen Dame sofern sie als Ansprechpartner verfügbar waren. Das eine junge MA ohne Erfahrung/Schulung im Kundenkontakt welche sonst vielleicht nur Verwaltungsaufgaben macht mit der Situation überfordert war halte ich für wahrscheinlich.

Das Bewusstsein das jeder MA auch Repräsentant der Firma ist bildet sich, wenn überhaupt, halt meist erst mit einem gewissen Alter und Verantwortungsgefühl.

Tutima könnte das Service natürlich anders handhaben aber wenn bei mir in der Arbeit ein Interessent ohne Zubuchung vom Arbeitsamt "vorbeischaut" wird er wahrscheinlich auch keinen Kaffee bekommen ;-)

Gruß
santiago
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #35
TDIFlorian

TDIFlorian

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
1.095
Ort
Schwarzwald
Marcus, du bringst es auf den Punkt.
Vielleicht hat der TE ja auch nur Pech gehabt und es hat die falsche Mitarbeiterin aufgemacht und jemand anderes aus dem Hause Tutima wäre im da mehr entgegen gekommen.
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #36
alterschwede

alterschwede

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
669
Aus meiner Sicht ist es völlig unerheblich, wer "Recht hat". Bei der TUTIMA-Uhr handelt es sich um einen Luxusartikel in einer für Normalbürger durchaus höheren Preisregion.
Und das ist aber noch lange kein Grund, dass der Kunde sich über die betriebsinternen Abläufe hinweg setzen kann/will.
Der nächste wohnt in der Nähe der ETA Werke und will sich sein eingeschaltes Kaliber gleich dort reparieren lassen....bleibt mal auf dem Boden, auch wenn die Uhr etwas mehr kostet als der Normalbürger ausgeben würde - das macht euch zwar zum "guten Kunden", aber noch lange nicht zum König :D
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #37
T

Thomas_G.

Gast
Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
3.696
Imageschaden? Was für ein Land sind wir eigentlich, in dem die Erwartungshaltung besteht, einfach mal irgendwo bei einer Firma aufschlagen zu können, den roten Teppich ausgerollt zu bekommen, und das ganz ohne sich mal angemeldet zu haben? Fahrt mit eurem Benz oder Fiat doch mal nach Stuttgart oder Turin, wenn der Fensterheber klemmt. Die halten da ganz sicher auch das Band an, holen die besten Mitarbeiter, um bei Kaffee und Kuchen den Fensterheber zu reparieren.

Es gibt auch genügend Firmen, bei denen Service und Vertrieb räumlich gertennt ist und an völlig verschiedenen Standorten. Schon allein der Gedanke hätte bedeuten können, am völlig falschen Fleck zu sein. Hier ist es Pflicht des Verbrauchers, sich mit einem 15-Cent-Telefonat zu informieren. Das als mangelhaften Service zu verbuchen, wenn man schlicht etwas verpennt, halte ich für vermessen.

Ich hatte diesen Fall mal mit Marcello C., ich wohnte 15 Minuten von dort entfernt. Angerufen, Termin ausgemacht, hingegangen, mit Marcell Kainz und seiner Frau geplaudert, und den Uhrmacher kennengelernt. Und hätte er mir am Telefon gesagt, nein, Service machen wir hier nicht, dann wäre ich halt zum Konzi Uli Kriescher gefahren.

Service kennt zwei Seiten. Und jedes Konzept dafür hat Grips bei der Konzeption erfordert, auch wenn der Händler gerne bestätigt, dass er das auch doof findet. Man schwatzt gerne, wenn wütende Kunden vor einem stehen. Denn der Kunde wird nicht netter, wenn man gegen ihn argumentiert. Wer sich aufregen will, soll das tun - irgendwann ist die Luft dann raus :-)
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #38
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.441
Ort
261..
Nummer bestätigt
Ganz ehrlich, viele Äußerungen versteh ich nicht!
"Falsche Mitarbeiterin", "Mitarbeiter unterer Stufen",....

Der Laden ist da gar nicht drauf eingestellt, dass da aufeinmal jemand vor der Tür steht!
Und warum auch?

Niemand würde auf die Idee kommen, ohne Termin in die Werkstatt, zum Rechtsanwalt, zum Arzt oder dergleichen zu gehen, es sei denn, es geht nicht anders!

Und daraus einen Imageschaden ableiten zu wollen, halte ich für fragwürdig.
Jede Uhrenmarke hat wahrscheinlich, wenn´s nach Threads im UF geht, schon einen oder mehrere sogenannte Imageschäden erlitten!;-)
 
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #39
Cookie

Cookie

Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
3.758
Ort
Göttingen
Also,


mir als hilfesuchendem Kunden sind die betriebsinternen Abläufe primär erst einmal wurscht.

Die muß und will ich nicht kennen, denn mein Anliegen ist eine funktionierende Uhr.

...und ich bin nicht der Ansicht, daß ich mich in diesem Fall zwangsläufig umfassend über die Gegebenheiten und Abläufe innerhalb der Firma vorinformieren MUSS.

Sicherlich wird Uli den Fehler kein zweites Mal machen und dorthin fahren, aber ich bezweifle, daß TUTIMA ab sofort seine bevorzugte Marke werden wird.

...und zu dem Beispiel mit den Autos...ich glaube auch nicht, daß ein Kunde mit einem vergleichbaren Anliegen auf dem Mercedes-Werksgelände im Türrahmen stehengelassen und hinsichtlich seines Anliegens derart abgebügelt worden wäre.

Mir geht es nicht darum, daß der von Uli beschrittene Weg GENERELL nicht der richtige ist, sondern einzig und allein um das Verhalten der TUTIMA-Mitarbeiterin im konkreten Fall.


Grüße,

Marcus




EDIT:

...Niemand würde auf die Idee kommen, ohne Termin in die Werkstatt, zum Rechtsanwalt, zum Arzt oder dergleichen zu gehen, es sei denn, es geht nicht anders!...

...da täuscht Du Dich aber mein Lieber...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kundenpflege bei Tutima Beitrag #40
deteringgase

deteringgase

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
1.315
Ort
OWL
Moin folks,
diese ganze Angelegenheit ist für Tutima sehr dumm gelaufen.
Erstmal ein Garantiefall, also ein GAU ( Super - Gau ) für einen kleineren ( Premium- )Hersteller.
Dann kommt der Kunde mit seinem Fall zur Firma und wird so abgefertigt und ist dazu Mitglied in einem Uhrenforum!
Jeder nachdenkende Mitarbeiter müßte versuchen, dem Kunden so gut als möglich zu helfen, d. h. ihm die Uhr zur Fehlerbehebung abnehmen, und aufklären, daß das zwar nicht der reguläre Weg sei, aber für ihn eine Ausnahme gemacht wird. Daß man den entsprechenden Konzi informiere zwecks weiterer Abwicklung, und entschuldige sich wegen des Ungemachs mit der eigentlich ganz tollen Uhr.
Durch eine möglichst einfache und nette Abwicklung kann der Fall sogar noch zur Werbung für das Werk werden,
so blieb " das Messer im Rücken des Kunden " stecken.
Das ist einfach nur dumm!!!
Der Vergleich mit Autos und Waschmaschinen ist de jure zwar möglich, aber nicht sinnvoll, da es sich doch um recht unterschiedliche Prokukte ( grins ) handelt.
Immer munter bleiben, deteringgase!
 
Thema:

Kundenpflege bei Tutima

Kundenpflege bei Tutima - Ähnliche Themen

TUTIMA 1941 Fliegerchronograph Replik - nun kann die Speedy weiterziehen!: TUTIMA 1941 Fliegerchronograph Replik - nun kann die Speedy weiterziehen! Meine erste Uhrenvorstellung im Forum - wie fange ich nur an? :shock...
Der Betrugsmaschen Warnthread: Hallo liebe Forengemeinde, leider ist meine Frau Opfer eines Phishing Betruges geworden - der Ablauf war IMHO sehr perfide und minutiös geplant...
Eine Art Liebeserklärung an Biel; OMEGA SEAMASTER 1948 LE (Ref. 511.12.38.20.02.001): Man kann es drehen und wenden wie man will, die Stadt Biel ist das grösste Zentrum der schweizerischen Uhrenindustrie, vielleicht sogar auf der...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Kennt ihr den? Ein Engländer, ein Schweizer und ein Japaner... Die Arnold & Son DSTB. Referenz 1ATAS.U01A.C121S: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Habt ihr gerade etwas Zeit und Musse? Falls nein, dann scrollt vielleicht ganz schnell durch die Bilder hier...
Oben