Ruebennase
Themenstarter
Als begeisterte Sammlerin von Vintage und antiken Uhren erlebe ich des öfteren phantastische Highlights und dann und wann geht einfach gar nichts nach "Plan". Die Freuden zu präsentieren ist ein leichtes, aber warum nicht auch mal Kummer und Frust raus lassen auch wenn der nicht überwiegt.
Ich habe gerade in dem Vorstellungsthread so etwas anklingen hören und gerade auch so ein Fall. Gekauft wurde sehr günstig ein kleines Damenürhen mit vollkommen zerkratztem Mineralglas. Da es sich um ein planes Glas handelte habe ich zugeschlagen. Nach einigen Stunden polieren mit Diamantpaste konnte man doch durch ein klares Glas schauen das nur noch an zwei Stellen sehr unaufällig Reste zweier tiefer Kerben auf wies. Super dann nichts wie her mit einem Band. 12mm verflixt da war gerade Ebbe. Ein pinkes Band fand sich noch an. Gut erst einmal Dieses dran gebänzelt. Toll, dass war porös und färbte die gesamte Uhrenbox pink. Oh, in der Bucht ein Damenmodel komplett zerschossen mit defektem Werk ohne Größenangabe aber am Stahl. Super das ist die Lösung - her damit. Nun ja ich war selten dumm. Da hätte ich genauer gucken sollen. Schon die Gehäuseform paßt nicht:
Brastig noch schnell in das Städtchen und siehe da auf dem Wochenmarkt ein Stand mit Blink Blink Uhren und einer Ecke mit alten Vintagebändern. Juhu ein passiges gekauft. Jetzt wollte ich sie endlich Probetragen. Mißt das Datum, dass ich sowieso nur mit Lupe lesen kann, stand auf dem 5. ten anstatt auf dem 2.ten. Nun ja 9-12 Datums"schnell"verstellung. Gekubelt bis zum 30 und dan krschschsch - kaputt gespielt. Sie läuft zwar, aber die Zeiteinstellung macht Geräusche und harkt. Also ab zur Seite. Es ist ein ETA 1675 drine also sollte es Ersatztzeile geben. Ein Freund will sich das mal an schauen ob es nur ein erweiteter Sevice wird oder eine umfangreiche Uhrmacherreperatur. Ein richtig teures Ührchen das eigentlich für die Sammlung und nicht zum tragen gedacht war. Schaun wir mal wie das aus geht.
Grüße Rübe
Wer noch sein Leid klagen möchte: Nur zu !!!
Ich habe gerade in dem Vorstellungsthread so etwas anklingen hören und gerade auch so ein Fall. Gekauft wurde sehr günstig ein kleines Damenürhen mit vollkommen zerkratztem Mineralglas. Da es sich um ein planes Glas handelte habe ich zugeschlagen. Nach einigen Stunden polieren mit Diamantpaste konnte man doch durch ein klares Glas schauen das nur noch an zwei Stellen sehr unaufällig Reste zweier tiefer Kerben auf wies. Super dann nichts wie her mit einem Band. 12mm verflixt da war gerade Ebbe. Ein pinkes Band fand sich noch an. Gut erst einmal Dieses dran gebänzelt. Toll, dass war porös und färbte die gesamte Uhrenbox pink. Oh, in der Bucht ein Damenmodel komplett zerschossen mit defektem Werk ohne Größenangabe aber am Stahl. Super das ist die Lösung - her damit. Nun ja ich war selten dumm. Da hätte ich genauer gucken sollen. Schon die Gehäuseform paßt nicht:
Brastig noch schnell in das Städtchen und siehe da auf dem Wochenmarkt ein Stand mit Blink Blink Uhren und einer Ecke mit alten Vintagebändern. Juhu ein passiges gekauft. Jetzt wollte ich sie endlich Probetragen. Mißt das Datum, dass ich sowieso nur mit Lupe lesen kann, stand auf dem 5. ten anstatt auf dem 2.ten. Nun ja 9-12 Datums"schnell"verstellung. Gekubelt bis zum 30 und dan krschschsch - kaputt gespielt. Sie läuft zwar, aber die Zeiteinstellung macht Geräusche und harkt. Also ab zur Seite. Es ist ein ETA 1675 drine also sollte es Ersatztzeile geben. Ein Freund will sich das mal an schauen ob es nur ein erweiteter Sevice wird oder eine umfangreiche Uhrmacherreperatur. Ein richtig teures Ührchen das eigentlich für die Sammlung und nicht zum tragen gedacht war. Schaun wir mal wie das aus geht.
Grüße Rübe
Wer noch sein Leid klagen möchte: Nur zu !!!
Zuletzt bearbeitet: