Liebe Ermittler und solche die es jetzt werden wollen,
mich plagt schon seit Anbeginn meiner Uhrenliebhaber-Zeit die Frage, welches Design oder welchen Hersteller Kronen & Söhne eigentlich "hommagieren", um jetzt nicht kopieren zu sagen! Meine allererste eigene Automatikuhr war eine Kronen & Söhne Navigator Series "Flying Wheel". Ich habe auch einigerorts gesehen, dass dieses Modell "Jules Verne" genannt wird. Aber ich bleibe lieber bei Flying Wheel, da es direkt auf dem meiner Meinung nach genialen Zifferblatt geschrieben steht. Mit unter 30 Euro war das ein schmerzfreier und aufregender Schnupperstart in automatische Uhren.
Mir war allerdings von Anfang an klar, dass diese Designs alle irgendwo herkommen mussten und zwar ganz bestimmt nicht aus dem "Hause" Kronen & Söhne...oder? Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ein guter Freund meines Vaters mal eine Flying Wheel anhatte. Ich habe den ganzen Abend heimlich auf die Uhr gestarrt, um den Hersteller ablesen zu können. Von Kronen & Söhne habe ich nichts gesehen, aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, von wem die Uhr war. Anhand des Namens...vielleicht A. Lange & Söhne? Aber bei A. Lange habe ich kein solches Modell finden können.
Oder was ist mit einem Modell wie der KS221?
Ein weiterer Kandidat für Modelle, die ich bei keiem namhaften Hersteller gesehen habe ist Forsining. Ich füge mal ein Bild mit an. Ist das Design vielleicht wirklich so kindisch und lächerlich, dass das tatsächlich von Forsining selbst stammen könnte? Dabei fand ich es immer recht interessant. Bin ich ein stilistischer Narr?
Also Conclusio:
1. Wen hommagiert Kronen & Söhne? Insbesondere die zwei hier aufgeführten Modelle?
2. Habt ihr das Forsining Design schonmal bei einem namhaften Hersteller gesehen? Ist es vielleicht wirklich ein eigenes?
Beste Grüße
mich plagt schon seit Anbeginn meiner Uhrenliebhaber-Zeit die Frage, welches Design oder welchen Hersteller Kronen & Söhne eigentlich "hommagieren", um jetzt nicht kopieren zu sagen! Meine allererste eigene Automatikuhr war eine Kronen & Söhne Navigator Series "Flying Wheel". Ich habe auch einigerorts gesehen, dass dieses Modell "Jules Verne" genannt wird. Aber ich bleibe lieber bei Flying Wheel, da es direkt auf dem meiner Meinung nach genialen Zifferblatt geschrieben steht. Mit unter 30 Euro war das ein schmerzfreier und aufregender Schnupperstart in automatische Uhren.
Mir war allerdings von Anfang an klar, dass diese Designs alle irgendwo herkommen mussten und zwar ganz bestimmt nicht aus dem "Hause" Kronen & Söhne...oder? Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ein guter Freund meines Vaters mal eine Flying Wheel anhatte. Ich habe den ganzen Abend heimlich auf die Uhr gestarrt, um den Hersteller ablesen zu können. Von Kronen & Söhne habe ich nichts gesehen, aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, von wem die Uhr war. Anhand des Namens...vielleicht A. Lange & Söhne? Aber bei A. Lange habe ich kein solches Modell finden können.
Oder was ist mit einem Modell wie der KS221?
Ein weiterer Kandidat für Modelle, die ich bei keiem namhaften Hersteller gesehen habe ist Forsining. Ich füge mal ein Bild mit an. Ist das Design vielleicht wirklich so kindisch und lächerlich, dass das tatsächlich von Forsining selbst stammen könnte? Dabei fand ich es immer recht interessant. Bin ich ein stilistischer Narr?

Also Conclusio:
1. Wen hommagiert Kronen & Söhne? Insbesondere die zwei hier aufgeführten Modelle?
2. Habt ihr das Forsining Design schonmal bei einem namhaften Hersteller gesehen? Ist es vielleicht wirklich ein eigenes?
Beste Grüße