Kriescher in der WDR Lokalzeit

Diskutiere Kriescher in der WDR Lokalzeit im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hier ist ein Fachforum und kein Basar , deshalb sollte Aufklärung und Kritik möglich sein sonst wird es ein Werbe Influencer Forum. Andere...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #41
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.633
Ort
Deutschland
Hier ist ein Fachforum und kein Basar , deshalb sollte Aufklärung und Kritik möglich sein sonst wird es ein Werbe Influencer Forum.

Andere wie z.B. Sternglas wurden hier auch kritisiert , ist also keine Hexenjagt oder eine einseitige Kampagne gegen Kriescher.

Wer mit Manufaktur, eigene Kollektion, Made in Germany etc. wirbt, der sollte auch kritische Fragen der Kunden,Interessenten beantworten .

Presse - Aachener Uhrenmanufaktur
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #42
G

Gast93869

Gast
Steinhart und Konsorten dengeln all ihre Bauteile aber auch nicht in Deutschland bzw Europa.
Dies heißt "Make or Buy" und wird von Porsche bis zur Omega so zelebriert. Wer glaubt es stammen etliche Komponenten aus der Schweiz, der glaubt auch noch an die Zahnfee. :-)
Steinhart, Marcello, Davosa bis Omega usw. kaufen Komponenten aus aller Welt und "dengeln " diese zusammen. Es ist eben gewinnträchtiger, den Maschinenstundensatz und die Löhne in Fernost zu zahlen. Dennoch werden Steinhartuhren in Biel montiert und reguliert. Das machen viele so und wird eben nicht Aachenuhr genannt.
Ich wohne in der Städteregion Aachen und habe mir die Uhren angesehen. Mein Fall ist es jedenfalls nicht und ich sehe Marcello C. eher als Aachenuhr, als die Uhren von Herr Kriescher.
Eine Corgeut mit Inschrift auf dem ZB, hat weniger innovatives. Aber dennoch möge er es machen wie er möchte.
Jeden Morgen steht irgendwo Jemand auf und kauft eine Kriescher 1929, weshalb ich es ihm sogar noch gönne. Dennoch geschieht die Wertschöpfung am Produkt in Würselen, von einem Meister und das darf man auch nicht unterschätzen.
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #44
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.633
Ort
Deutschland
Nun Kriescher hat mit der Naivität der Kunden,Interessenten,Forummitglieder gerechnet.

Als einige hier im Forum ihm unliebsame Fragen stellten hat er sich ausgeklinkt.

Hier ist ein Fachforum und es gibt hier Leute die Uhren,Bauteile,Zubehör etc. in China bei Alibaba,Taobao,Aliexpress...... ordern und sich mit der Materie auskennen.

Viele Microbrands z.B. lassen ihre Uhren in China herstellen,labeln,einschalen oder beziehen von dort Uhrbauteile etc.. (Dagegen ist nichts zu sagen wenn offen kommuniziert wird);-)

Einige spielen mit offenen Karten andere üben sich in Schweigen oder wenden Verschleierungstaktiken an.


Finde es seltsam, dass einige hier im Forum diese Verhalten klein schreiben ?

Aber am Ende , jeder wie er es mag !


PS: Ich selbst besitze einige Uhren aus HK, produziert in Shenzhen VR China und bin zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #45
Kemp

Kemp

Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
880
Nummer bestätigt
Moralisch finde ich das schon sehr fragwürdig was er macht. Aber schaut man sich die Homepage an und das ganze drunheurm wird einem ja auch schnell klar was das für ein Laden ist.

Kann man nur hoffen das niemand dort sein Geld verbrennt.
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #46
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.121
Ich hatte vorher den Eindruck, dass er als seriöser Uhrmacher für Vintage-Rolex galt.,
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #47
negril

negril

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
235
Ich hatte vorher den Eindruck, dass er als seriöser Uhrmacher für Vintage-Rolex galt.,
Deshalb meine Frage in Post#37
Gerade der von mir angesprochene Moderator dürfte mit seinem Wissen bestimmt etwas zum Sinn seines Tuns schreiben können.
Möchte noch erwähnen keine Hexenjagd zu betreiben. Es sind die Kleinigkeiten in dem Beitrag die dem Kunden evtl nicht klar sind.
Er sagt er hätte 4 Uhren gebaut. Ich verstehe da eher er hat 4 Uhren aus anderen Bezugsquellen zusammengebaut.
Im Bekanntenkreis ist jemand genau auf diese Auslegung hereingefallen und hat eine vierstellige Summe für Teile aus Asien ausgegeben.
Nichtsdestotrotz hat jeder meinen Respekt der den Schritt in die Selbstständigkeit wagt.
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #48
uwe733

uwe733

Dabei seit
30.09.2018
Beiträge
728
Ich hatte vorher den Eindruck, dass er als seriöser Uhrmacher für Vintage-Rolex galt.,
Den Eindruck hatte ich ebenfalls, und seine Firma auch schon weiter empfohlen. Das werde ich in Zukunft sein lassen.

Finde das Manufaktur-Gehabe im Angesicht der bisher zugänglichen Erkenntnisse zu den Quellen der Uhren und Werke schlicht unpassend, wenn nicht sogar vorsätzlich irreführend.

Bisher machte ich stets einen Bogen um Microbrands und um Hersteller, die mein Vertrauen in Herkunft und Wertschöpfung nicht rechtfertigen. Made in Germany/Japan und Made in Switzerland/Swiss made bedeuten eben für mich persönlich, dass nahezu alle Einzelteile, vom Werk/Gehäuse/Bänder bis zur Montage im jeweiligen Land produziert werden bzw. stattfindet. Heisst nicht, dass nicht auch eine Made in China-Uhr für mich mal attraktiv werden kann. Dann möchte ich das aber ebenso wissen und kann entscheiden, ob es mir das wert ist.

Viele Grüße, Uwe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CFG
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #49
Chuck Norris

Chuck Norris

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
719
[...] Made in Germany/Japan und Made in Switzerland/Swiss made bedeuten eben für mich persönlich, dass nahezu alle Einzelteile, vom Werk/Gehäuse/Bänder bis zur Montage im jeweiligen Land produziert werden bzw. stattfindet. [...]
Da müssten leider die meisten Uhren von Micro-Brands für Dich wegfallen.
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #52
Chuck Norris

Chuck Norris

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
719
Und nicht nur die Micro-Brands, wenn man mal in Richtung Luxussegment schaut.
Naja, da kenne ich mich zu wenig mit aus. Grand Seiko fertigt (fast) alles selbst; ich glaube bei Rolex ist es genauso. Omega und die Anderen, keine Ahnung.
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #53
uwe733

uwe733

Dabei seit
30.09.2018
Beiträge
728
wenn man mal in Richtung Luxussegment schaut.
Tatsächlich bin ich deswegen eher bei Rolex plus Tudor bereit, höher vierstellig auszugeben. Oder Grand Seiko, die das für mich ebenfalls überzeugend genug darstellen.

Danach wird es dünn, HH ala Patek, AP, Lange oder VC ist nicht mein Preisbereich. Seiko als sympathisch skurriler Allrounder vermag mich aber auch abzuholen (wie mit der Alpinist), ebenso die eine oder andere SG Tochter (wie Hamilton). Hoffe doch, dass bei der SG die wesentlichen Teile wie Gehäuse und Werke tatsächlich nach wie vor aus der Schweiz kommen.

Viele Grüße, Uwe
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #54
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.633
Ort
Deutschland
Nun wer glaubt das in Zeiten der Globalisierung 100% alles am Standort (Manufaktur) produziert,zusammengebaut etc. wird , der lebt in einer Traumwelt.

Schon in der Antike,Mittelalter wurden Produkte aus Komponenten die aus verschiedenen Regionen,Ländern kamen an bestimmten Produktionsstätten veredelt,hergestellt etc. .

Die meisten Microbrands und einige Makenhersteller beziehen Bauteile u.a. aus China,Asien oder lassen dort ihre Uhren herstellen, in welchen Ausmaßen, dass ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

Die Seiko Corporation z.B. stellt viele ihrer Modelle in China oder Thailand etc. her .

Dies wird nicht verschwiegen und es ist bekannt !

Global Network | About Our Group | Seiko Holdings Corporation

PS: Ich persönlich habe damit keine Probleme wenn dies offen kommuniziert wird und die Qualität stimmt !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #55
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.693
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Die schlechten Produktfotos auf der veralteten Homepage von Herrn Kriescher und generell das ganze Auftreten hier wie auch z.B. auf Facebook wirken auf mich in erster Linie komplett unprofessionell und naiv. Und den Uhren sieht man ihre Herkunft auf Anhieb an. Das ist keine Entschuldigung für Herrn Kriescher, aber wer angesichts solchen Marketings und der lieblosen Produkte völlig überteuert so eine Chinesenuhr erwirbt, hat zumindest eine Teilschuld.
Wer weiß, was Herrn Kriescher zu der Masche getrieben hat. Ich hatte im anderen Faden auch um eine Erklärung von ihm gebeten. Das man sich gar nicht äußert, das würde ich nicht zwangsweise als Boshaftigkeit und Chuzpe interpretieren. Im Gegenteil: vielleicht ist hier jemand absolut verzweifelt, hilflos und schon in seiner eigenen Gedankenwelt gefangen.
"Be kind, for everyone you meet is fighting a hard battle."
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #56
Kemp

Kemp

Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
880
Nummer bestätigt
Das er seine Uhren aus Billigteilen zusammenbaut finde ich auch nicht schlimm. Kann ja jeder so machen. Einzig den Preis den er dafür aufruft finde ich völlig daneben, plus das Manufaktur geplärre drumherum.

Das auch bekannte Firmen extern fertigen ist klar, aber hier stimmt auch die Qualität der Fertigung.
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #57
Leopan

Leopan

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
5.633
Ort
Deutschland
Hier ein Beispiel wie ein Uhrhersteller, eine Microbrand mit offenen Karten spielt.

Qualitativ hochwertige mechanische Armbanduhren - Erschwingliche Preise


Total transparency​

With our TTO label (Total Transparency on Origin), we put transparency at the heart of our approach. We clearly explain the production costs and the mark-ups required to make a project profitable, so that we can concentrate on what we're really passionate about: creating high-quality mechanical watches with our members.

Costs and origin​


COMPONENT / PROCESSCOST INC TAXESORIGIN
MovementCHF 97Swiss
Stainless steel case, transparent backCHF 78China
DialCHF 38China
Leather strap, deployment claspCHF 30Italy/China
AssemblyCHF 28Swiss
PackagingCHF 22China
LogisticCHF 43Swiss
Design & developementCHF 27Swiss
Total production costsCHF 362
Launch price (Creator Edition) fromCHF 875
Future price (next Edition) fromCHF 1'165
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #58
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.693
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Viele Juweliere haben ihre eigenen "Marken", die den Erzeugnissen von Grovana oder Davosa erstaunlich ähneln.
Dann gibt es mittlerweile auch bei Juwelieren "Made in Germany"-Uhren von Marken wie "Carl von Zeyten", denen man ihre Herkunft aus China schon von weitem ansieht.
Herr Kriescher hat das eben kombiniert. Eine "Made in Germany"-Juweliers-Eigenmarke aus China.

Man hat drauf warten können, dass so etwas kommt. Traurig ist, dass es von einem ehemaligen Mitglied vom Uhrforum kommt.
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #59
Elvisfan

Elvisfan

Dabei seit
03.10.2019
Beiträge
223
Am traurigsten finde ich den Preis, den er dafür aufruft. 300,- € rum könnte man ja noch verstehen, aber vierstellig???
 
  • Kriescher in der WDR Lokalzeit Beitrag #60
ostseeuhr

ostseeuhr

Dabei seit
08.03.2017
Beiträge
5.272
Ich hatte vorher den Eindruck, dass er als seriöser Uhrmacher für Vintage-Rolex galt.,
Den Eindruck hatte ich auch - klingt für mich alles wie Quersubventionierung. An preisgünstigen Revisionen von Rolex Uhren kann man auf Dauer vermutlich nicht viel verdienen.

Soll er ruhig machen - ich muss ja die Eigenmarke nicht kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kriescher in der WDR Lokalzeit

Kriescher in der WDR Lokalzeit - Ähnliche Themen

Longines Spirit Zulu Time - 2. Zeitzone stimmt nicht: Morgen zusammen, Eigentlich sollte es ja trivial sein - an einen technischen Defekt glaub ich nicht, wahrscheinlich mach ich irgendwas falsch...
[Verkauf] Hugo Junkers GMT Quarz: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Hugo Junkers GMT mit Quarzwerk. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Neue Uhr: Tudor Black Bay GMT SG: Neue Version in Edelstahl und Gold Das legendäre Modell Black Bay GMT ist darüber hinaus in einer Version S&G (Steel & Gold) mit warmer Farbgebung...
[Erledigt] Tudor Black Bay Pro am ungekürzten Stahlband (M79470-0001), als verklebtes Fullset mit Pricetag sowie Umkarton: Liebe Foristi, ich biete hier eine Tudor Black Bay Pro in einem so kaum noch zu erhaltenen Full Set an. Das Armband ist ungekürzt und sowohl an...
[Erledigt] Maranez Samui Vintage in Türkis: Zum Verkauf steht meine Maranez Samui Vintage im Fullset. ich bin der erste Besitzer und habe diese Uhr wurde im Juli 2021 direkt bei EBay...
Oben