Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel.

Diskutiere Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, Irgendwie in einem Anfall geistiger Umnachtung verlor ich den Überblick und versank wieder in der Bucht, und machte folgenden Erwerb...
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #1
P

pallas

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
61
Hallo,

Irgendwie in einem Anfall geistiger Umnachtung verlor ich den Überblick und versank wieder in der Bucht, und machte folgenden Erwerb:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWN:IT&viewitem=&item=330078111529&rd=1&rd=1

Okay, die in Summe 17 Euro ist der Spaß schon wert gewesen...

Obwohl ich mir vorgenommen hatte nur noch Uhren mit Schweizer Werk anzuschaffen...

Nun, das Teil habe ich jetzt schon eine Woche am Arm. Bis auf das Armband - klappert fürchterlich - ist die Verarbeitung sogar recht ordentlich.

Und sie funktioniert sogar noch nach einer Woche, und dies mit - ich bin echt sprachlos - bemerkenswerter Ganggenauigkeit:

Sie geht beim täglichen Tragen immer 1-2 Sekunden nach, um diese Abweichung in der Nacht wieder auszugleichen. Das heißt jetzt in Praxi, daß sie in einer Woche rund nur eine Sekunde nachlief !!!

Ich hätte dies einem Chinesen nie zugetraut. Das war allerdings nur ein großer Zufall...

Dennoch ist so eine Chinazwiebel doch irgendwie unbefriedigend am Arm. Es ist einfach keine Qualitätsanmutung dabei, obwohl man mit so einem Blender immer wieder ernsthaft positiv angesprochen wird. Tja, die Mehrheit weiß halt nicht, was das wirklich für Schrott ist. Und ich bin mir sicher, daß das Ding in ein paar Tagen einen Zeiger verlieren oder innen naß werden wird...

Ich kann mit der Uhr einfach kein Feeling bekommen - irgendwann werde ich doch noch MEINE europäische Uhr finden...

Träume derzeit von einem Schäuble-Uhren-Seminar...

Gruß
P.
 
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #2
W

watchboy

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
131
Hallo
Phantastisches Uhrwerk.....exzellente Ganggenauigkeit....Da können selbst Rolexbesitzer neidisch werden....Kompliment an die Chinesen...........Wenn die Uhr nicht so beschi....en aussehen würde,würde ich mir auch so eine kaufen....Ich frage mich ob der Händler mit solchen Preisen noch Gewinn macht....

Grüße
 
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #3
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Mensch Du, hoffentlich hast du alle Papiere dazu bekommen, nicht, dass das ein Fake einer ORIGINAL WÜHRER & SONS ist!
 
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Bei € 10 für die Uhr fällt so langsam vermutlich auch beim Chinesen die Gewinnspanne weg. Der wird vermutlich auf die Menge setzen: Immer mal wieder höhere Gebote lassen ihn vermutlich die Kleinpreise verschmerzen. Oder er geht - wie so viele ebay-Händler - pleite, weil er nicht rechnen kann.

eastwest

PS.: Selbst für nur 250 Euro werde ich mir so ein Tourbillon nicht holen.
 
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #5
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Ich habe mir auch schonmal ueberlegt, so eine Billig-Uhr zu holen, bin aber immer wieder davon zurueckgeschreckt. Das Billigste in meinem Sortiment ist eine Junghans TITAN Uhr fuer 125 Euronen. Und das Ding haelt echt Atomkriege aus ^^.
 
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #6
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
??? also ich kann mich da nur wundern - aber jeder soll dass machen was er für richtig hält.

gruß berlioz73
 
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #7
P

pallas

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
61
Hy,

also ich gebe es gerne und offen zu, die Uhr gefällt mir eigentlich auch nicht.

Warum ich sie gekauft habe ? - war eigentlich nur ein Spaßgebot...

Aber zum bereits oben angeführten Thema der Genauigkeit:

Ich kann es nicht begreifen, aber die Zwiebel geht regelmäßig beim Tragen 2 Sekunden nach, und in der Nacht 2 Sekunden vor.

Und wirklich, ich musste das Ding seit dem ersten Tragen Anfang Februar noch nie nachstellen....

Faszinierend....


Allerdings bin ich jetzt erst recht auf der Suche nach einer Uhr die mir gefällt...

Wer suchet der findet...

Gruß
P.


PS: Zum Thema Ganggenauigkeit: Meine ETA 2824 ging anfangs regelmäßig 12 Sekunden am Tag vor. Das war mir zu viel. Deshalb fasste ich den Mut das Ding selbst zu regulieren. Mehrere Tage lang - ich habe natürlich keine Zeitwaage - fummelte ich an der Excenterschraube um.

Am genauesten lief sie dann als sie quasi am Anschlag war (also nicht mehr langsamer zu regulieren war...)

Da betrug die wöchentliche Abweichung so rund + 5 Sekunden - wohlgemerkt langsamer kriegte ich sie nicht hin...

Wenn die Gangreserve allerdings zu erschöpft war, dann ging sie gleich so 15 Sekunden an einem halben Tag nach.

Ehrlich gesagt wäre ich enttäuscht, wenn meine nächste - "gescheite" - Uhr ungenauer als diese 2824er wäre...
 
  • Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. Beitrag #8
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Worüber ich mich mehr wundere, ist, dass Du bei einem Händler mit diesem Bewertungsprofil 17 EUR riskierst hast :D

Was die Ganggenauigkeit einer Chinazwiebel anbetrifft, mache ich mit meiner (ebenfalls in einem Anfall geistiger Umnachtung erstandenen) Trias gerade ähnliche Erfahrungen, wobei meine Trias nicht ganz so gut ist (geht ca. 3-4 sec pro Tag nach), wohingegen meine Christopher Ward (ETA 2824-2) pro Tag einen Vorgang von ca. 15 sec hat. Die muss wohl mal einreguliert werden.

Wo wir gerade von Chinazwiebeln reden: Ich habe heute morgen ungefähr die Hälfte meiner Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Dabei fiel mir folgendes auf: Ich habe drei Uhren mit verschraubter Krone: eine Bruno Söhnle Atrium, die eben erwähnte Christopher Ward und eine Cacalla Chinauhr (siehe meine Uhrengalerie; es handelt sich um den Chronographen mit dem orangefarbenen Ziffernblatt). Die einzige dieser Uhren, bei der sich die Krone problemlos und sehr leicht, ohne die Uhrzeit dabei zu verstellen, hereindrehen lässt, ist die Cacalla...
 
Thema:

Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel.

Konnte mich nicht halten- und schon wieder ´ne Chinazwiebel. - Ähnliche Themen

Eigene Uhrenbiographie und Citizen CB1070-56L: Hallo liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, heute möchte ich mich euch mitsamt meiner Uhrenhistorie und meiner derzeitigen Alltagsuhr vorstellen...
Oben