DexXxter
Themenstarter
Hallo liebes Forum!
Nach längerer Ruhe melde ich mich mal wieder, da ich jetzt aktuell (wie viele andere auch) viel Zeit habe.
Ich möchte euch heute einen nicht mehr ganz so neuen Neuzugang vorstellen und zwar die Seiko Shogun SBDC029.
Eine wunderbare Taucheruhr aus Titan, die mich in ihren Bann gezogen hat, seit ich sie hier in einer Vorstellung zum ersten mal gesehen habe.
Was fasziniert dich denn so an dieser Uhr?
Gute Frage! Das Zeigerspiel hat es mir hauptsächlich angetan. Der lange Minutenzeiger, der einem Schwert gleicht, welches souverän die Zeit "schneidet". Der kleine, pfeilförmige Stundenzeiger, der tatsächlich sehr breit ist aber durch die geschwungene Form doch so elegant und fast zart wirkt.
Dann kommt noch das klassische Diver-Design und die Tatsache, dass die Uhr aus Titan besteht, was sie sehr leicht und widerstandsfähig macht.
Sie ist für mich ein Daily-Rocker, der in der Arbeit am Schreibtisch zum Hemd genauso gut aussieht, wie in der Freizeit beim wandern am T-Shirt oder beim Stadtbummel am Polohemd. Auch fürs werkeln am Balkon/im Garten oder im Haus ist sie sich nicht zu schade! Mit der Uhr kann man ohne schlechtes Gewissen einfach alles mitmachen.
Wie bist du an das Gerät gekommen?
Gekauft habe ich die Uhr gebraucht hier am Marktplatz. Leider hat sie den Versand nicht ganz so gut überstanden, denn die Gangwerte waren richtig mies. Die Uhrmacher in Regensburg hatten alle das gleiche gesagt "am besten wird dir bei Seiko selbst geholfen". Ich habe dann hier im Forum gelesen, dass der Service in Willich nicht immer das Gelbe vom Ei ist aber ich habe mal freundlich Kontakt aufgenommen. Nach kurzer Wartezeit habe ich eine ebenso nette Mail zurückbekommen, dort wurde mir erklärt, dass ich die Uhr gerne zu Ihnen senden kann. Das habe ich dann auch getan und die Uhr mitsamt Garantiekärtchen und reichlich Luftpolsterfolie in nordwestliche Richtung nach Willich geschickt. Und dann habe ich gewartet. Und gewartet. Und nochmal gewartet.
Ich habe Seiko in einem kurzen Anschreiben die Probleme geschildert und um eine Empfangsbestätigung gebeten, die kam leider nicht zurück. Die Sendeverfolgung bei DHL meldete aber eine erfolgreiche Zustellung bereits 2 Tage nachdem ich die Sendung aufgegeben habe. Nach 8 Wochen kam dann endlich eine Mail zurück, was an der Uhr gemacht wird mit Kostenvoranschlag und geschätzter Dauer. Das Werk wurde ausgetauscht, leider musste das Ersatzwerk selbst in Japan bestellt werden. Kostenvoranschlag war auch dabei. Nachdem ich Seiko die Reparatur bestätigt hatte dauerte es noch einmal an die 4 Wochen bis ich die Uhr zurück bekam. Seitdem läuft sie perfekt. Nur minimale Abweichungen trotz gelegentlichem Verbleib in der Box und das beim 6R15-Werk!
Kritikpunkt am Seiko-Service: der Rückversand lief über GLS per Nachnahme (Geld bekommt also der Lieferant in Bar) ohne Vorankündigung über den Versand. Ich war zum Glück zufällig am Liefertag zuhause. Ansonsten lief alles gut, ich habe auch alles zurückbekommen, was ich Seiko geschickt habe.
Und jetzt wollen wir aber Bilder sehen!!!
Wristshot: montiert habe ich ein NATO von Miro, welches super mit der Shogun harmoniert.
.
Hier sieht man das wunderbare Zeigerspiel und das tolle Design, ist sie nicht schön?
Das NATO-Band und die Shogun: ein Traumpaar!
Das geschwungene "S" auf der Krone, was mir hier gut gefällt ist die niedrige Bauhöhe.
Die vollaufgeladene Lume: Sogar bei Tageslicht leuchtet sie.
Der Diver an Land: Auch In der Botanik fühlt sie sich wohl!
Fly me to the Moon: Sogar in den unendlichen Weiten macht sie sich gut, aber dieses Terrain bleibt dann doch meiner Speedmaster vorbehalten
Mein Fazit: Ihr merkt es ja selber, ich bin wirklich besgeistert von der Seiko, da man sie wirklich immer tragen kann. Auch die Gangwerte gefallen mir sehr gut, ich muss sie vielleicht alle 7 bis 9 Tage mal nachstellen, aber da läuft sie vielleicht insgesamt 15 bis 20 Sekunden im Minus macht also ca. 2 Sekunden Nachgang am Tag -> Perfekt einreguliert würde ich sagen!
Ich hoffe, euch hat meine Vorstellung gefallen. Bleibt alle gesund und lasst den Kopf nicht hängen.
Nach längerer Ruhe melde ich mich mal wieder, da ich jetzt aktuell (wie viele andere auch) viel Zeit habe.
Ich möchte euch heute einen nicht mehr ganz so neuen Neuzugang vorstellen und zwar die Seiko Shogun SBDC029.
Eine wunderbare Taucheruhr aus Titan, die mich in ihren Bann gezogen hat, seit ich sie hier in einer Vorstellung zum ersten mal gesehen habe.
Was fasziniert dich denn so an dieser Uhr?
Gute Frage! Das Zeigerspiel hat es mir hauptsächlich angetan. Der lange Minutenzeiger, der einem Schwert gleicht, welches souverän die Zeit "schneidet". Der kleine, pfeilförmige Stundenzeiger, der tatsächlich sehr breit ist aber durch die geschwungene Form doch so elegant und fast zart wirkt.
Dann kommt noch das klassische Diver-Design und die Tatsache, dass die Uhr aus Titan besteht, was sie sehr leicht und widerstandsfähig macht.
Sie ist für mich ein Daily-Rocker, der in der Arbeit am Schreibtisch zum Hemd genauso gut aussieht, wie in der Freizeit beim wandern am T-Shirt oder beim Stadtbummel am Polohemd. Auch fürs werkeln am Balkon/im Garten oder im Haus ist sie sich nicht zu schade! Mit der Uhr kann man ohne schlechtes Gewissen einfach alles mitmachen.
Wie bist du an das Gerät gekommen?
Gekauft habe ich die Uhr gebraucht hier am Marktplatz. Leider hat sie den Versand nicht ganz so gut überstanden, denn die Gangwerte waren richtig mies. Die Uhrmacher in Regensburg hatten alle das gleiche gesagt "am besten wird dir bei Seiko selbst geholfen". Ich habe dann hier im Forum gelesen, dass der Service in Willich nicht immer das Gelbe vom Ei ist aber ich habe mal freundlich Kontakt aufgenommen. Nach kurzer Wartezeit habe ich eine ebenso nette Mail zurückbekommen, dort wurde mir erklärt, dass ich die Uhr gerne zu Ihnen senden kann. Das habe ich dann auch getan und die Uhr mitsamt Garantiekärtchen und reichlich Luftpolsterfolie in nordwestliche Richtung nach Willich geschickt. Und dann habe ich gewartet. Und gewartet. Und nochmal gewartet.
Ich habe Seiko in einem kurzen Anschreiben die Probleme geschildert und um eine Empfangsbestätigung gebeten, die kam leider nicht zurück. Die Sendeverfolgung bei DHL meldete aber eine erfolgreiche Zustellung bereits 2 Tage nachdem ich die Sendung aufgegeben habe. Nach 8 Wochen kam dann endlich eine Mail zurück, was an der Uhr gemacht wird mit Kostenvoranschlag und geschätzter Dauer. Das Werk wurde ausgetauscht, leider musste das Ersatzwerk selbst in Japan bestellt werden. Kostenvoranschlag war auch dabei. Nachdem ich Seiko die Reparatur bestätigt hatte dauerte es noch einmal an die 4 Wochen bis ich die Uhr zurück bekam. Seitdem läuft sie perfekt. Nur minimale Abweichungen trotz gelegentlichem Verbleib in der Box und das beim 6R15-Werk!
Kritikpunkt am Seiko-Service: der Rückversand lief über GLS per Nachnahme (Geld bekommt also der Lieferant in Bar) ohne Vorankündigung über den Versand. Ich war zum Glück zufällig am Liefertag zuhause. Ansonsten lief alles gut, ich habe auch alles zurückbekommen, was ich Seiko geschickt habe.
Und jetzt wollen wir aber Bilder sehen!!!
Wristshot: montiert habe ich ein NATO von Miro, welches super mit der Shogun harmoniert.
.
Hier sieht man das wunderbare Zeigerspiel und das tolle Design, ist sie nicht schön?
Das NATO-Band und die Shogun: ein Traumpaar!
Das geschwungene "S" auf der Krone, was mir hier gut gefällt ist die niedrige Bauhöhe.
Die vollaufgeladene Lume: Sogar bei Tageslicht leuchtet sie.
Der Diver an Land: Auch In der Botanik fühlt sie sich wohl!
Fly me to the Moon: Sogar in den unendlichen Weiten macht sie sich gut, aber dieses Terrain bleibt dann doch meiner Speedmaster vorbehalten

Mein Fazit: Ihr merkt es ja selber, ich bin wirklich besgeistert von der Seiko, da man sie wirklich immer tragen kann. Auch die Gangwerte gefallen mir sehr gut, ich muss sie vielleicht alle 7 bis 9 Tage mal nachstellen, aber da läuft sie vielleicht insgesamt 15 bis 20 Sekunden im Minus macht also ca. 2 Sekunden Nachgang am Tag -> Perfekt einreguliert würde ich sagen!
Ich hoffe, euch hat meine Vorstellung gefallen. Bleibt alle gesund und lasst den Kopf nicht hängen.