
SSR
Themenstarter
Hallo,
eine Nickeallergie kennt fast jeder, aber wie ist es mit billigen Uhren z.B. aus China oder Europa, da ich selber 2 Jahre in China war, weiss ich nur zu gut das manches billige PC Gehäuse, aufgrund seiner Inhaltsstoffe (Verunreinigungen) sicherlich nicht für den dauerhaften Hautkontakt geeignet ist.
Gab es jemals eine Untersuchung von Uhrenstahl, Plastikuhrbändern, Leder und Lederimitaten Armbändern auf mögliche Schadstoffe?
Mein Heilpraktiker meinte einmal das wir heute täglich Schadstoffe aufnehmen über Metalle jeglicher Art, die unser Körper nur schwer abbauen kann, der aktuelle Skandal hinsichtlich Kassenbons (enthalten gefährliche Weichmacher) macht mich neugierig zu erfahren, wie es um unser liebstes Stück Metall oder Leder steht, welches manch einer jahrelang am Arm trägt.
Grüsse,
Solid
eine Nickeallergie kennt fast jeder, aber wie ist es mit billigen Uhren z.B. aus China oder Europa, da ich selber 2 Jahre in China war, weiss ich nur zu gut das manches billige PC Gehäuse, aufgrund seiner Inhaltsstoffe (Verunreinigungen) sicherlich nicht für den dauerhaften Hautkontakt geeignet ist.
Gab es jemals eine Untersuchung von Uhrenstahl, Plastikuhrbändern, Leder und Lederimitaten Armbändern auf mögliche Schadstoffe?
Mein Heilpraktiker meinte einmal das wir heute täglich Schadstoffe aufnehmen über Metalle jeglicher Art, die unser Körper nur schwer abbauen kann, der aktuelle Skandal hinsichtlich Kassenbons (enthalten gefährliche Weichmacher) macht mich neugierig zu erfahren, wie es um unser liebstes Stück Metall oder Leder steht, welches manch einer jahrelang am Arm trägt.
Grüsse,
Solid