
RiGa
Themenstarter
Liebe Freunde!
Das heutige Wetter animierte meine Tochter, die beste Ehefrau und mich zu einem kleinen Einkaufsbummel in Wien, genauer: Mariahilfer Straße (eine große Einkaufsstraße).
Ab und an fiel mein Blick in einschlägige Schaufenster - viel Schrott wird angeboten, wesentlich weniger schöne Stücke, ganz wenige Teile, die jedoch nur mit *GEIFFER* *WILL-HABEN* zu beschreiben sind.
Bewußt nahm ich die Cam nicht mit, weil ich absolut keine Erfahrung mit "durchs Fenster"-Fotografieren habe und auch nicht weiß, wie mit jemandem verfahren wird, der vor dem Schaufenster knipst (ich würde die gern zitierte "Wiener Gemütlichkeit" nicht überstrapazieren wollen).
Auf alle Fälle ist meine Erkenntnis bezüglich der Preise in Österreich: Wir kaufen zu teuer! Wir werden ausgenommen, wie die sprichwörtliche Weihnachtsgans! Zumindest meinen Recherchen mit den heute gemerkten Preise und Recherchen im Net. Egal, wollt' eigentlich eh nix kaufen - außer wenns grad gepaßt hätte . . . :wink:
Also kann ich Euch nur einen kleinen Ausschnitt übermitteln, und das auch nur mit geklauten Bildern (Zahlen in [Klammern] geben nicht das Baujahr, sondern die Österreich-Preise wieder - hoffentlich darf ich das überhaupt).
Der Reihe nach:
TAG HEUER [1600]
Anprobiert in WEISS im LEDERGEWAND + SCHWARZ mit METALLBAND. Mein Eindruck: Schöne Dinger, alle zwei (hier gefällt mir auch die Schwarze, was sonst nicht der Fall ist) - aber TEUER (vielleicht in Anlehnung an den Namen - und wenn ich mit meiner Louis Erard vergleiche - eigentlich keine Alternative, außer man steht auf das Prestige. "Technisch" ist meines Erachtens kein immenser Vorteil zu erkennen - außer daß meine LE keinen Glasboden hat, den ich aber auch nicht wirklich vermisse).
Zum Schmunzeln brachte mich nur die Ängstlichkeit der Verkäuferin, als ich beim Anprobieren beide Uhren zueinander führte, und sie mich bereits beim Abstand von > 20 cm zur Vorsicht gemahnte - "Sind frisch poliert - und es besteht die Gefahr von Haarkratzern". Ja, ja - wir Österreicher sind halt eigen :lol2:
Dann nur mehr Sichtung - keinen "direkten" Kontakt:
OMEGA SEAMASTER AQUA TERRA [1800]
Gesehen hier.
Dann die Schmuckstücke! Aufmerksam wurde ich durch den Werbeslogan: Wenn die hier steht, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen - dann haben Sie sich 7 Tage nicht bewegt!
IWC PORTUGIESER EDIT (das habt's jetzt Tourbi zu verdanken, daß sie teurer ist *gg*) [8520] - weil ich "verhökerte" sie ursprünglich um [5820 - da imponieren mir die "20" am meisten *gg*] - 7-Tages-Gangreserve! Für mich unerreichbar :cry:
Auch nicht "von schlechten Eltern" (dem Ingenör ist nichts zu schwör):
IWC INGENIEUR ([????] - hab' nach dem Portugieser nicht mehr auf die Preisschilder geschaut):
Und die Überraschung des Tages für mich: ASKANIA!
Nicht nur, daß ich diesbezüglich völlig ratlos war (ist aber auch nicht wirklich schwierig - meine Unwissenheit ist mir durchaus bekannt); die Verfügbarkeit von einer "Berlin 1871 - Die Hauptstadtuhr" mitten in Wien verblüffte mich doch sehr. Noch dazu waren überhaupt nur ganze zwei Uhren im Schaufenster - war nämlich ein Rasierpinsel-Fachgeschäft!
Die Verkäuferin - von mir befragt - gab zur Auskunft: Der Chef kauft immer wieder solche Sachen, kommt halt d'rauf an, wie die sich dann verkaufen. Infos gab's dementsprechend keine.
Die erste [469]:
Und die zweite [649] - nein, kein Ziffernsturz:
Beim Nachhausegehen dann noch auf ein paar flüchtige Blicke auf eine KIENZLE-Tischuhr, nicht weiter erwähnenswert.
Das war's - keine Uhr erstanden - und trotzdem etwas für die Wirtschaft geleistet. Selber schuld, wer mit zwei Frauen einkaufen geht. :wink:
Das heutige Wetter animierte meine Tochter, die beste Ehefrau und mich zu einem kleinen Einkaufsbummel in Wien, genauer: Mariahilfer Straße (eine große Einkaufsstraße).
Ab und an fiel mein Blick in einschlägige Schaufenster - viel Schrott wird angeboten, wesentlich weniger schöne Stücke, ganz wenige Teile, die jedoch nur mit *GEIFFER* *WILL-HABEN* zu beschreiben sind.
Bewußt nahm ich die Cam nicht mit, weil ich absolut keine Erfahrung mit "durchs Fenster"-Fotografieren habe und auch nicht weiß, wie mit jemandem verfahren wird, der vor dem Schaufenster knipst (ich würde die gern zitierte "Wiener Gemütlichkeit" nicht überstrapazieren wollen).
Auf alle Fälle ist meine Erkenntnis bezüglich der Preise in Österreich: Wir kaufen zu teuer! Wir werden ausgenommen, wie die sprichwörtliche Weihnachtsgans! Zumindest meinen Recherchen mit den heute gemerkten Preise und Recherchen im Net. Egal, wollt' eigentlich eh nix kaufen - außer wenns grad gepaßt hätte . . . :wink:
Also kann ich Euch nur einen kleinen Ausschnitt übermitteln, und das auch nur mit geklauten Bildern (Zahlen in [Klammern] geben nicht das Baujahr, sondern die Österreich-Preise wieder - hoffentlich darf ich das überhaupt).
Der Reihe nach:
TAG HEUER [1600]
Anprobiert in WEISS im LEDERGEWAND + SCHWARZ mit METALLBAND. Mein Eindruck: Schöne Dinger, alle zwei (hier gefällt mir auch die Schwarze, was sonst nicht der Fall ist) - aber TEUER (vielleicht in Anlehnung an den Namen - und wenn ich mit meiner Louis Erard vergleiche - eigentlich keine Alternative, außer man steht auf das Prestige. "Technisch" ist meines Erachtens kein immenser Vorteil zu erkennen - außer daß meine LE keinen Glasboden hat, den ich aber auch nicht wirklich vermisse).
Zum Schmunzeln brachte mich nur die Ängstlichkeit der Verkäuferin, als ich beim Anprobieren beide Uhren zueinander führte, und sie mich bereits beim Abstand von > 20 cm zur Vorsicht gemahnte - "Sind frisch poliert - und es besteht die Gefahr von Haarkratzern". Ja, ja - wir Österreicher sind halt eigen :lol2:

Dann nur mehr Sichtung - keinen "direkten" Kontakt:
OMEGA SEAMASTER AQUA TERRA [1800]
Gesehen hier.

Dann die Schmuckstücke! Aufmerksam wurde ich durch den Werbeslogan: Wenn die hier steht, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen - dann haben Sie sich 7 Tage nicht bewegt!
IWC PORTUGIESER EDIT (das habt's jetzt Tourbi zu verdanken, daß sie teurer ist *gg*) [8520] - weil ich "verhökerte" sie ursprünglich um [5820 - da imponieren mir die "20" am meisten *gg*] - 7-Tages-Gangreserve! Für mich unerreichbar :cry:

Auch nicht "von schlechten Eltern" (dem Ingenör ist nichts zu schwör):
IWC INGENIEUR ([????] - hab' nach dem Portugieser nicht mehr auf die Preisschilder geschaut):

Und die Überraschung des Tages für mich: ASKANIA!
Nicht nur, daß ich diesbezüglich völlig ratlos war (ist aber auch nicht wirklich schwierig - meine Unwissenheit ist mir durchaus bekannt); die Verfügbarkeit von einer "Berlin 1871 - Die Hauptstadtuhr" mitten in Wien verblüffte mich doch sehr. Noch dazu waren überhaupt nur ganze zwei Uhren im Schaufenster - war nämlich ein Rasierpinsel-Fachgeschäft!
Die Verkäuferin - von mir befragt - gab zur Auskunft: Der Chef kauft immer wieder solche Sachen, kommt halt d'rauf an, wie die sich dann verkaufen. Infos gab's dementsprechend keine.
Die erste [469]:

Und die zweite [649] - nein, kein Ziffernsturz:

Beim Nachhausegehen dann noch auf ein paar flüchtige Blicke auf eine KIENZLE-Tischuhr, nicht weiter erwähnenswert.
Das war's - keine Uhr erstanden - und trotzdem etwas für die Wirtschaft geleistet. Selber schuld, wer mit zwei Frauen einkaufen geht. :wink: