Kleine Raketa Armbanduhr

Diskutiere Kleine Raketa Armbanduhr im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, also, ich besitze da eine Uhr ( ach, was Du nicht sagst, denkt ihr sicherlich... aber wie zum Henker soll ich diesen Text, denn sonst...
  • Kleine Raketa Armbanduhr Beitrag #1
Q

Qoukuun

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2010
Beiträge
2
Hallo,

also, ich besitze da eine Uhr ( ach, was Du nicht sagst, denkt ihr sicherlich... aber wie zum Henker soll ich diesen Text, denn sonst einleiten :D )

Eigentlich sind Uhren nicht so meine grosse Leidenschaft. Sie sind ein Klotz am Arm, sehen unschön aus, und darunter juckt es immer so bestialisch...

allerdings gibt es da dennoch eine Uhr, die ich schon besitze, seit ich denken kann... und die der Grund ist, weshalb ich mich überhaupt in diesem Forum registriert habe.

Ich besitze da eine Raketa Uhr, sie sieht haargenau so aus, wie diese Uhr hier:

48854d1281476787t-russische-uhren-wer-hat-alles-paketa-5.jpg


(seltsam, das Feuerzeug auf dem Bild besitze ich auch :-)... wer auch immer dieses Foto hier im Forum veröffentlicht hat, hat einen guten Geschmack... andererseit besitzt fast jeder in unserem Dorf in Anatolien so eine Uhr und so ein Feuerzeug ~.~ )

Einziger Unterschied ist, dass das Bildchen mit dem Amboss (oder was auch immer das da sein soll über dem Kalender) bei mir fehlt. aber die restlichen Inschriften "Raketa" und die schrift unterhalb des Kalenders sind vorhanden.

Die Geschichte der Uhr ist folgendermassen:

als ich ungefähr sechs Jahre alt war, schenkte mir mein Onkel ( der eine Art Grossvaterersatz für mich ist) diese Uhr. Damals war sie in besserem Zustand... ich versuchte zu Hause das Gehäuse zu öffnen, indem ich mit Steinen auf das Glas schlug und einen Metallstift gewaltsam entfernte... (wie gesagt, ich war erst sechs und das Ding hatte nur spielerischen Wert)

Danach landete diese Uhr für 20 Jahre in der Lego Kiste. Erst neulich, als ich den Keller ausmistete und meine alten Spielsachen weitervererben wollte, tauchte sie wieder auf. Und erst jetzt bemerkte ich die inschrift "CCCP" auf der Uhr... ich stellte Nachforschungen an und landete hier.

Meine Fragen sind.

Ist diese Uhr aus Gold bzw. vergoldet? Das gehäuse trägt auf der Rückseite die Insignie "Au".

Naja, einen Armband habe ich nicht das Glas ist angebrochen und ein bolzen Fehlt... ansonsten ist die Uhr aber im Top zustand und läuft einwandfrei.

Was iszt diese Uhr denn Wert? Mein Onkel meint, in seinem Dorf gäbe es damals dafür ein lebendes Schaf als gegenwert, was für eine Uhr ja schon eine Menge ist.

Was würde ungefähr die Reparatur kosten, sprich neues, schlichtes Glas und neuer Metallstift für die Arbänder. Ich erwarte keinen Hundertprozentig korrekten Preis, nur eine überschlägige Schätzung, damit ich weiss ob ich mich im einser, Zehner oder Hunderterpreisbereich bewege, bevor ich zum Uhrmacher damit aufbreche...


naja Kommentare sind erwünscht und bei Bedarf würde ich sogar ein Foto von der Uhr schiessen, die ist derzeit leider in Kiel und ich in Hamburg, daher muss es erst mal so gehen.

Vielen Dank
 
  • Kleine Raketa Armbanduhr Beitrag #2
ZaphodB.

ZaphodB.

Dabei seit
09.10.2009
Beiträge
311
Ort
Mönchengladbach
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :D

Schöne Geschichte und eine hübsche Uhr. Zeig doch mal Bilder wie deine aussieht!

Ein paar Antworten aus dem Bauch heraus:

Massivgold wird sie nicht sein. Viel Wert hat sie (schon gar nicht in dem beschriebenen und zu vermutenden Zustand) auch nicht. Vielleicht so der Gegenwert von 1kg totem Schaaf...

Ein brauchbares Armband in Leder kostet dich ab ca. €20,- . Federstege (Stifte) ein paar Cent. Ein neues (Plexi)-Glas ab ca. €20,-.
So in etwa würde ich rechnen. Bei dem Erinnerungswert würde ich ihr noch einen gründlichen Service vom Uhrmacher gönnen. Das kostet nochmal (ohne große Reparaturen) ca. €50.

Sprich: Wenn Du €100 hineinsteckst hast Du wieder eine tolle Uhr mit viel persönlicher Geschichte!

Make it so!

lg,
Thomas
 
  • Kleine Raketa Armbanduhr Beitrag #3
malikka

malikka

R.I.P.
Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
2.045
Ort
Berliner Speckgürtel
Da siehst du mal , wie robust die Russenuhren sind . Überleben sogar 20 Jahre im Keller. Wenn du die Uhr tragen willst dann bring sie zum Uhrmacher , wenn nicht
( einzerbereich ? 1-9 Euro) , dann leg sie zurück in die Legokiste . ;-)
 
  • Kleine Raketa Armbanduhr Beitrag #4
Q

Qoukuun

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2010
Beiträge
2
Anscheinend Konserviert Lego Uhren. Das sollte man mal wissenschaftlich beobachten :-)
 
  • Kleine Raketa Armbanduhr Beitrag #5
purpur73

purpur73

Gesperrt
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
6.335
Ort
Leipzig
Erstmal willkommen im Forum.
Wenn eine Uhr Schläge mit einem Stein übersteht,dann ja wohl so ein Russenwecker.Die Legokiste ,war ja dann wie Balsam für die Uhr;-).Band ,Stifte und Glas bekommst sicher für 50,-!Service würd ich erst machen wenn die nicht mehr läuft!So eine Uhr bekommst in gutem Zustand für 50,-!
Viel Spass damit.
Gruss
p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kleine Raketa Armbanduhr Beitrag #6
B

Bullitt

Gast
Schöne Geschichte :-)

Geh damit doch einfach mal zum Uhrmacher und frag wie teuer eine Reparatur ist. Achja, ich würde mich über ein Foto der Uhr freuen, ist doch besser als wenn man sich von jemand anderem ein Bild "leiht" ;-)
 
Thema:

Kleine Raketa Armbanduhr

Kleine Raketa Armbanduhr - Ähnliche Themen

Transformation zwischen Tradition und Moderne ... Titoni Seascoper 600 vs. Oris Aquis Date 400: Der Anfang der Zeit … Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und...
Orient Multiyear Calendar Automatic (FEU07005BX): Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte euch heute mit meinem ersten Post mich und meine zweite Uhr vorstellen (die erste ist eine Junghans...
Grün, gross, grandios: Sowjetische ‘Raketa’ UFO, ca. 1975-85, mit Raketa 2609.HA: Ok, nun hoffe ich, dass mir nicht gleich die Überschrift-Alternativen «grün, gross, grauenvoll», oder «grün, gross, grottenhässlich»...
Portable timekeepers - tragbare englische frühe Uhren: TRAGBARE ENGLISCHE ZEITMESSER waren erst mit der Erfindung einer aufgewickelten Feder zur Speicherung der Antriebskraft möglich. Die...
Raketa Weltzeituhr (Worldtimer), 1974-'89 mit Raketa 2628.H: Russisch Lernen mit der Uhr: Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer einer gut erhaltenen und sehr gut funktionierenden 'Raketa'-Weltzeituhr aus der untergegangenen...
Oben