Q
Qoukuun
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 2
Hallo,
also, ich besitze da eine Uhr ( ach, was Du nicht sagst, denkt ihr sicherlich... aber wie zum Henker soll ich diesen Text, denn sonst einleiten
)
Eigentlich sind Uhren nicht so meine grosse Leidenschaft. Sie sind ein Klotz am Arm, sehen unschön aus, und darunter juckt es immer so bestialisch...
allerdings gibt es da dennoch eine Uhr, die ich schon besitze, seit ich denken kann... und die der Grund ist, weshalb ich mich überhaupt in diesem Forum registriert habe.
Ich besitze da eine Raketa Uhr, sie sieht haargenau so aus, wie diese Uhr hier:
(seltsam, das Feuerzeug auf dem Bild besitze ich auch
... wer auch immer dieses Foto hier im Forum veröffentlicht hat, hat einen guten Geschmack... andererseit besitzt fast jeder in unserem Dorf in Anatolien so eine Uhr und so ein Feuerzeug ~.~ )
Einziger Unterschied ist, dass das Bildchen mit dem Amboss (oder was auch immer das da sein soll über dem Kalender) bei mir fehlt. aber die restlichen Inschriften "Raketa" und die schrift unterhalb des Kalenders sind vorhanden.
Die Geschichte der Uhr ist folgendermassen:
als ich ungefähr sechs Jahre alt war, schenkte mir mein Onkel ( der eine Art Grossvaterersatz für mich ist) diese Uhr. Damals war sie in besserem Zustand... ich versuchte zu Hause das Gehäuse zu öffnen, indem ich mit Steinen auf das Glas schlug und einen Metallstift gewaltsam entfernte... (wie gesagt, ich war erst sechs und das Ding hatte nur spielerischen Wert)
Danach landete diese Uhr für 20 Jahre in der Lego Kiste. Erst neulich, als ich den Keller ausmistete und meine alten Spielsachen weitervererben wollte, tauchte sie wieder auf. Und erst jetzt bemerkte ich die inschrift "CCCP" auf der Uhr... ich stellte Nachforschungen an und landete hier.
Meine Fragen sind.
Ist diese Uhr aus Gold bzw. vergoldet? Das gehäuse trägt auf der Rückseite die Insignie "Au".
Naja, einen Armband habe ich nicht das Glas ist angebrochen und ein bolzen Fehlt... ansonsten ist die Uhr aber im Top zustand und läuft einwandfrei.
Was iszt diese Uhr denn Wert? Mein Onkel meint, in seinem Dorf gäbe es damals dafür ein lebendes Schaf als gegenwert, was für eine Uhr ja schon eine Menge ist.
Was würde ungefähr die Reparatur kosten, sprich neues, schlichtes Glas und neuer Metallstift für die Arbänder. Ich erwarte keinen Hundertprozentig korrekten Preis, nur eine überschlägige Schätzung, damit ich weiss ob ich mich im einser, Zehner oder Hunderterpreisbereich bewege, bevor ich zum Uhrmacher damit aufbreche...
naja Kommentare sind erwünscht und bei Bedarf würde ich sogar ein Foto von der Uhr schiessen, die ist derzeit leider in Kiel und ich in Hamburg, daher muss es erst mal so gehen.
Vielen Dank
also, ich besitze da eine Uhr ( ach, was Du nicht sagst, denkt ihr sicherlich... aber wie zum Henker soll ich diesen Text, denn sonst einleiten

Eigentlich sind Uhren nicht so meine grosse Leidenschaft. Sie sind ein Klotz am Arm, sehen unschön aus, und darunter juckt es immer so bestialisch...
allerdings gibt es da dennoch eine Uhr, die ich schon besitze, seit ich denken kann... und die der Grund ist, weshalb ich mich überhaupt in diesem Forum registriert habe.
Ich besitze da eine Raketa Uhr, sie sieht haargenau so aus, wie diese Uhr hier:

(seltsam, das Feuerzeug auf dem Bild besitze ich auch

Einziger Unterschied ist, dass das Bildchen mit dem Amboss (oder was auch immer das da sein soll über dem Kalender) bei mir fehlt. aber die restlichen Inschriften "Raketa" und die schrift unterhalb des Kalenders sind vorhanden.
Die Geschichte der Uhr ist folgendermassen:
als ich ungefähr sechs Jahre alt war, schenkte mir mein Onkel ( der eine Art Grossvaterersatz für mich ist) diese Uhr. Damals war sie in besserem Zustand... ich versuchte zu Hause das Gehäuse zu öffnen, indem ich mit Steinen auf das Glas schlug und einen Metallstift gewaltsam entfernte... (wie gesagt, ich war erst sechs und das Ding hatte nur spielerischen Wert)
Danach landete diese Uhr für 20 Jahre in der Lego Kiste. Erst neulich, als ich den Keller ausmistete und meine alten Spielsachen weitervererben wollte, tauchte sie wieder auf. Und erst jetzt bemerkte ich die inschrift "CCCP" auf der Uhr... ich stellte Nachforschungen an und landete hier.
Meine Fragen sind.
Ist diese Uhr aus Gold bzw. vergoldet? Das gehäuse trägt auf der Rückseite die Insignie "Au".
Naja, einen Armband habe ich nicht das Glas ist angebrochen und ein bolzen Fehlt... ansonsten ist die Uhr aber im Top zustand und läuft einwandfrei.
Was iszt diese Uhr denn Wert? Mein Onkel meint, in seinem Dorf gäbe es damals dafür ein lebendes Schaf als gegenwert, was für eine Uhr ja schon eine Menge ist.
Was würde ungefähr die Reparatur kosten, sprich neues, schlichtes Glas und neuer Metallstift für die Arbänder. Ich erwarte keinen Hundertprozentig korrekten Preis, nur eine überschlägige Schätzung, damit ich weiss ob ich mich im einser, Zehner oder Hunderterpreisbereich bewege, bevor ich zum Uhrmacher damit aufbreche...
naja Kommentare sind erwünscht und bei Bedarf würde ich sogar ein Foto von der Uhr schiessen, die ist derzeit leider in Kiel und ich in Hamburg, daher muss es erst mal so gehen.
Vielen Dank