T
tempah
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.03.2021
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin Neuling beim Thema Uhren und habe von meinem Onkel eine alte Kienzle Uhr (50 oder 60?) bekommen. Da ich schon länger mit einer schönen schlichten Vintage-Uhr geliebäugelt habe, war ich natürlich ganz begeistert. Bei meiner Recherche zu Marke Kienzle und dem Modell bin ich auch auf das leidige Thema Radium bei alten Uhren gestoßen, was mir im Vorfeld überhaupt nicht bekannt war. Nun bin ich hin und hergerissen, ob ich die Uhr behalten soll oder nicht. Schöner Look hin oder her, aber einer solchen gesundheitlichen Gefahr möchte ich mich nicht aussetzen. Daher an euch die Frage:
ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer solchen Uhr von Kienzle aus dieser Zeit Radium verwendet würde, groß? Für eure Hilfe und Einschätzung wäre ich sehr dankbar!
Grüße, Tabea
ich bin Neuling beim Thema Uhren und habe von meinem Onkel eine alte Kienzle Uhr (50 oder 60?) bekommen. Da ich schon länger mit einer schönen schlichten Vintage-Uhr geliebäugelt habe, war ich natürlich ganz begeistert. Bei meiner Recherche zu Marke Kienzle und dem Modell bin ich auch auf das leidige Thema Radium bei alten Uhren gestoßen, was mir im Vorfeld überhaupt nicht bekannt war. Nun bin ich hin und hergerissen, ob ich die Uhr behalten soll oder nicht. Schöner Look hin oder her, aber einer solchen gesundheitlichen Gefahr möchte ich mich nicht aussetzen. Daher an euch die Frage:
ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer solchen Uhr von Kienzle aus dieser Zeit Radium verwendet würde, groß? Für eure Hilfe und Einschätzung wäre ich sehr dankbar!
Grüße, Tabea