Hallo allerseits!
Hab mich gerade hier angemeldet, um gelegentlich auch mal meinen Senf zu interessanten Beiträgen dazu zu tun.
Ich bin laienhafter Uhrensammler (Newbie) und lese ab und zu mal in diesem Forum mit. Mein Sammelgebiet erstreckt sich auf Uhren mit mechanisch/automatischen Uhrwerken.
Fange gerade klein an mit ein paar Russen (Vostok: 2414,2416; Buran: Poljot 3133) sowie zwei Zeno WB mit ETA 2836 bzw. Ronda 2538 Harley Laufwerk. Ausserdem interessiere ich mich für Armbandwecker, besitze aber keine (leider :cry

.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Über die Gruen-Uhren in der elektr. Bucht bin ich auch gestolpert. Sehen ja ganz nett aus.
Wenn ich den Link mit der Geschichte der alten Gruen-Uhrenmanufaktur richtig gelesen habe, haben diese bei ebay angebotenen Zeitmaschinen neueren Datums allerdings mit der alten Fa. Gruen nichts mehr zu tun. So wie ich es verstehe hat da eine die Firma die Namensrechte erworben und baut nun Uhren damit.
Ich denke mal, dass die oben gezeigte Uhr in diese Kategorie fällt. Auffällig erscheint mir das komplett goldfarbene 2824-2 Laufwerk.
Unter
www.wikipedia.de findet man unter dem Suchwort "ETA Uhrwerk" eine Abbildung eines ähnlichen Werkes mit der Anmerkung: (Zitat) "Bei dem Bild handelt es sich um eine Kopie eines ETA Uhrwerks. Echte ETA Uhrewerke sind Silber und nicht Bronze. Bronze ETA Uhrwerke werden meist in Asiatische Replika Uhren eingebaut und als echte ETA Uhrwerke ausgegeben." (Zitat Ende).
(Anmerkung kleinschmidt: man muss das Bild mit dem Laufwerk anklicken, um die obige Anmerkung lesen zu können).
Wäre vielleicht zu prüfen, ob dem so ist.
Viele Grüsse
kleinschmidt