Kennt jemand diesen Candino Chronographen?

Diskutiere Kennt jemand diesen Candino Chronographen? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Ich habe diesen Chronographen erstanden. Kennt jemand diesen Candino Chronographen und welches Uhrwerk die Uhr hat?
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #1
I

Idealforyou

Gast
Ich habe diesen Chronographen erstanden.

Kennt jemand diesen Candino Chronographen und welches Uhrwerk die Uhr hat?

 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Stand das nicht irgendwo dabei? Und Glasdeckel (wegen Bild) hat sie auch nicht?

Normalerweise haben Candinos ETA-Werke, also in dem Fall ein Valjoux 7750 verbaut.

eastwest
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #3
I

Idealforyou

Gast
Stand leider nicht dabei und auch kein Bild von der Rückseite.

Hat mir aber mitgeteilt das auf dem Boden Swiss Made, Modell Desponse, 10ATM und die Referenznummer steht wo ich schon gefragt habe was eine Referenznummer aussagt.

Der kannte sich überhaupt nicht mit Uhren aus nur das das Armband aus HAI ist.
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ach so, Du hast sie noch gar nicht! Wieviel hat sie denn gekostet?

eastwest
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #5
I

Idealforyou

Gast
Was ist so eine Uhr wert mit Vajoux 7750?
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Kommt seeeehhhhr auf das Modell, das Werk (sind ja längst nicht alle gleich!), das Alter und den Zustand an. Zeig Bilder, wenn Du sie hast; dann kann ich Vergleiche ziehen.

eastwest
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #7
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Ich tippe mal auf Valjoux 7750 - hatte vor etwa 3 Jahren eine ähnliche Uhr.
Wert: kommt auf den Zustand an - ich hab sie damals für ca. 300 EURO gekauft und nur ein paar Mal getragen, zum gleichen Preis wieder verkauft.

Gruß Jürgen
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #8
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Ich denke auch, dass es sich um ein 7750 handelt.
Candino gehört mit Lotus und Calypso zur Festina-Candino Watch AG. Ansässig in Biel/Schweiz.
An Werken wird alles verbaut was gut ist: ETA; Ronda; Citizen-Myota; Seiko.

Gruß

Tourbi
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #9
I

Idealforyou

Gast
Ich habe die Jungs mal in Biel angeschrieben mit Bild und Referenznummer ob die vielleicht noch Infos über die Uhr haben. Im Internet kann ich dieses Modell von Candino bei meiner Suche nirgenswo finden.

Sorry, hatte mich mit dem Modell vertan, heisst richtig: DEPOSE

Depose soll heissen, daß Teile des Werkes durch ein schweizer/franz. Patent geschützt sind.
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #10
I

Idealforyou

Gast
Hier habe ich die Uhr mal geöffnet und wie es aussieht ist es kein Valjoux 7750. Vielleicht erkennt jemand von den Profis
dieses seltene Uhrwerk?

Die Uhr ist Baujahr 1987 und bei Wempe gekauft worden aber selten getragen.




 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #11
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Das seltene Uhrwerk ist ein 7750, das erkenne ich im dunkeln mit verbundenen Augen... 8) :lol2:


Allerdings noch die ältere 17-Steinige Version... :wink:
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #12
I

Idealforyou

Gast
ducaticorse21 schrieb:
Das seltene Uhrwerk ist ein 7750, das erkenne ich im dunkeln mit verbundenen Augen... 8) :lol2:


Allerdings noch die ältere 17-Steinige Version... :wink:

Im inneren des Bodendeckels steht aber:

BREVET+503305

Es wird sich wahrscheinlich um ein valjoux Werk handeln mit dem Patent 503305 welches durch die Unruhfeinabstimmungsanzeige einem 7750 ähnelt. Über dieses Brevet+503305 ist wenig zu finden und daher wieder was für absolute Spezialisten!?
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #13
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Es gab 17-Steinige 7750 mit kleinem Rotorlager. Das Lager in der Candino ist aber kein ETA-Lager. ETA verwendet 5 Kugeln, dort sind es derer 7.
Außerdem ist bei den kleinen ETA-Lagern der Innenring messing, der Außenring stahlfarben. :?: :roll:

Tourbi
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #14
I

Idealforyou

Gast
Tourbi schrieb:
Es gab 17-Steinige 7750 mit kleinem Rotorlager. Das Lager in der Candino ist aber kein ETA-Lager. ETA verwendet 5 Kugeln, dort sind es derer 7.
Außerdem ist bei den kleinen ETA-Lagern der Innenring messing, der Außenring stahlfarben. :?: :roll:

Tourbi

Stimmt, dass Kugellager hat hier 7 Kugeln anstatt 5, doch ein ÉTA-Werk hat nicht nur Messingfarbene Innenringe sondern auch Stahlfarbene. siehe ranfft. Ausserdem wurden Valjoux-Werke mit 17 Steinen noch 2005 produziert.

Die 7 Kugeln scheinen das auffäligste zu sein. Die Bedeutung des französischen Wortes Depose habe ich ja schon vorher erklärt hier im Fred. Ein Breitling Navytimer arbeitet auch mit diesem Brevet+503305.

Nun habe ich diese Uhr (weil heute erst gekommen, dann Werk fotografiert und Uhr gereinigt) seit 5 Sunden am Handgelenk und bisher keine Abweichung (+/0 sek.)

Das Werk ist kein stinknormales Valjoux, aber auf jedenfall ein Schweizer Werk (wahrscheinlich valjoux geändert) wo Änderungen durchgeführt worden sind. Das Modell Depose(Depose soll heissen, daß Teile des Werkes durch ein schweizer/franz. Patent geschützt sind. Aus diesem Grunde bekommen machen Uhren den Modellnamen Depose) mit dem brevet(Patent) mit der Nr.503305 geschützt worden ist.
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #15
I

Idealforyou

Gast
Oh, jetzt steht die Fachwelt hier im Uhrenforum Kopf *grins*
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #16
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Das kleine Lager im 17-Steinigen 7750 ist definitiv immer zweifarbig!

Tourbi
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #17
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Idealforyou schrieb:
Oh, jetzt steht die Fachwelt hier im Uhrenforum Kopf *grins*

Wer, wie wo, was, warum? :shock:

eastwest
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #18
I

Idealforyou

Gast
Also dann hier mal de Lösung: Dieses Valjoux Werk gehört zu den besten und teuersten. Diese Werke haben Monatlich eine Abweichung von 1-2 sek. Nur die teuersten Uhren von Breitling oder Tag Heuer oder Rolex verbauten dieses Uhrwerk selbst noch bis zum Jahre 2005.

Das 7750er mit 5 Kugeln und der schönen Messingring ist das bekannteste, denn etwas billigeres musste her um Uhren auch in einer unteren Preisklasse zu bauen.

Diese Uhren aus dem Vintagebereich von Candino bevor sie Ihre Modemarken Festina und Lotus rausbrachten ist eine Rarität! Den heutigen Wert dieses Candino Chronographen sollte man jedoch nicht verraten wenn man seinen Arm noch behalten will ;-)
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #19
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Wer solche Fragen stellt,

Idealforyou schrieb:
Stand leider nicht dabei und auch kein Bild von der Rückseite.

Hat mir aber mitgeteilt das auf dem Boden Swiss Made, Modell Desponse, 10ATM und die Referenznummer steht wo ich schon gefragt habe was eine Referenznummer aussagt.

Der kannte sich überhaupt nicht mit Uhren aus nur das das Armband aus HAI ist.

sollte nicht solche Antworten geben.

Idealforyou schrieb:
Also dann hier mal de Lösung: Dieses Valjoux Werk gehört zu den besten und teuersten. Diese Werke haben Monatlich eine Abweichung von 1-2 sek. Nur die teuersten Uhren von Breitling oder Tag Heuer oder Rolex verbauten dieses Uhrwerk selbst noch bis zum Jahre 2005.

Das 7750er mit 5 Kugeln und der schönen Messingring ist das bekannteste, denn etwas billigeres musste her um Uhren auch in einer unteren Preisklasse zu bauen.

Diese Uhren aus dem Vintagebereich von Candino bevor sie Ihre Modemarken Festina und Lotus rausbrachten ist eine Rarität! Den heutigen Wert dieses Candino Chronographen sollte man jedoch nicht verraten wenn man seinen Arm noch behalten will ;-)



Das ist lausig und pure Verarsche (oder Angabe?). Wir sind ein User-Forum von lauter Amateuren, die nach bestem Wissen und Gewissen versuchen, auf alle Fragen Antworten zu finden. Wer sich erst unwissend stellt, um dann nach und nach immer mehr rauszulassen, und das noch mit einem "Ätsch, was Ihr alles nicht wißt!" (Deshalb auch meine Frage, was diese komische "Fachwelt"-Bemerkung sollte), hat nicht nur den Sinn eines solchen Forums nicht begriffen, sondern ist zumindest ziemlich arrogant und im Selbstwertgefühl einigermaßen armselig.

Nur zu Deiner Information: So etwas habe ich weder hier noch in anderen Foren jemals geschrieben. Aber so ein Scheiß-Thread ist mir auch noch nie untergekommen.

eastwest
(komplett verärgert)
 
  • Kennt jemand diesen Candino Chronographen? Beitrag #20
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Idealforyou schrieb:
oder Rolex verbauten dieses Uhrwerk selbst noch bis zum Jahre 2005.

:shock: :shock: :shock:


Verrätst Du Superfachmanauch in welchem Modell...? :?:
 
Thema:

Kennt jemand diesen Candino Chronographen?

Kennt jemand diesen Candino Chronographen? - Ähnliche Themen

Kennt jemand diese Uhr?: Hallo Zusammen Kennt jemand dieses Model? Vielen Dank für die Hilfe schon mal Voraus
Uhrenbestimmung

Giroxa Chronograph

Uhrenbestimmung Giroxa Chronograph: Hallo, ich habe einen (für mich) sehr interessanten Chronographen gestern auf dem Flohmarkt erstanden. Angeblich aus den 30er Jahren. Leider habe...
Breitling Chronomat AB0110: Kennt jemand die genaue Referenznummer von diesem Chronomaten? Kenne die eigentlich nur mit dem Rechteck auf dem Ziffernblatt
Aus alt mach neu: Kennt jemand Masa's Pastime?: Der Uhrensammler Mark Cho stellt auf seinem Videokanal eine kleine japanische Manufaktur vor: Masa's Pastime. Eigentlich ist ihr Schwerpunkt wohl...
Calibre 3203 Omega: Kann jemand etwas zum Omega Caliber 3202 sagen (wurde nur recht selten verbaut) Was ich im www gefunden habe: "Handwound chronograph movement with...
Oben