Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583?

Diskutiere Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leute :-D Kennt irgendjemand Calvaneo 1583 bzw kann mir jemand etwas näheres zu dieser Marke sagen???
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #1
martin18584

martin18584

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2007
Beiträge
187
Ort
Gernstedt
Hallo Leute :-D
Kennt irgendjemand Calvaneo 1583 bzw kann mir jemand etwas näheres zu dieser Marke sagen???
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #2
K

Korny

Gast
suche nach Chinaböller.
Da wird alles erklärt.
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #3
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Martin,

ja, typische Chinaticker mit völlig überzogenen UVPs. Auch die angesagten Preise sind noch viel zu hoch. Schau 'mal hier (Suchfunktion) unter Chinauhren, Krüg Bäumen, Newton & Sons, Roebelin und Gräf, Ingersoll usw. Da findest Du viele interessante Threads zum Thema dieser Uhren und zum Für und Wider.

Was das mit Calvaneo zu tun hat? Nun, alle diese Uhren werden bei ein/zwei Herstellern in China gefertigt, sind alle gleich und bekommen nur jeweils ein anderes Label, je nach Wunsch des Kunden. Es gibt ca. 50, 100 oder gar 200 solcher Labels, die auch in rasendem Tempo wechseln, so daß die versprochenen Garantien oft wertlos sind.

Gruß, eastwest
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #4
martin18584

martin18584

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2007
Beiträge
187
Ort
Gernstedt
Danke aber was ich wissen wollte kann man sowas kaufen??
Ich habe eine dieser Uhren gesehen und es hat ``ping´´ gemacht!!
Ich hab halt angst das ich schrott kaufe
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #5
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
selbst ich, als Anfänger in diesem Forum, möchte etwas dazu sagen. Wenn Du Dir die holst, ist deine Angst begründet!

Du wirst Schrott kaufen.

Aber Du kannst, jetzt wo du aufgeklärt wurdest und sie dir immer noch gefällt, und Du sie für einen günstigen Preis bekommst, immer noch sagen: "Für nen Ticker mit ner Halbwertszeit von 2 Jahren, der mir gefällt ist es mir das Geld wert - wenn se öm is, kauf ich mir ne neue."
Geschmack ist immer das, was Dir gefällt und wird nicht von andren definiert. Erwarte nur einfach nicht zuviel.
Wenn es dir nur ums Aussehen geht und nicht um die inneren (Gang-)Werte - hau rein.

Gruß Frank
(der hofft, daß es nicht zu hart war)
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Frank78 schrieb:
Wenn es dir nur ums Aussehen geht und nicht um die inneren (Gang-)Werte - hau rein.

Gruß Frank
(der hofft, daß es nicht zu hart war)

Ne, war nicht zu hart, im Gegenteil: Diese Uhren haben eine sehr hohe Ausfallquote und sind dann meist nicht reparabel oder ohne Garantie (s.oben). Da nützt Dir dann auch das Aussehen nichts.

Und meine Antwort oben hieß ja schon: Nicht kaufen, sondern informieren! In den Treads.

eastwest
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #7
S

Swissmade

Gast
Korny schrieb:
suche nach Chinaböller.
Da wird alles erklärt.

Wo bleibt eigentlich Holger? :D

Nee im Ernst: ist ne China-Marke. Und von denen wird hier im Forum *eher* deutlichst abgeraten, meiner Ansicht nach aus gutem Grund.

Grüsse,
swiss
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #8
martin18584

martin18584

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2007
Beiträge
187
Ort
Gernstedt
Danke Leute dann werde ich denke ich diese Uhr nicht kaufen !!

Nun hab ich noch ein problem könnt ihr mir ne uhr empfehlen die so in der art ist wie die Calvaneo Aerostar 2 Diamond die aber bezahlbar ist???
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #10
martin18584

martin18584

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2007
Beiträge
187
Ort
Gernstedt
nahgrdv6.jpg


da ist siehttp://www.celone.de/product_info.php?products_id=511&cPath=1
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #11
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Das Ding hat 47 mm Durchmesser?! Da bekommt der Begriff "Chinaböller" ja eine völlig neue Bedeutung. Das müsste wohl eher "China-Kanonenschlag" heissen :lol:

Aber mal im Ernst: Das ist eine Quarzuhr mit Miyota-Werk. Da ist das Risiko nicht ganz so gross. Aber 249 EUR würde ich auf gar keinen Fall für die Uhr hinblättern! Wenn Du sie für ca. 100 EUR kriegst, solltest Du immer noch gut darüber nachdenken. 249 Euro sind IMHO eindeutig zu viel für die Uhr.
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #12
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
martin18584 schrieb:

Wenn sie nicht goldig sein muss solltest du dir die "Blue Angels" Serie von Poljot ansehen:


(Bild geliehen von juri-levenberg.de)

Gibt es neu ab ca. 180 Euro und du bekommst eine sehr solide Uhr aus Russland die technisch gesehen ein wenig wie ein Lastwagen der Roten Armee ist: Nicht ganz so fein und genau (Gangwerte) - dafür aber zuverlässig und unverwüstlich.

/e: Und ein 47mm Totschläger ist die Blue Angels auch nicht. Uhren mit so einem Durchmesser trägt man aber sowieso besser nur dann, wenn man Stallone oder Schwarzenegger heißt und somit mit den passenden Armen ausgestattet ist ;-)

/e2: Quarz, Katzengold, Plastikdiamanten - sorry aber nicht nur die Chinaherkunft der Uhr sorgt bei mir für eine gewisse Übelkeit - ohne dir damit zu nahe treten zu wollen :x
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #13
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Hi Martin!

Die von Cave angeregte Blue Angels ist wirklich toll! Sollte also eine Überlegung wert sein. Wenn Du dann doch an der Calvaneo festhalten möchtest, guck mal bei Ebay. Dort gehen die Uhren für meist unter 100 EUR weg.
Im Moment habe ich Deine (mit weißem ZB) nicht erspähen können, aber ähnliche gibt es schon mehrere.

Gruß aus dem Norden!
Treets
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #14
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Aber ist sie dann die unter € 100 wirklich wert? Wenn ich zitieren darf:

Cave schrieb:
/e2: Quarz, Katzengold, Plastikdiamanten - sorry aber nicht nur die Chinaherkunft der Uhr sorgt bei mir für eine gewisse Übelkeit - ohne dir damit zu nahe treten zu wollen :x

eastwest
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #15
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
... ich würde sie nicht mal tragen, wenn man mir 100.-- Euro geben würde ...

 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #16
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.833
Ort
nähe Wien
also, ich habe mir auch gerade wieder eine "günstige" Automatik gekauft, und wenn die uhr einem gefällt?

wenns einem die paar euros wert ist und für "unter der Woche"?
warum nicht?
zum biken oder fürs bad muss ich net unbedingt eine 2000euro uhr tragen.
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #17
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Es gibt einen Unterschied zwischen "preiswert" (Seiko, Citizen, Poljot, Vostok Europe, Dugena, J. Springs, etc.) und billig (A. George & Son, Krug Bäumen, Calvaneo 1583, etc.).

Und billig wirkt (und ist!) die Uhr nun mal, in jeder Hinsicht. Kennt man sich mit Uhren aus denkt man sich seinen Teil. Und das sollte der Threaderöffner auch wissen. Wenn er es anders sieht ist das sein gutes Recht - ebenso wie wir Design und Qualität der Uhr zum erbrechen finden können solange es uns gefällt :-)
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #18
S

Swissmade

Gast
Cave schrieb:
ebenso wie wir Design und Qualität der Uhr zum erbrechen finden können solange es uns gefällt :-)
:lol:
Das hast Du jetzt aber schön gesagt!
 
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #19
Paulchen

Paulchen

Sieger Fotochallenge 1/2022
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
8.354
  • Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? Beitrag #20
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ergänzung dazu: Wenn da ein Name - zB. Calvaneo - nicht auftaucht, heißt das nur, daß Balster schon seit längerer Zeit mit den immer neuen Namen nicht mehr mitkommt. Im Prinzip gilt für sie alle das dort Gesagte.

ew
 
Thema:

Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583?

Kennt jemand die Uhrenmarke CALVANEO 1583? - Ähnliche Themen

Aus alt mach neu: Kennt jemand Masa's Pastime?: Der Uhrensammler Mark Cho stellt auf seinem Videokanal eine kleine japanische Manufaktur vor: Masa's Pastime. Eigentlich ist ihr Schwerpunkt wohl...
Kennt jemand diese Uhr?: Hallo Zusammen Kennt jemand dieses Model? Vielen Dank für die Hilfe schon mal Voraus
Uhrenmarke herausfinden: Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und habe folgende Frage, ich hoffe man kann mir helfen. Und zwar möchte ich euch fragen, ob ihr mir sagen...
Suche nach uhrenmarke: Hallo zusammen, ich habe auf Instagram so rumgeschaut und da sticht mir eine mir unbekannte Uhrenmarke ins Auge, natürlich habe ich den Namen...
Audemars Piguet / Vacheron Constantin Fake oder Echt?: Hallo zusammen, Aus einem Nachlass wurden mir zwei Uhren vermacht und ich bin mir nicht sicher ob diese Fake sind. Kennt vielleicht jemand von...
Oben