uarfaen65
Themenstarter
Hallo, liebe Uhrengemeinde.
Meine erste Uhrvorstellung im Jahre 2015.
Das Problem ist, daß es keine große Geschichte zum Kauf dieser Uhr gibt.
Ich habe sie gesehen...und es hat "Zoooom" gemacht, so einfach kann das manchmal sein.
Ich hatte sie weder auf dem Schirm, noch war sie geplant, sie ist einfach so gekommen.
Die Rede ist hier von einer Kemmner Turtle in einem herrlich schimmernden Blau mit Pfeil-Stundenzeiger.
Okay, dieser Stundenzeiger hat mich schon bei einer Vorstellung einer Kemmner Octopus ein bißchen kribbelig gemacht, doch die "Daten" des Kraken haben mich dann doch vom Kauf abgehalten, 45mm Durchmesser und 54mm über die Hörner ist selbst mir zu viel des Guten.
Allerdings, wie der Uhrenteufel es so will, schleicht die kleine Schwester in mein Blickfeld, mit eben diesem Zeiger und einem Blau, welches meine Augen sofort zum Leuchten brachte.
Lange Rede, kurzer Sinn: So ist mein blaues Schmuckstück nun bei mir gelandet.
An dieser Stelle noch ein Lob und Dankeschön an Herrn Kemmner, vorbildliche Kommunikation, freundlich, schnell...
Die Daten der Uhr will ich Euch natürlich nicht vorenthalten:
Werk: ETA 2824-2 Automatik u. Handaufzug
Gehäuse: Edelstahl 316L, gebürstet, verschraubte Krone, verschraubter Boden
Armband: Edelstahl 316L, gebürstet, mit ganzen und halben verschraubten Gliedern, Tauchverlängerung, Feinverstellung, Sicherheitsfaltschließe
Glas: Saphirglas, innen entspiegelt
Lünette: Aluminium, einseitig drehbar mit 120 Klicks
Wasserdichtigkeit: 200m
Durchmesser: 43mm
Länge ü. Hörner: 50,5mm
Höhe: 13mm
Gewicht: 192 Gramm
Bandanstoß: 22mm, verjüngt zur Schließe auf 18mm
Was kann ich noch zur Verarbeitung sagen?
Tja, da gibt es nix zu meckern...Keine scharfen Kanten an Gehäuse und Band, die Lünette rastet fest und sauber, alle Indizies stehen übereinander, die Krone läßt sich perfekt verschrauben (kenne ich so nur von meinen Breitlingen).
Kurzum: Ich bin überaus zufrieden und glücklich mit meiner Schildkröte.
Ich hoffe, es ist mir ein wenig gelungen, dieses herrliche Blau mit der Kamera einzufangen.
In ihrer "natürlichen" Umgebung






Das Ganze mal etwas näher





Sie leuchtet recht gut und auch ziemlich lange

Wer sagt, Schildkröten am Handgelenk geht nicht?...Natürlich wie immer zu groß wirkend


Und zu Guter Letzt in ihrer kleinen "Tauchgemeinde"

So, nun will ich Euch nicht weiter aufhalten, ein schönes Wochenende und
Grüße
Frank
Meine erste Uhrvorstellung im Jahre 2015.
Das Problem ist, daß es keine große Geschichte zum Kauf dieser Uhr gibt.
Ich habe sie gesehen...und es hat "Zoooom" gemacht, so einfach kann das manchmal sein.
Ich hatte sie weder auf dem Schirm, noch war sie geplant, sie ist einfach so gekommen.
Die Rede ist hier von einer Kemmner Turtle in einem herrlich schimmernden Blau mit Pfeil-Stundenzeiger.
Okay, dieser Stundenzeiger hat mich schon bei einer Vorstellung einer Kemmner Octopus ein bißchen kribbelig gemacht, doch die "Daten" des Kraken haben mich dann doch vom Kauf abgehalten, 45mm Durchmesser und 54mm über die Hörner ist selbst mir zu viel des Guten.
Allerdings, wie der Uhrenteufel es so will, schleicht die kleine Schwester in mein Blickfeld, mit eben diesem Zeiger und einem Blau, welches meine Augen sofort zum Leuchten brachte.
Lange Rede, kurzer Sinn: So ist mein blaues Schmuckstück nun bei mir gelandet.
An dieser Stelle noch ein Lob und Dankeschön an Herrn Kemmner, vorbildliche Kommunikation, freundlich, schnell...

Die Daten der Uhr will ich Euch natürlich nicht vorenthalten:
Werk: ETA 2824-2 Automatik u. Handaufzug
Gehäuse: Edelstahl 316L, gebürstet, verschraubte Krone, verschraubter Boden
Armband: Edelstahl 316L, gebürstet, mit ganzen und halben verschraubten Gliedern, Tauchverlängerung, Feinverstellung, Sicherheitsfaltschließe
Glas: Saphirglas, innen entspiegelt
Lünette: Aluminium, einseitig drehbar mit 120 Klicks
Wasserdichtigkeit: 200m
Durchmesser: 43mm
Länge ü. Hörner: 50,5mm
Höhe: 13mm
Gewicht: 192 Gramm
Bandanstoß: 22mm, verjüngt zur Schließe auf 18mm
Was kann ich noch zur Verarbeitung sagen?
Tja, da gibt es nix zu meckern...Keine scharfen Kanten an Gehäuse und Band, die Lünette rastet fest und sauber, alle Indizies stehen übereinander, die Krone läßt sich perfekt verschrauben (kenne ich so nur von meinen Breitlingen).
Kurzum: Ich bin überaus zufrieden und glücklich mit meiner Schildkröte.
Ich hoffe, es ist mir ein wenig gelungen, dieses herrliche Blau mit der Kamera einzufangen.
In ihrer "natürlichen" Umgebung






Das Ganze mal etwas näher





Sie leuchtet recht gut und auch ziemlich lange

Wer sagt, Schildkröten am Handgelenk geht nicht?...Natürlich wie immer zu groß wirkend


Und zu Guter Letzt in ihrer kleinen "Tauchgemeinde"

So, nun will ich Euch nicht weiter aufhalten, ein schönes Wochenende und
Grüße
Frank