Hallo allesamt!
Heute war ich bei meinem Hausuhrmacher Mahlberg. Dort wollte ich 4 Uhren (ETA und PUW Werke) zur Instandsetzung bringen. Von einer kleinen "Zeiger richten" Reparatur, über eine Reinigung, bis zur Revision/Reparatur von 2 Uhren.
Da bekam ich die Auskunft, man kann keine ETA (und PUW) Werke mehr annehmen, wenn man sie nicht im Hause gekauft hätte.
Ups.
Und als Begründung wurde mir gesagt, daß ETA (Swatch) keine Ersatzteile mehr ausliefern würde.
Auch unsere relativ neue Zeno Uhr (12836DD-e2) können wir nicht mehr zur Revision bringen :o(
So können man nur Garantiereparaturen zB. an Breitling-ETAs usw. ausführen. Und die Ersatzteile würden man nur über "Reparaturberichte" erhalten :o(
Man empfahl uns freundlich wie immer, einen anderen Uhrmacher auf zu suchen.
Diese hätten sicher noch "Restbestände" an Ersatzteilen.
Wir sind bisher mit der Qualität aller Reparaturen und Revisionen bei ihnen äußerst zufrieden und deshalb etwas schockiert, daß der Uhrmacher keine Reparaturen von älteren ETA und PUW Werken, sowie ganz normale Durchsichten mehr machen kann.
Ist uns da etwas entgangen bei Swatch und Co.?
Oder "lohnt" es sich schlicht und einfach nicht mehr, mit ETA Uhrwerken bestückte Uhren gebraucht zu erstehen?!
Das würden wir jedoch als sehr bedauerlich ansehen, denn unsere Uhren kaufen, dürften wir ja dort weiterhin.
Naja und selbst an den kleinen Uhrwerken herummachen, das wird ja nichts ...
(Ein Profi weis genau was er NICHT kann, ein Amateur kann ja alles ;o)
Vielen Dank für Eure Antworten.
Schöne Grüße.
Eckhard
Heute war ich bei meinem Hausuhrmacher Mahlberg. Dort wollte ich 4 Uhren (ETA und PUW Werke) zur Instandsetzung bringen. Von einer kleinen "Zeiger richten" Reparatur, über eine Reinigung, bis zur Revision/Reparatur von 2 Uhren.
Da bekam ich die Auskunft, man kann keine ETA (und PUW) Werke mehr annehmen, wenn man sie nicht im Hause gekauft hätte.
Ups.
Und als Begründung wurde mir gesagt, daß ETA (Swatch) keine Ersatzteile mehr ausliefern würde.
Auch unsere relativ neue Zeno Uhr (12836DD-e2) können wir nicht mehr zur Revision bringen :o(
So können man nur Garantiereparaturen zB. an Breitling-ETAs usw. ausführen. Und die Ersatzteile würden man nur über "Reparaturberichte" erhalten :o(
Man empfahl uns freundlich wie immer, einen anderen Uhrmacher auf zu suchen.
Diese hätten sicher noch "Restbestände" an Ersatzteilen.
Wir sind bisher mit der Qualität aller Reparaturen und Revisionen bei ihnen äußerst zufrieden und deshalb etwas schockiert, daß der Uhrmacher keine Reparaturen von älteren ETA und PUW Werken, sowie ganz normale Durchsichten mehr machen kann.
Ist uns da etwas entgangen bei Swatch und Co.?
Oder "lohnt" es sich schlicht und einfach nicht mehr, mit ETA Uhrwerken bestückte Uhren gebraucht zu erstehen?!
Das würden wir jedoch als sehr bedauerlich ansehen, denn unsere Uhren kaufen, dürften wir ja dort weiterhin.
Naja und selbst an den kleinen Uhrwerken herummachen, das wird ja nichts ...

(Ein Profi weis genau was er NICHT kann, ein Amateur kann ja alles ;o)
Vielen Dank für Eure Antworten.
Schöne Grüße.
Eckhard