W
Wayne?
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.01.2008
- Beiträge
- 19
Nachdem ich schon im Herrenuhrforum eine kurze, grobe Anfrage zu meiner neuen Uhr gestellt habe, nun meine Anforderung und meine Vorauswahl:
Ich suche eine Uhr, wo kein Batteriewechsel mehr nötig ist und die _robust_ ist. Ich trage sie ununterbrochen, auch nachts. Selbst beim Schwimmen im Meer, Duschen, Schwimmbad (Chlorwasser) und in der Sauna nehm ich die Uhr nicht ab. Meine alte Seiko Quartz hat diese Strapazen 10 Jahre lang mitgemacht, jetzt ist sie hinüber, weil die Dichtung durch einen Batteriewechsel undicht wurde...
Welche dieser Uhren ist am robustesten? Ist die Citizen wirklich _ohne_ Batterie? Ich hab nämlich irgendwo mal gelesen, dass trotz "Eco-Drive" immer noch zusätzlich eine Batterie verbaut ist, um die "Dunkelgangreserve" von 2 und mehr Jahren zu erreichen. Ist bei mir ja nicht nötig, da ich sie ständig trage.
http://cgi.ebay.de/Seiko-Herren-KIN...3516693QQihZ003QQcategoryZ22260QQcmdZViewItem
http://www.uhrcenter.de/uhren/seiko/automatic-herrenuhren/5_automatic_herrenuhr_snzc93k1/index.htm
http://www.uhrcenter.de/uhren/citiz...medium=cpc&utm_campaign=idealo&utm_source=ide
http://cgi.ebay.de/Original-Seiko-5...ryZ22260QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Optisch gefällt mir die Citizen am ehesten, technisch die Sportura Kinetic von Seiko, was würdet ihr mir raten? Zum Dauertragen finde ich solche Uhren fast zu schade, deswegen wäre die Seiko Military nicht schlecht, die würde ich auch nicht mit in die Sauna oder ans Meer nehmen...
Die Seiko 5 Automatic stellt einen sehr guten Kompromiss aus Preis, Design und Technik dar...
Gibt es sonst noch Alternativen? Ich würde _maximal_ bis 500 € gehen, aber am liebsten wäre mir eine Preisregion von 200 bis 350 €. Auch Schweizer oder deutsche Hersteller sind ok, die Hauptsache: Automatik/Kinematik/Eco-Drive, robust/wasserdicht, Metallarmband und vom Design her ein Kompromiß aus Fliegeruhr, Military, Chronograph und Taucheruhr. Das Zifferblatt sollte weiss oder schwarz sein, die Beschriftung mittel bis groß. Da ich große Hände habe, wäre eine 40 mm Uhr (ohne Krone) sehr gut, die Seiko mit ihren 39 mm (inkl. Krone) stellt die untere Grenze dar. Die Höhe bzw. Dicke sollte aber unter 15 mm liegen, am besten so bei 10-12 mm, deswegen ist mir die Citizen fast schon zu groß bzw. zu protzig.
Die Genauigkeit spiele keine Rolle, Seiko/Citizen bauen ja halbwegs gute Werke mit < 30 Sek / Tag, ich würde die Uhr auch 1 x pro Woche nachstellen und bei Quartz/Funk ist das ja eh kein Thema.
Ich suche eine Uhr, wo kein Batteriewechsel mehr nötig ist und die _robust_ ist. Ich trage sie ununterbrochen, auch nachts. Selbst beim Schwimmen im Meer, Duschen, Schwimmbad (Chlorwasser) und in der Sauna nehm ich die Uhr nicht ab. Meine alte Seiko Quartz hat diese Strapazen 10 Jahre lang mitgemacht, jetzt ist sie hinüber, weil die Dichtung durch einen Batteriewechsel undicht wurde...
Welche dieser Uhren ist am robustesten? Ist die Citizen wirklich _ohne_ Batterie? Ich hab nämlich irgendwo mal gelesen, dass trotz "Eco-Drive" immer noch zusätzlich eine Batterie verbaut ist, um die "Dunkelgangreserve" von 2 und mehr Jahren zu erreichen. Ist bei mir ja nicht nötig, da ich sie ständig trage.
http://cgi.ebay.de/Seiko-Herren-KIN...3516693QQihZ003QQcategoryZ22260QQcmdZViewItem
http://www.uhrcenter.de/uhren/seiko/automatic-herrenuhren/5_automatic_herrenuhr_snzc93k1/index.htm
http://www.uhrcenter.de/uhren/citiz...medium=cpc&utm_campaign=idealo&utm_source=ide
http://cgi.ebay.de/Original-Seiko-5...ryZ22260QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Optisch gefällt mir die Citizen am ehesten, technisch die Sportura Kinetic von Seiko, was würdet ihr mir raten? Zum Dauertragen finde ich solche Uhren fast zu schade, deswegen wäre die Seiko Military nicht schlecht, die würde ich auch nicht mit in die Sauna oder ans Meer nehmen...
Die Seiko 5 Automatic stellt einen sehr guten Kompromiss aus Preis, Design und Technik dar...
Gibt es sonst noch Alternativen? Ich würde _maximal_ bis 500 € gehen, aber am liebsten wäre mir eine Preisregion von 200 bis 350 €. Auch Schweizer oder deutsche Hersteller sind ok, die Hauptsache: Automatik/Kinematik/Eco-Drive, robust/wasserdicht, Metallarmband und vom Design her ein Kompromiß aus Fliegeruhr, Military, Chronograph und Taucheruhr. Das Zifferblatt sollte weiss oder schwarz sein, die Beschriftung mittel bis groß. Da ich große Hände habe, wäre eine 40 mm Uhr (ohne Krone) sehr gut, die Seiko mit ihren 39 mm (inkl. Krone) stellt die untere Grenze dar. Die Höhe bzw. Dicke sollte aber unter 15 mm liegen, am besten so bei 10-12 mm, deswegen ist mir die Citizen fast schon zu groß bzw. zu protzig.
Die Genauigkeit spiele keine Rolle, Seiko/Citizen bauen ja halbwegs gute Werke mit < 30 Sek / Tag, ich würde die Uhr auch 1 x pro Woche nachstellen und bei Quartz/Funk ist das ja eh kein Thema.