C
Cryseda
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.10.2020
- Beiträge
- 8
Hallo erstmal,
ich geister zwar schon ein paar Wochen in diesem Forum unregistriert rum, aber habe mich heute auch mal registriert um hier ein paar Meinungen mitnehmen zu können.
Eigentlich dachte ich, die richtige Uhr zu finden, ist nicht schwer, aber wie ihr ja alle wisst, meist ist es eine Katastrophe
Zuallererst erzähl ich mal von meinem Problem:
Ich bin auf einen Thread über die Tudor Prince Day+Date gestoßen, worüber es mich dann immer weiter rein gezogen hatte. Ich merkte, dass dieses Design mir grundsätzlich sehr gut gefällt. Habe mir auch ein wenig die Uhr angeschaut, aber schnell gemerkt: die wird nichts für mich. Mit 36mm sieht sie einfach sehr unterdimensioniert an meinem Arm aus, wie ich persönlich finde (schnucklige 20cm Handgelenksumfang).
Dann entdeckte ich die Tudor Royal, die nun bald erscheinen soll. Ich dachte mir, perfekt, sogar mit 41mm, was kann da schief gehen? Nunja, ich finde sie nicht schlecht, aber die römischen Zahlen empfinde ich nicht als die Perfekt wahl (vlt. ändert das sich, wenn ich sie mir dann bald mal in Echt anschaue, bis dahin bin ich mir da aber sehr unschlüssig ob ich das wirklich gut finde).
Nun habe ich noch die Maurice Lacroix Pontos DayDate gefunden, 41mm, Design gefällt mir sehr gut, leider empfinde ich die Uhr nicht als 1800€ wert (ja, gibt genug Seiten wo man sie aktuell schon billiger bekommt, leider habe ich das Modell mit blauem ZB noch nicht wirklich reduziert gefunden, weder bei mir vor ort noch online. Falls da jemand zufällig einen Tipp hat, bin ich dem sehr offen, egal ob mit Lederband oder Stahl).
Auch die Breitling Premier Day & Date habe ich mir angeschaut, die hat mich aber irgendwie garnicht überzeugt, auch wenn ich Breitling generell eigentlich recht schön finde (vielleicht sind die mir sonst einfach zu Groß und Protzig, was mir ja gut gefällt, aber nicht bei so einer Uhr?). Daher stand diese Option dann recht schnell nicht mehr im Raum.
Nun wird diese Uhr sicherlich nicht meine letzte bleiben, vielleicht auch nicht für immer bleiben, jedoch ist mein Anspruch, dass ich meine Uhr auch sehr lange genießen kann.
Dann kommen wir mal zu meinen Eckdaten:
Mein aktuelles Budget habe ich auf ~2000€ gesetzt, wenn es die "Perfekte Uhr" für 3000€ ist, werde ich dem auch nicht hinterherweinen, aber 3000€ wäre da schon eine harte Grenze spätestens. Weniger ist ja generell immer eine Option.
Ich hätte gerne diese DayDate funktion, jedoch den Wochentag wie bei den anderen Uhren auch schön groß, und nicht einfach in klein neben das Datum gequetscht.
Die Uhr muss nicht Neu sein, ich würde mir auch gebraucht etwas suchen, wenn entsprechend dem Budget etwas gebraucht zu finden ist, dass mich anspricht.
Der Durchmesser sollte schon ab 39mm beginnen, da die Uhr sonst unter umständen für mich wie die Tudor Prince wirkt, was sehr schade ist, da ich mich doch sehr in diese verguckt habe. Aber das soll aktuell vielleicht einfach nicht als Uhr zum Tragen.
aktuell spricht mich ein blaues ZB am meisten an, ist aber kein absolutes Muss, da andere ZB Farben durchaus auch interessant sein können, je nach Uhr.
Über jede Anregung und vielleicht auch Meinung, die mich umstimmen könnte, bin ich erfreut.
Mit freundlichem Gruß Tim "Cryseda"
ich geister zwar schon ein paar Wochen in diesem Forum unregistriert rum, aber habe mich heute auch mal registriert um hier ein paar Meinungen mitnehmen zu können.
Eigentlich dachte ich, die richtige Uhr zu finden, ist nicht schwer, aber wie ihr ja alle wisst, meist ist es eine Katastrophe

Zuallererst erzähl ich mal von meinem Problem:
Ich bin auf einen Thread über die Tudor Prince Day+Date gestoßen, worüber es mich dann immer weiter rein gezogen hatte. Ich merkte, dass dieses Design mir grundsätzlich sehr gut gefällt. Habe mir auch ein wenig die Uhr angeschaut, aber schnell gemerkt: die wird nichts für mich. Mit 36mm sieht sie einfach sehr unterdimensioniert an meinem Arm aus, wie ich persönlich finde (schnucklige 20cm Handgelenksumfang).
Dann entdeckte ich die Tudor Royal, die nun bald erscheinen soll. Ich dachte mir, perfekt, sogar mit 41mm, was kann da schief gehen? Nunja, ich finde sie nicht schlecht, aber die römischen Zahlen empfinde ich nicht als die Perfekt wahl (vlt. ändert das sich, wenn ich sie mir dann bald mal in Echt anschaue, bis dahin bin ich mir da aber sehr unschlüssig ob ich das wirklich gut finde).
Nun habe ich noch die Maurice Lacroix Pontos DayDate gefunden, 41mm, Design gefällt mir sehr gut, leider empfinde ich die Uhr nicht als 1800€ wert (ja, gibt genug Seiten wo man sie aktuell schon billiger bekommt, leider habe ich das Modell mit blauem ZB noch nicht wirklich reduziert gefunden, weder bei mir vor ort noch online. Falls da jemand zufällig einen Tipp hat, bin ich dem sehr offen, egal ob mit Lederband oder Stahl).
Auch die Breitling Premier Day & Date habe ich mir angeschaut, die hat mich aber irgendwie garnicht überzeugt, auch wenn ich Breitling generell eigentlich recht schön finde (vielleicht sind die mir sonst einfach zu Groß und Protzig, was mir ja gut gefällt, aber nicht bei so einer Uhr?). Daher stand diese Option dann recht schnell nicht mehr im Raum.
Nun wird diese Uhr sicherlich nicht meine letzte bleiben, vielleicht auch nicht für immer bleiben, jedoch ist mein Anspruch, dass ich meine Uhr auch sehr lange genießen kann.
Dann kommen wir mal zu meinen Eckdaten:
Mein aktuelles Budget habe ich auf ~2000€ gesetzt, wenn es die "Perfekte Uhr" für 3000€ ist, werde ich dem auch nicht hinterherweinen, aber 3000€ wäre da schon eine harte Grenze spätestens. Weniger ist ja generell immer eine Option.
Ich hätte gerne diese DayDate funktion, jedoch den Wochentag wie bei den anderen Uhren auch schön groß, und nicht einfach in klein neben das Datum gequetscht.
Die Uhr muss nicht Neu sein, ich würde mir auch gebraucht etwas suchen, wenn entsprechend dem Budget etwas gebraucht zu finden ist, dass mich anspricht.
Der Durchmesser sollte schon ab 39mm beginnen, da die Uhr sonst unter umständen für mich wie die Tudor Prince wirkt, was sehr schade ist, da ich mich doch sehr in diese verguckt habe. Aber das soll aktuell vielleicht einfach nicht als Uhr zum Tragen.
aktuell spricht mich ein blaues ZB am meisten an, ist aber kein absolutes Muss, da andere ZB Farben durchaus auch interessant sein können, je nach Uhr.
Über jede Anregung und vielleicht auch Meinung, die mich umstimmen könnte, bin ich erfreut.
Mit freundlichem Gruß Tim "Cryseda"