Kaufberatung: Taschenuhr

Diskutiere Kaufberatung: Taschenuhr im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Moin, ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken eine Taschenuhr zu kaufen und nachdem ich zich Seiten im Internet gewälzt habe und dort irgendwie...
  • Kaufberatung: Taschenuhr Beitrag #1
K

KlausK

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2008
Beiträge
3
Moin,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken eine Taschenuhr zu kaufen und nachdem ich zich Seiten im Internet gewälzt habe und dort irgendwie nicht die richtige gefunden habe, dachte ich mir, frage ich mal in einem kompetenten Forum nach:

Ich suche also eine Taschenuhr, die folgende Eigenschaften haben sollte:

- kein glitzer, blank goldenes Design
- schlicht
- entweder matt silber oder leder braun (wobei ich braun bevorzuge)
- billiger als 100€
- vernünftiges Band

Also wenn jemand eine solche Uhr kennt würde ich mich sehr über einen Hinweis freuen.

Gruß

Klaus
 
  • Kaufberatung: Taschenuhr Beitrag #2
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@KlausK,

welcome im Forum...

Bei Deinen Anforderungen (< 100 € ) hast Du nur die Wahl von Taschenuhren aus chinesischer / asiatischer Produktion; deren Verarbeitung und Qualität bei TU´s mit mechanischen Uhrwerken meistens auf niedrigem Niveau ist . So kann man auch mit "Geiz ist geil" auch am ganz falschen Ende sparen...

Die meisten TU´s haben keine "Bänder", sondern Ketten aus Metall. Und mit "Leder" meinst Du wohl "Leder-Etuis", wie einiger Hersteller z. B. WENGER aus der Schweiz ausliefert...

Ich selbst besitze seit Weihnachten eine nette Taschenuhr von ZentRa mit römischen Ziffern und einen recht gut strukturierten Zifferblatt . Sie wird zwar auch in China gebaut, hat vermutlich eine Lizenzversion des Schweizer Uhrwerkes ETA Unitas 6498 und dem schön dekorierten Werk kannst du bei der Arbeit durch einen Glasboden zugucken. Hier der Link dazu:

https://uhrforum.de/hermes-hat-heute-noch-was-geliefert!----auspack-thread-t7791.html

Vielleicht gefällt Dir sowas? Ich bin mir ihr sehr zufrieden.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Kaufberatung: Taschenuhr Beitrag #3
K

KlausK

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2008
Beiträge
3
erstmal vielen dank für die schnelle Antwort.

Die Firma WENGER war schonmal ein guter hinweis, aber leider hab ich auf der Homepage nur eine Taschenuhr gefunden http://www.wenger.ch/Products/Pocket_watches/73000.html Bei der gefällt mir zwar die Aufmachung sehr gut, allerdings finde ich das Gehäuse nicht so doll (das sieht eher aus wie eine Stoppuhr ;-)), da würde mir sowas schlichtes wie bei deiner Uhr besser gefallen.

Deine Uhr ist auch ganz schick, allerdings würde ich eher ein moderneres Ziffernblatt bevorzugen und eher ein matteres gehäuse.
 
  • Kaufberatung: Taschenuhr Beitrag #4
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo Klaus,

schlichte TU´s kennen ich von "LEUNMAS" (www.leumas.de) und "ASKANIA" (www.askania-uhren.de). Beide mit original ETA Unitas 6497 oder 6498; sind aber nicht gerade preiswert...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Kaufberatung: Taschenuhr Beitrag #5
K

KlausK

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2008
Beiträge
3
die sind natürlich arg teuer, also überhaupt nichts für mich.
 
Thema:

Kaufberatung: Taschenuhr

Kaufberatung: Taschenuhr - Ähnliche Themen

TUDOR Black Bay GMT S&G (M79833MN-0001): Meine Neue Vorgeschichte: Nachdem ich die ein oder andere Uhr veräußert hatte, da ich sie nicht mehr oder kaum noch getragen hatte, sah ich...
Liebe auf den 2. Blick: Omega Railmaster (Ref: 220.10.40.20.01.001): [INTRO] Sommer, Sonne, endlich warm und ich vor dem Kleiderschrank. Business Hemd in kurzarm, die Anzugjacke bleibt im Schrank.... hmm welche Uhr...
Tudor Black Bay Ceramic - oder warum meine Romanson eine Tudor wurde: Sagt euch Shinsegae etwas? Gleich neben dem Lotte Departmentstore? Nun, mir hat es bisher nichts gesagt. Letzte Woche war ich wieder in Busan...
Uhrenvorstellung des Clerc Hydroscaph Central Cronographen mit seinen Nebenwirkungen: Hallo liebe Gemeinde der Uhrologen und mit Ticks aller Art Gesegneten. Als frisches Forenmitglied möchte ich mit dieser Uhrenvorstellung meinen...
Kaufberatung Alltagsuhr für Anzugsträger - Nomos? limitierte Version?: Liebe Community, ich bin neu im Uhrenforum und beim Thema qualitative Uhren allgemein. An dieser Stelle möchte ich festhalten, dass ich dankbar...
Oben