Kaufberatung Omega

Diskutiere Kaufberatung Omega im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Forianer! Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bezgl. dieser beiden Omega Modelle in puncto Qualität, Verarbeitung ect. Da die beiden...
  • Kaufberatung Omega Beitrag #1
N

Nautic

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
24
Hallo liebe Forianer!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bezgl. dieser beiden Omega Modelle in puncto Qualität, Verarbeitung ect.
Da die beiden Uhren schon verschiedene Durchmesser haben, würde ich falls möglich gerne Fotos sehen zu der Omega Speedmaster 38,5mm
Speedmaster 38 Speedmaster Stahl Chronograph Uhr 324.30.38.50.01.001 | OMEGA DE®

1670111632963.png

Oder diese hier, da bin ich noch unsicher ob Zifferblatt schwarz oder weiß:

1670111785844.png


Seamaster Diver 300M Omega Co-Axial Master Chronometer 42 mm - 210.32.42.20.01.001 | OMEGA DE®

Vielen Dank schon einmal im Voraus
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #2
der_Tobi

der_Tobi

Dabei seit
23.01.2016
Beiträge
274
Hallo,
das sind beides Omegas und daher in Sachen Verarbeitung/Qualität auf dem selben Niveau. Einem sehr hohen Niveau. Fotos per Suche.
Was Du Dir da offenbar noch nicht vergegenwärtigt hast, ist dass Du da zwei vom Konzept völlig verschiedene Uhren vergleichst: eine Taucheruhr, hier sogar mit Kautschukarmband statt Stahl, und einen Chrono. Was soll die Uhr denn können?
Gruß, T
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #3
Frank H

Frank H

Dabei seit
28.10.2018
Beiträge
1.089
Ort
Am Anfang war der Uhrknall.
38.5mm und 42mm ist schon ein sehr grosser Unterschied. Würde ich auf jeden Fall mal live anschauen. Die Speedmaster ist dazu noch etwas pummelig mit den 14.7mm. Im Vergleich zur Spedmaster Professional alles andere als elegant. Auch da hilft nur das live anschauen. Ich hatte auch mal eine der 100.000 Speedmaster-Varianten rein von den Spezifikationen her ins Auge gefasst, bis ich sie mal live gesehen habe. Für mich ist die genannte Speedmaster (im Gegensatz zur Moonwatch) eine Gurke, die man kaum wieder gut los wird, falls man sich mal anders entscheidet, während sich die Seamaster wie warme Brötchen verkauft. Just my 2 cent. Viel Spass bei der Auswahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Omega Beitrag #4
uhrenfan_erz

uhrenfan_erz

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
705
Ort
Erzgebirge
Also Fotos bringen da meiner Ansicht nach nicht allzu viel. An deiner Stelle würde ich die Uhren wirklich anprobieren, weil zwischen 38,5 und 42 liegen Welten. Und wenn eine Uhr von der Größe nicht passt (insbesondere wenn sie zu groß ist) kann das ein Grund sein dass man die Uhr kaum trägt. Also einfach mal die Uhren oder ähnliche Modelle anprobieren, spart viel Ärger. ;-)
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #5
V

vadrouilleur

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
86
Willst Du wirklich im Alltag mit einem Heliumventil `rumlaufen? Das wirkt auf mich immer wie eine Machete zum Spaziergang im Stadtpark.
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #6
Signore_Rossi

Signore_Rossi

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
194
Alleine schon die beiden ZB Varianten Weiß oder Schwarz machen aus der Seamaster zwei völlig unterschiedliche Uhren. Auf Bildern kommt das aber nicht annähernd so rüber wie 'live'.

Bevor Du Dich in irgend eine Richtung festlegst, solltest, nein MUSST Du erstmal eine Omega-Boutique oder einen gut sortieren Konzi aufsuchen und Dir die Unterschiede mal am lebenden Objekt zu Gemüte führen.
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #7
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
3.093
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Ggf. noch den Vorgänger der aktuellen Seamaster, die 41mm SMPc ins Auge fassen. Flacher, dezenter, glänzendes Blatt ohne Wellen und das Heliumventil war auch noch dezenter. Preislich gebraucht ab etwa 3k machbar.
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #8
K

Kabelkanal

Dabei seit
13.07.2022
Beiträge
198
Willst Du wirklich im Alltag mit einem Heliumventil `rumlaufen? Das wirkt auf mich immer wie eine Machete zum Spaziergang im Stadtpark.
Mit ner Uhr die man auf dem Mond tragen kann in der U-Bahn sitzen ist aber auch etwas übertrieben 😂 (ich weiß, die aktuelle explodiert sicher im Weltraum, die ist ja schon ein Servicefall wenn es nieselt)

Ggf. noch den Vorgänger der aktuellen Seamaster, die 41mm SMPc ins Auge fassen. Flacher, dezenter, glänzendes Blatt ohne Wellen
Eine Seamaster ohne Wellen tragen?? Geht das physikalisch überhaupt?
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #10
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.885
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Das wird mit Fotos nichts. Du musst in einen Laden und die Uhren anprobieren.

Darüber hinaus würde ich im jetzigen Stadium der Entscheidungsfindung eh noch keine konkreten Ratschläge geben. Diver an Kautschuk oder kleiner Chrono am Metallband? Da liegen doch Welten dazwischen. Die einzige Gemeinsamkeit ist die Marke Omega. Wie wäre es stattdessen denn mit einem schönem Omega-Dresser am Lederband? Diese Grundsatzentscheidung solltest Du selbst treffen.
 
  • Kaufberatung Omega Beitrag #12
TomS2

TomS2

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
7.051
Ort
Franken
@Nautic - Zwei technisch hochwertige Uhren, die man rein nach Optik / Gefallen aussuchen kann. Geh zu einem gut sortierten Juwelier und schau dir diese beiden sowie diverse weitere an, d.h. lass’ die Uhren live auf dich wirken (die Verfügbarkeit vorher klären).
 
Thema:

Kaufberatung Omega

Kaufberatung Omega - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega Seamaster Diver 300, Ref. 210.32.42.20.01.001 aus 09/2022: Hallo zusammen, ich verkaufe meine neuwertige Omega Seamaster in der schwarzen Version am Kautschukband. Referenz: 210.32.42.20.01.001 Die Uhr...
Kaufberatung Moonwatch und Aqua Terra - was zuerst?: Hallo Gemeinde, ich bin großer Omega Fan, da ich es liebe wie diese Marke unter dem Radar unauffällig und nur für Kenner erkennbar sichtbar ist...
[Suche] Stahlband Omega Speedmaster Professional (aktuelles Modell): Hallo zusammen, ich suche für meine ältere Speedmaster (Referenznummer: 3570.50.00) das Stahlband der aktuellen Speedmaster Professional Hesalith...
Omega Seamaster mit kleinen Macker: Hallo :) Ich bin immernoch auf der Suche nach einer neuen Uhr, bin kurz davor eine Seamaster 300 zu kaufen, würde einen coolen Preis bekommen...
Preiserhöhung bei Omega heute 1.9.2022: Hallo zusammen, anscheinend hat Omega seine Preise erhöht - ich habe die Seite der Moonwatch in letzter Zeit immer mal wieder besucht und heute...
Oben