O
Odde2
Gast
Hallo zusammen,
ich bin bisher noch kein Besitzer einer hochwertigen Uhr. Da mir aber mal wieder innerhalb von 3 Wochen sowohl das Uhrwerk in meinem Dugena Chronographen als auch in meinem Festina Chronographen kaputt gegangen ist (Batterien sind in Ordnung, Uhr ist einfach stehen geblieben) habe ich mich nun dazu durchgerungen, mir meinen Kindheitstraum zu erfüllen: Den Kauf einer Omega Speedmaster Professional.
Jetzt habe ich im Internet schon gesucht und einige Angebote gefunden allerdings muß ich dazu sagen, ich habe bei diesen Anbietern kein gutes Gefühl. So kommt mir der Preis zu günstig vor und auch haben diese Anbieter in der Regel kein Impressum auf der Internetseite und der Firmensitz ist in Übersee.
Meine Frage ist daher, wer kennt einen seriösen Anbieter der eine originale Speedmaster Professional zu einem angemessenen Preis im Angebot hat (nicht billig sondern fair) und darüber hinaus seinen Firmensitz auch in Deutschland und nicht auf einer Karibikinsel hat.
Weiter würde mich noch interessieren, ob es etwas besonderes gibt, auf das ich beim Kauf der Speedmaster achten muß? Außerdem würde mich noch interessieren, was die Speedmaster Professional in etwa kosten darf.
Viele Grüße
Stefan
ich bin bisher noch kein Besitzer einer hochwertigen Uhr. Da mir aber mal wieder innerhalb von 3 Wochen sowohl das Uhrwerk in meinem Dugena Chronographen als auch in meinem Festina Chronographen kaputt gegangen ist (Batterien sind in Ordnung, Uhr ist einfach stehen geblieben) habe ich mich nun dazu durchgerungen, mir meinen Kindheitstraum zu erfüllen: Den Kauf einer Omega Speedmaster Professional.
Jetzt habe ich im Internet schon gesucht und einige Angebote gefunden allerdings muß ich dazu sagen, ich habe bei diesen Anbietern kein gutes Gefühl. So kommt mir der Preis zu günstig vor und auch haben diese Anbieter in der Regel kein Impressum auf der Internetseite und der Firmensitz ist in Übersee.
Meine Frage ist daher, wer kennt einen seriösen Anbieter der eine originale Speedmaster Professional zu einem angemessenen Preis im Angebot hat (nicht billig sondern fair) und darüber hinaus seinen Firmensitz auch in Deutschland und nicht auf einer Karibikinsel hat.
Weiter würde mich noch interessieren, ob es etwas besonderes gibt, auf das ich beim Kauf der Speedmaster achten muß? Außerdem würde mich noch interessieren, was die Speedmaster Professional in etwa kosten darf.
Viele Grüße
Stefan