Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€

Diskutiere Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, (mein erster Beitrag hier) Ich suche eine schicke analoge Herren-Alltagsuhr bis 250€ Dieser Stil gefällt mir besonders und so sollte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #1
B

-=[Baal]=-

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
74
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #2
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Das, was Du da vor Augen hast, ist keine Uhr, sondern das, was ein geschäftstüchtiger Chinese meint, was ein Mitteleuropäer für eine besonders wertige Uhr hält. Es steht zu befürchten, dass dort Zeiger abfallen, dass die Uhr nach dem Mond geht (und je nach Mondphase den Fortlauf einstellt).

Zunächst also: Nein, ich kann Die nicht zu dieser Uhr raten.

Sieh Dich besser hier um:

http://www.kenmarwatches.com/orient-automatic-50m-multi-eye.html

Das sind richtige Uhren ohne Phantasienamen zu akzeptablen Preisen, die man auch mal ansehen darf, ohne dass sie auseinanderfallen. Das kleine Problem ist nur, sie hierher zu bekommen.
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #3
B

-=[Baal]=-

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
74
Erstmal danke für die Aufklärung, leider kommt der Shop durch die Versandkosten ( 60€ ) nicht in Frage.

Ich bitte um weitere Vorschläge. Bin für alles offen :-D
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Nein, wir können Dir davon nur abraten!

Warum? Weil es ein Chinaticker ist. Überzogene UVPs (hier € 680), um den immer noch viel zu hohen Preis günstig erscheinen zu lassen. Selbst bei € 50 würde ich zur Vorsicht raten, über € 200 ist für diese Uhr viel zu viel.

Bitte bemühe einmal die Suchfunktion nach China, Chinaböller, Chinaticker, Chinauhr usw.: Da werden Sie geholfen! :wink:

Typisches Kennzeichen übrigens die offene Unruh und der Pseudo-Chrono (in Wirklichkeit aber nur Datum per Zeigeranzeige, hier Wochentag und Monat).

eastwest
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #5
B

-=[Baal]=-

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
74
Hab inzwischen ne Liste gefunden zu den Chinaexporten.

*

Alles fakes.


Bin ein Uhren-Neuling.

Wo gucke ich am besten? Kennt jemand eine ähnliche wie die Perigaum zu dem Preis? www.uhrzeit.org hab ich durch und nichts gefunden.

*Was denn jetzt? China-Export, odfer Fakes? Bitte vorsichtig sein mit der Veröffentlichung von "Listen"!!!
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #6
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Muss es eine mechanische Uhr sein ? Oder geht auch Quarz ? Müssen es mehrere Totalisatoren (kleine Kreise mit Zeigern, die abfallen, wenn die Uhr aus China ist) ? Wenn Automatik und Totalisatoren sein müssen und die Uhr dann auch noch von Deutschland aus versandt werden soll, wird es wohl ziemlich eng...
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #7
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Guten morgen auch an eastwest ;-)
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
[quote="-=[Baal]Kennt jemand eine ähnliche wie die Perigaum zu dem Preis?[/quote]

Auch da wieder nein: Ähnliche Uhren gibt es eben nur aus China; zu dem Preis gibt es Quarzuhren mit vielen Funktionen oder aber einfache Automatikuhren, durchaus schick, sportlich, elegant, wie Du willst, aber nicht als Chrono. Die Unsitte einer offenen Unruhe gibt es bei Markenuhren auch eher selten.

Am besten, Du schaust Dir mal den "Welche Uhr tragt Ihr heute"-Thread ganz durch und sagst uns, welche Richtung Dir da gefällt.

eastwest
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #10
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #11
B

-=[Baal]=-

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
74
Danke für die Vorschläge, bitte aber nur deutsche Verkäufer.
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #12
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
-=[Baal schrieb:
=-]Danke für die Vorschläge, bitte aber nur deutsche Verkäufer.

Wieso das? Doch nicht etwa, weil sie so seriös und zuverlässig sind! Da stehen die tausend Chinaticker-Vertickerer dagegen!

eastwest
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #13
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
-=[Baal schrieb:
=-]Danke für die Vorschläge, bitte aber nur deutsche Verkäufer.
Wieso? - Damit beraubst Du Dich selbst eines Großteils der Möglichkeiten, an eine schöne, hochwertige Uhr zum vernünftigen Preis zu kommen.


EDIT: @ eastwest: Schnell reagiert! ;-)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #14
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
uhren4you ist doch deutsch ? Oder hat etwa der Däne Osnabrück geklaut ?
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #15
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Na, "uhren4you" hört sich doch schon verdächtig nach Übersee an, oder... :lol2:


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #16
B

-=[Baal]=-

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
74
Stimmt schon, die deutschen Shops betrügen doch recht häufig..

Allerdings sind die Versandkosten aus dem Ausland horrent.

Im "Welche Uhr tragt ihr heute" konnte ich bisher nichts finden.
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #18
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, -=[Baal]=-! (ein echt verflixter, kaum zu merkender geschweige denn fehlerfrei zu schreibender Nick)

Zuerst einmal ein meinerseitiges WELCOME!

Und dann: Zur weiteren Orientierung schau einmal da (ein bißchen Zeit solltest Dir dafür schon nehmen :wink: ):
https://uhrforum.de/viewtopic.php?t=73&highlight=n%E4chstes

Auch den Marktplatz kann ich Dir nur empfehlen - findest dort viele schöne, abzugebende Schätzchen!

Gruß,
Richard

PS: Das hier wäre ja gar nicht so schlecht, wenn Du's erweitern würdest? :wink:
https://uhrforum.de/wo-kommen-eure-nicknames-her?-t5552.html
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #19
B

-=[Baal]=-

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
74
Mir raucht mittlerweile der Kopf...
So viel Auswahl und nur 5% gefallen mir.

Ich find kaum was. Wenns mir gefällt, isses zu teuer oder
Chinaware.




Könnte ich einfach ein paar präzise Modellvorschläge
bekommen? Also: Analog, bis 250€, gut im Gewicht, Metall.
 
  • Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ Beitrag #20
Borenga

Borenga

Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
5.338
Ort
OWL
Hi -=[Baal]=-,

hast Du vielleicht mal in Erwägung gezogen, eine gebrauchte Uhr zu kaufen?

Für 250,- bekommst du natürlich keinen gut erhaltenen jungen Chronograph aber vielleicht ne nicht allzu alte gute Uhr mit Eta - Werk und Saphirglas.


Gruß
Mike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€

Kaufberatung: Herrenuhr bis 250€ - Ähnliche Themen

Kaufberatung Zwei Uhren für eine Grundausstattung (Einsteiger) bis 500€: Moin liebes Uhrforum, seit ein paar Wochen lese ich hier im Forum schon still mit auf meiner Suche nach ein, zwei passenden Uhren für mich und...
Kaufberatung Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€: Hallo zusammen, da dies mein erster Beitrag ist und ich direkt etwas von euch will, bin ich es euch schuldig mich kurz vorzustellen: Ich bin...
Kaufberatung Bitte um Kaufberatung: Perigaum P-1202-SW Automatik ODER Seiko Analog Quarz SGEG97P1: Hallo an alle, ich hätte gerne eine Kaufberatung für die relativ günstigen Uhren: im Classic-Look einmal eine Automatik mechanisch (1) und einmal...
Kaufberatung Suche Kaufberatung für einfache Herrenuhr bis ca. 180€: Hallo zusammen, ich möchte nachdem ich zwei mal einen "Puma Time" Chronograph einschicken musste (geld wurde zurückerstattet) wieder eine...
Kaufberatung R.I.P Citizen BM1290-54L, ich suche eine robuste Nachfolgerin: Guten Tag allerseits, da ich ganz neu im Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Asmus Linn, wohne recht zentral im Herzen...
Oben