Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€

Diskutiere Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe mir kann geholfen werden. Ich wollte mich selbst mit einer neuen Armbanduhr belohnen...
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #1
T

Thorsten23523

Gast
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe mir kann geholfen werden.
Ich wollte mich selbst mit einer neuen Armbanduhr belohnen.
Preis: bis 600 €
Klassisches Design
Chronometer (gerne mit Mondphasen - mag ich irgendwie)
sehr schön wäre wenn die Uhr ein Automatik-Uhrwerk hätte und zum aufziehen wäre.... :-)
Eigentlich finde ich die le clasique chronometer von Maurice Lacroix sehr schön - aber kaufe ich damit auch etwas technisch gutes?
Ich wüsste gerne das ich wenn ich schon mehr als 30€ ausgebe auch etwas qualitativ hochwertiges habe, von dem ich wenn ich es gut pflege lange etwas haben werde!
Von Tissot habe ich einen Automatik-Chrono gesehen, der aber leider 800€ kostet und ich habe mir bei 600 eine Grenze gesetzt.
Habt Ihr irgendwelche Tipps? Marken? Longines ist auch teurer oder?
Vielen Dank schonmal
Schöne Grüße
Thorsten
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #2
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
Zuerst einmal:

Willst du einen Chronometer oder Chronographen?
Automatik oder Handaufzug?



Gruss
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #3
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.834
Ort
nähe Wien
bei dem preis möchtest du wahrscheinlich eine Quartz uhr?

die Lacroix mit der mondphase hat mir auch total gut gefallen, bei der marke machst du nix falsch und der preis ist moderat.
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #5
T

Thorsten23523

Gast
okay - ich meinte chronometer!
Handaufzug oder automatik wäre mir eigentlich gleich.
Okay ihr seht, bin diesbezüglich ein ziemlicher Laie...

Habe gerade gesehen das mir zu einer Quartz-Uhr geraten wurde - aber wie ist da die Ganggenauigkeit - sowas würde mich dann doch begeistern ;-)

Und für andere Marken bin ich auch sehr offen!

Vielen Dank schonmal!
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #6
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
genauigkeit bei einer quarzuhr ist besser als bei mechanischen


gruss
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #7
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Hallo Thorsten!

Ich möchte Dich nicht noch mehr verunsichern, aber ich denke, dass Du doch einen Chronographen meinst.
Der Unterschied Chronograph - Chronometer:
Ein Chronograph ist eine Uhr mit "so kleinen Zusatzanzeigen" - Komplikationen genannt. Sie dienen für die Stoppuhr-Funktion der Uhr. Die von Dir genannte Maurice Lacroix ist ein Chronograph.
Ein Chronometer ist eine Uhr dann, wenn sie vom Schweizer Observatoriums Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (C.O.S.C.) eine bestimmte Ganggenauigkeit bescheinigt bekommt - Chronometer haben nix mit der Optik einer Uhr zu tun (und sind in meinen Augen nicht unbedingt nötig).

Wie Astoria schon schreibt, sind Quarzuhren im Allgemeinen genauer als mechanische (= Automatik oder Handaufzug) Uhren. Mir persönlich sind mechanische Uhren aber lieber, da die Abweichungen meist tolerierbar sind und die Uhren - in meinen Augen - faszinierender sind (quasi "lebendig").

Wie wäre es denn mit dieser hier:

christkb3.jpg


Hat ein Top-Automatikwerk (ETA Valjoux 7750) und liegt preislich bei 499,00 EUR. Ist jetzt nur ganz spontan ein Vorschlag...

Viele Grüße aus dem Norden!
Treets
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #8
Paulchen

Paulchen

Sieger Fotochallenge 1/2022
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
8.355
Diese Uhr
20_50_04.gif

liegt nur geringfügig über deinem Budget.

Chronosport
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #9
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.834
Ort
nähe Wien
hast du diese uhr gemeint?
ml-01.jpg
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #10
T

Thorsten23523

Gast
Die meinte ich.
Obwohl ich immer mehr am überlegen bin, ob ich mir nicht doch eine mechanische suche - doch faszinierender (quasi "lebendig" - schön gesagt :-) )

Vom Design her ist die ML aber mein absoluter Favorit! Und von der Qualität sind die anscheinend ja auch recht gut, oder?

Beste Grüße und vielen Dank für eure Tipps

Thorsten
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #11
Dalishuz

Dalishuz

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
220
Ort
Pforzheim
Such mal nach Fliegeruhren von Laco in der Bucht. Gehen so um die 400€ weg.
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #12
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Hallo Thorsten,

also ich wüsste KEINE Automatik oder Handaufzug mit Stoppuhr (nenne wir es doch mal so, wie es ist) und Mondphase für um die 600 EUR.

Du kannst schon in die Entscheidung kommen, zu sagen entweder die ML in dem Design (ist ja auch eine schöne Uhr) oder eine Mechanik, aber dann ohne Mondphase.

Die von Treets gezeigt Christ halte ich auch für den Top-Tipp. Die gibt es auch in mehreren Designs.

http://www.christ.de/shop/Uhren-Chronographen/produktbilder/large/83419695_g.jpg

http://www.christ.de/shop/Uhren-Chronographen/produktbilder/large/83192607_g.jpg

Besserwisser-Modus AN

Eine Sonderfunktion bei einer Uhr nennt sich Komplikation.

Wir reden hier von der Komplikation Stoppuhr. Oft auch bezeichnet als Chronograph. Wobei dieser Name nichts darüber aussagt, dass es sich hier speziell um eine Stoppuhr handelt. Ein Chronograph ist schlicht ein "Zeitschreiber". Deshalb stolpert man auch so oft darüber.

Die Stoppuhr zeigt die verstrichene Zeit über Totalisatoren an (kleine Kreise für z.B. Minuten, Stunden, 1/10 usw.).

Die Mondphase an sich ist eine weitere Komplikation.

Besserwisser-Modus AUS

Alles Zusammen, und noch ein Kalender obendrauf bietet das Eta 7751.

Aber da fängst Du kaum unter 1500 an.

http://www.longines.com/eng/img_longines/watches/Collections/Mastercollection/L2.673.4.78.5.jpg
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #13
wittwer

wittwer

Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
489
warum muß bei der uhr nur christ draufstehen???
impliziert für mich absolute billigheimer schiene....
und ehrlich gesagt auch vom design finde ich die longines schon besser...

ich denke wenn schon luxusuhr, dann eine wirklich tolle und keine die ich mir schönreden muß (ist aber ein tolles werk drin)....
dann lieber noch was sparen und was richtig tolles kaufen, denk dran, du kannst nix mitnehmen, das letzte hemd hat keine taschen und die uhr ist doch das einzige schmuckstück des mannes...

genausowenig wie ein megablender (gibt übrigens schon uhren die alle anforderungen des threadöffners erfüllen...) wie krug baümen
(10 euro in die designkasse für den dem die pünktchen auf dem ü eingefallen sind)
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #15
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Schau doch mal in unseren Marktplatz hier, da wird auch gerade ertwas angeboten! :wink:
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #16
T

Thorsten23523

Gast
Also zu erst mal vielen vielen Dank euch allen!
Leider bin ich jetzt total verwirrt. Am Anfang war ich mir sicher mit dem ML Chronographen - jetzt hätte ich glaube ich doch lieber eine Automatik...
Mehr ausgeben möchte ich eigentlich nicht. Ist ja sowas wie die erste selbstgekaufte Uhr und da ist schon ein Preissprung wahrnehmbar :-D
Das mit der Christ-Uhr sehe ich genauso, hatte mich aber fast nicht getraut es zu sagen - schicke Uhr, aber irgendwie verhält sich das ähnlich zu den Tchibo-Sachen - da ist irgendwie immer ein fahler Beigeschmack eines Günstig-Produktes (zumindest bei mir)
Evtl. werde ich jetzt mal nach einer schönen Automatik suchen - muss kein Chronograph mehr sein, auch wenn es schön gewesen wäre... ;-)
Also nochmals vielen Dank euch allen und schöne Grüße
Thorsten
 
  • Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ Beitrag #17
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Falls es unbedingt ein Chronometer-Zerti haben muss (imho nicht so wichtig) schau mal bei Stowa die Antea an. 299,-€ + 210 für das Chronometerzertifikat. Ichwürde noch die 50 für die gebläuten Zeiger investieren. Ansonsten schau mal bei Mido, ich weiss aber nicht, ob Du dort mit 600€ hinkommst.
 
Thema:

Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€

Kaufberatung - Chronometer (Automatic) bis 600€ - Ähnliche Themen

Titoni Seascoper 600 CarbonTech, oder die blaue Versuchung: Titoni Seascoper 600 Carbon Warum diese Uhr? Warum Titoni? Nachdem ich vor ungefähr 5 Jahren das erste Mal mit Titoni in Kontakt kam, war mir...
Kauf einer Union Glashütte 1853 Edition Gangreserve: Hallo in die Runde, ich spiele mit dem Gedanken mir eine neue Armbanduhr zuzulegen, aber erst wenn ich meine Maurice Lacroix Flyback Masterpiece...
Flieger, grüß mir die Sonne oder Longines Spirit 40 mm, Ref. L3.810.4.53.0: Werte Mitforenten, heute folgt die Vorstellung einer Uhr, die ich eigentlich gar nicht auf dem Schirm hatte und deren Kauf nur dem beharrlichen...
Dresswatch: Handaufzug, Sichtboden, interessantes Zifferblatt, 1-2k€ ?: Liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Dresswatch mit Sichtboden und Handaufzug. Auch von oben sollte sie alles andere als langweilig...
Doppelspitze, Teil 2 oder Union Glashütte Tradition Ewiger Kalender, Ref. 26-50-03-04-10: Werte Mitforenten, in meiner Vorstellung zur Omega Seamaster Aqua Terra hatte ich ja bereits die Doppelspitze meiner Sammlung kurz angerissen und...
Oben