WaldPapa
Themenstarter
Hallo.
ich bin der nächste Neuling hier im Forum und habe leider ebenfalls ein paar Denkanstöße und Ratschläge nötig.
Daher schon mal im Voraus ein großes Danke an all diejenigen, die sich bereit erklären mir ein bisschen Starthilfe zu geben.
Ich möchte gerne meine erste mechanische Schweizer Uhr kaufen.
Budget
6.000€
-> Wenn's 500€ mehr werden ist's auch okay. Günstiger ist auch okay...
Wunsch:
Ein Chronograph mit Stahlarmband (auf keinen Fall Leder).
Ich bin selbständiger Finanzberater. Die Uhr muss nicht unbedingt dezent sein, aber es soll auf jeden Fall kein "Angebermodell" werden.
-> Ursprünglich war ich mal auf Breitling Navitimer fixiert da mir das Design seh gut gefällt. Allerdings wurde Breitling mehrfach als Proll-Marke bezeichnet, was mich davon wieder weg gebracht hat. Ebenso die Historie von Breitling.
Die Uhr soll täglich getragen werden (Business, Business Casual aber auch viel Freizeitmode).
Ich werde damit nicht ins Wasser gehen und auch sonst wird die Uhr nicht sonderlich beansprucht werden.
Aktuell habe ich 5 nähere Kandidaten im Kopf, die mir beim Betrachten Freude machen aber mir die Entscheidung schwer machen.
Am Arm hatte ich bisher schon die 2 Omegas und die Rattrapante
1. Omega Seamaster Planet Ocean 600m Chronograph:
2. Omega Speedmaster Racing:
3. IWC GST Rattrapante:
4. IWC Portofino Chronograph:
5. Tudor black bay chronograph s&g:

Mir ist bewusst, dass die IWC GST Rattrapante ein umgebautes ETA Werk hat und kein Manufakturwerk. Das ist auch der Grund warum ich sie noch nicht mein Eigen nenne. Wirklich wichtig ist mir das nicht. Aber als Laie verunsichert einen das "ETA-gehate" schon.
Preisstabilität/ Wertentwicklung spielen bei mir eine untergeordnete Rolle.
Mir ist klar, am Ende entscheidet mein Bauch und der Geldbeutel. Aber ich bin sehr gerne bereit Denkanstöße usw... zu bekommen und freue mich über fachkundige/ erfahrene Meinungen
Vielen Dank schonmal


Kristian
ich bin der nächste Neuling hier im Forum und habe leider ebenfalls ein paar Denkanstöße und Ratschläge nötig.
Daher schon mal im Voraus ein großes Danke an all diejenigen, die sich bereit erklären mir ein bisschen Starthilfe zu geben.
Ich möchte gerne meine erste mechanische Schweizer Uhr kaufen.
Budget
6.000€
-> Wenn's 500€ mehr werden ist's auch okay. Günstiger ist auch okay...

Wunsch:
Ein Chronograph mit Stahlarmband (auf keinen Fall Leder).
Ich bin selbständiger Finanzberater. Die Uhr muss nicht unbedingt dezent sein, aber es soll auf jeden Fall kein "Angebermodell" werden.
-> Ursprünglich war ich mal auf Breitling Navitimer fixiert da mir das Design seh gut gefällt. Allerdings wurde Breitling mehrfach als Proll-Marke bezeichnet, was mich davon wieder weg gebracht hat. Ebenso die Historie von Breitling.
Die Uhr soll täglich getragen werden (Business, Business Casual aber auch viel Freizeitmode).
Ich werde damit nicht ins Wasser gehen und auch sonst wird die Uhr nicht sonderlich beansprucht werden.
Aktuell habe ich 5 nähere Kandidaten im Kopf, die mir beim Betrachten Freude machen aber mir die Entscheidung schwer machen.
Am Arm hatte ich bisher schon die 2 Omegas und die Rattrapante
1. Omega Seamaster Planet Ocean 600m Chronograph:

2. Omega Speedmaster Racing:

3. IWC GST Rattrapante:

4. IWC Portofino Chronograph:

5. Tudor black bay chronograph s&g:

Mir ist bewusst, dass die IWC GST Rattrapante ein umgebautes ETA Werk hat und kein Manufakturwerk. Das ist auch der Grund warum ich sie noch nicht mein Eigen nenne. Wirklich wichtig ist mir das nicht. Aber als Laie verunsichert einen das "ETA-gehate" schon.
Preisstabilität/ Wertentwicklung spielen bei mir eine untergeordnete Rolle.
Mir ist klar, am Ende entscheidet mein Bauch und der Geldbeutel. Aber ich bin sehr gerne bereit Denkanstöße usw... zu bekommen und freue mich über fachkundige/ erfahrene Meinungen
Vielen Dank schonmal



Kristian
Zuletzt bearbeitet: