P
pulsedriver75
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.03.2022
- Beiträge
- 67
Hallo zusammen,
da die Frage Handaufzug oder Automatik nun geklärt ist, eröffne ich einen neuen Thread mit ein paar Bildern von Uhren, die mir gestern gefallen haben.
Hintergrund wie gehabt: Kleinere Uhren, mehrheitlich Richtung Dress Watch, habe ich bereits einige. Ich suche daher einen Kontrast. Eine eher grosse Uhr. Tragekomfort ist hier nicht ganz so wichtig, da ich sie nur gelegentlich für Anlässe usw anziehen will, im Alltag will ich weiter meine Seikos tragen. Nur zu schwer sollte es nicht werden. Die IWC Portugieser Yacht Club mit Stahlarmband war z.B. zu schwer, eine klassische Breguet in Gold auch, trotz Lederarmband.
Die Uhr muss nicht unbedingt unter ein enges Businesshemd passen, mit einem etwas weiteren Freizeithemd sollte es aber gehen.
Gefallen haben mir diese hier von Breguet:
Ich tendiere trotz des kleineren Gehäuses zum einfacheren Modell mit 3 Zeigern.
Die erste, die Marine 5527, ist eine Titan version, das gefällt mir eigentlich gut. Farbe wäre bei mir dann aber eher blau, nicht antrazit.
Die zweite ist eine Weissgold, bei dem Modell geht es noch vom Gewicht. Trotzdem würde ich auch die5517 wohl in Titan mit blauem Ziffernblatt nehmen. Das bei den Titanversionen leider weniger aufwändig gestaltet ist. Schade, aber gibt es nicht anders. Die 5517 in Titan mit dem hier abgebildeten Zifferblatt wäre natürlich ein Truam.
Dann IWC. Die Portugieser mit ihrem Automatikwerk waren mir zu dick, zu heftig. Die Handaufzug Portofino trotz nominell mehr Durchmesser passt besser. Hier in zwei Versionen, eher klassisch und etwas sportlicher. Bei IWC kommt nur Stahl in Frage, bei den 18K Modellen beobachte ich prozentual mehr Wertverlust, wenn ich nach gebrauchten schaue. Zudem wird die UVP fast doppelt so hoch. Das Lederarmband würde ich in einer anderen Farbe nehmen, ist mir zu rötlich.
Und zu guter Letzt noch eine Vacheron Constantin Malte, die mir auch sehr gefallen hat. Aber schon eher zu teuer ist, wäre dann eher gebraucht interessant:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die vom Werk noch etwas über IWC und Breguet steht?
Spontan würde ich mich für die kleinere Breguet oder die IWC mit Stahlarmband entscheiden. Oder bei einem guten Angebot gebraucht auch für die Vacheron Constantin
Was meint ihr?
da die Frage Handaufzug oder Automatik nun geklärt ist, eröffne ich einen neuen Thread mit ein paar Bildern von Uhren, die mir gestern gefallen haben.
Hintergrund wie gehabt: Kleinere Uhren, mehrheitlich Richtung Dress Watch, habe ich bereits einige. Ich suche daher einen Kontrast. Eine eher grosse Uhr. Tragekomfort ist hier nicht ganz so wichtig, da ich sie nur gelegentlich für Anlässe usw anziehen will, im Alltag will ich weiter meine Seikos tragen. Nur zu schwer sollte es nicht werden. Die IWC Portugieser Yacht Club mit Stahlarmband war z.B. zu schwer, eine klassische Breguet in Gold auch, trotz Lederarmband.
Die Uhr muss nicht unbedingt unter ein enges Businesshemd passen, mit einem etwas weiteren Freizeithemd sollte es aber gehen.
Gefallen haben mir diese hier von Breguet:
Ich tendiere trotz des kleineren Gehäuses zum einfacheren Modell mit 3 Zeigern.
Die erste, die Marine 5527, ist eine Titan version, das gefällt mir eigentlich gut. Farbe wäre bei mir dann aber eher blau, nicht antrazit.
Die zweite ist eine Weissgold, bei dem Modell geht es noch vom Gewicht. Trotzdem würde ich auch die5517 wohl in Titan mit blauem Ziffernblatt nehmen. Das bei den Titanversionen leider weniger aufwändig gestaltet ist. Schade, aber gibt es nicht anders. Die 5517 in Titan mit dem hier abgebildeten Zifferblatt wäre natürlich ein Truam.
Dann IWC. Die Portugieser mit ihrem Automatikwerk waren mir zu dick, zu heftig. Die Handaufzug Portofino trotz nominell mehr Durchmesser passt besser. Hier in zwei Versionen, eher klassisch und etwas sportlicher. Bei IWC kommt nur Stahl in Frage, bei den 18K Modellen beobachte ich prozentual mehr Wertverlust, wenn ich nach gebrauchten schaue. Zudem wird die UVP fast doppelt so hoch. Das Lederarmband würde ich in einer anderen Farbe nehmen, ist mir zu rötlich.
Und zu guter Letzt noch eine Vacheron Constantin Malte, die mir auch sehr gefallen hat. Aber schon eher zu teuer ist, wäre dann eher gebraucht interessant:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die vom Werk noch etwas über IWC und Breguet steht?
Spontan würde ich mich für die kleinere Breguet oder die IWC mit Stahlarmband entscheiden. Oder bei einem guten Angebot gebraucht auch für die Vacheron Constantin
Was meint ihr?