Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design

Diskutiere Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design im Uhren aus China Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo liebe China-Uhren Gemeinde! Nach einigen Wochen als stiller Mitleser, kam ich heute nicht mehr um eine Registrierung herum. Besonders...
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #1
G

Geizhals

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
56
Hallo liebe China-Uhren Gemeinde!

Nach einigen Wochen als stiller Mitleser, kam ich heute nicht mehr um eine Registrierung herum. Besonders angetan hat es mir seit jeher der China Bereich. Ich bin immer wieder davon fasziniert mit wie „wenig“ Einsatz sich doch eine schöne Sammlung an durchwegs guten und doch auch qualitativen Uhren erstellen lässt.

Bevor ich dieses Forum entdeckt habe, hab ich mir bei den „Billigtickern“ nicht wirklich viel gedacht und sie einfach bestellt - ausschliesslich über den bekannten Shop aus dem Amazonasgebiet (oder so in der Richtung).
Bisher waren das die altbekannte Invicta OB und 2 Paganis.

Leider hat mir dieses Forum jedoch einige Qualitätskriterien in den Kopf gesetzt, die ich momentan für mich noch nicht wirklich ordnen kann und bitte somit um eure Meinung und Mithilfe bei meinem nächsten Erwerb.

Ziel der Begierde ist die Hommage meiner derzeitigen Herzensdame: Der Omega Seamaster NTTD.

Leider sind die gesamten Ali-Marken ausgeschieden, da diese im Moment nicht mehr zu mir liefern.

So fand ich vor 2 Monaten einmal eine Hommage von Pagani mit Keramiklünette. Leider war ich damals zu unentschlossen und kurzer Hand verschwand die just zum Beginn des Black Friday Sales aus dem Sortiment. Mittlerweile gibt es hier zwar eine weitere, die auch mit Meshband geliefert wird, diese hat allerdings nur eine Alulünette und wird unter dem Namen Haiquin geführt.
Da ich nicht weiss, ob es erlaubt ist hier Direktlinks zu posten, schreibe ich die wichtigsten Specs dieser Uhr mal kurz auf:

Saphirglas (nicht entspiegelt?)
316 Stahl
Alulünette
Meshband
NH35A Werk

Abmessungen sind fast ident mit der anderen Wahl, also führ ich diese nicht extra an.

Preis: iwo bei € 135 bis € 140

————————————————————

Nachdem ich mit der Alulünettenvariante und auch den bisherigen Paganis nicht so wirklich zufrieden war (unter anderem habe ich eine Omea Seamster Hommage mit weissem Wellenziffernblatt, wo jedoch aus Dummheit (?) die Stunden und Minutenzeiger in Alu gelassen wurden, so dass man die Zeiger oft gar nicht erkennen kann…) habe ich mich noch weiter auf die Suche begeben und hab nun eine Addiesdive gefunden.
Da einige hier ja von den Steeldive Uhren „schwärmen“ (die Qualität soll ja annähernd gleich sein) dachte ich, dass das vielleicht eine qualitativere Möglichkeit wäre.

Hier die Specs der AD2106:

Saphirglas (abgeblich beidseitig entspiegelt)
316 Stahl
Keramiklünette
Stahlband
NH35A Werk

Preis: ca € 160 (Rabatt bereits abgezogen, sonst € 180)
————————————————————

Klar denkt man jetzt auf Anhieb erst einmal: 20 Euro Aufpreis für besseres Lume, entspiegelten Glas und Keramiklünette - Keine Frage was da besser ist.

Meine „Probleme“ sind jetzt allerdings:

a)
Die Entspiegelung des Glases ist blau - Ich weiss nicht in wie weit das im täglichen Gebrauch auffällt oder nerven kann. Habt ihr mit sowas Erfahrungen?

b)
Ich würde diese Uhr gerne an einem Meshband tragen, welches in einer halbwegs akzeptablen Qualität noch zusätzlich mit € 30 zu Buche schlägt.

Heisst im Klartext: Die Addiesdive würde mich auf € 190 - € 200 kommen.

Ist diese Qualität das wert? Ist der endgültige Aufpreis von um die 60 Euro im Gegenzug zur Pagani das wert?

Ich hab leider von der Marke Addiesdive absolut keine Wahrnehmung und darum würde ich mich über eure Meinungen freuen.

Puh, war jetzt ein langer Text.. Gerne reiche ich noch Links oder Fotos nach wenn notwendig und erlaubt.

Danke fürs Lesen und lg,

Geizhals (der selbst bei Chinauhren geizig ist ^^)
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #2
Donnerfiffi

Donnerfiffi

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
196
Ort
Köln
Nummer bestätigt
Hallo Geizhals,
Dir ist aber bewusst, dass eine Uhr, die bei Ali 160 EUR kostet, Dich effektiv 206 EUR kostet, bis Du sie in den Händen halten kannst?
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #4
L

l.art

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.106
Ort
Bonn
...
Leider sind die gesamten Ali-Marken ausgeschieden, da diese im Moment nicht mehr zu mir liefern.
...
AliX scheint ja nicht zu funktionieren...

Ich habe selbst einmal die Heimdallr und einmal die Phylida (die teurere) und finde die beiden wirklich gut.
Ich glaube ich würde eher nach einer von den beiden schauen, da ich sie schöner finde.
Die Phylida mit PT5000 läuft super und ist gut verarbeitet.
Die Heimdallr mit NH35 läuft auch gut, hat gute Leuchtmasse und ein tolles Gehäuse und ein angenehm zu tragendes Band.

Die Addies und die Pagani gefallen mir mit den Zeigern nicht so gut...
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #5
Kusch

Kusch

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
2.991
Gibts die Phylida und Heimdallr denn bei Amazon?
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #6
G

Geizhals

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
56
Erst einmal Danke für die Antworten.

Hallo Geizhals,
Dir ist aber bewusst, dass eine Uhr, die bei Ali 160 EUR kostet, Dich effektiv 206 EUR kostet, bis Du sie in den Händen halten kannst?
Es geht um diese Pagani und diese Addiesdive, ja?

Dann nimm die von AliExpress, kostet auch so deutlich weniger, dann kannst du dir ein schönes Mesh holen.

Ali liefert momentan scheinbar nicht nach Österreich - Hab die Diskussion darüber hier im Forum nicht so ganz mitverfolgt, weil mir der Service über Amazon im gesamten lieber ist. Als Beispiel konnte ich gestern eine 3 Monate alte Bersigar ohne weiteres zurücksenden, weil der Sekundenzeiger plötzlich verrückt gespielt hat - bei vollem Geldersatz. Ich bin mir nicht sicher wie leicht das bei Ali gewesen wäre.
Leider fallen so auch die schöneren Marken wie Heimdallr (die mein eigentlicher Favorit wäre) und Phylida flach.

@Kusch
Ja, genau. Diese beiden wären das.

Lg

Edit: Wobei ich gar nicht mal so unglücklich über die von mir gewählten Objekte wäre, weil mir das Heliumventil beim Original eher … nervig .. vorkommt..
(Hatte diese noch nie am Arm, also verzeiht mir, falls ihr das anders empfinden solltet)
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #7
Donnerfiffi

Donnerfiffi

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
196
Ort
Köln
Nummer bestätigt
Ich würde das auch bevorzugt über Amazon abwickeln.
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #8
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
9.051
Ort
Bamberg
Bei Amazon.de (weiß nicht, wie das mit Lieferung nach Österreich ist), kriegt man die aktuell mit 20€-Gutschein für 160.
ADDIESDIVE Automatische Taucheruhr für Herren Keramiklünette Gebogener Spiegel aus Saphir Edelstahlarmband : Amazon.de: Fashion
Ich habe alle drei früheren Versionen, die von Phylida, Pagani und Heimdallr. Die Heimdallr ist klar die beste mit dem Ti-Gehäuse, der perfekt verschraubenden Krone, der gelben Leuchtmasse, die tatsächlich gelb leuchtet, exakt in der Farbe, die die Indices auch unter Sonnenlicht haben (und nicht grün, wie bei anderem vintage-Lume). Das sieht so gut aus, wenn man von der Sonne in den Schatten geht, weil die Indices wirken wie von innen beleuchtet. Ganz anderer Effekt als grüne Leuchtmasse.
Aber, wenn es die natürlich gerade nicht gibt. Ich hab meine direkt im Heimdallr-Shop bestellt, aber den gibt es nicht mehr und es wird nur noch auf die AliX-Händler verlinkt.
Die Pagani ist auch nicht schlecht und hat durchaus auch brauchbare Leuchtmasse.
Ich würde sagen, wenn man sich mit der Form der Zeiger anfreunden kann, kann man mit der Addiesdive wenig falsch machen. Aktuell ist das meine Lieblings-Chinamarke, weil es viele Modelle für gute Preise bei Amazon gibt (oft sogar billiger als über Ali). Im Moment hab ich die Bronze-"Pilot" am Arm und die ist hervorragend. Super-Leuchtmasse, die blaue Entspiegelung stört mich kein bisschen, die Verarbeitung ist tadellos. Bisher hatte ich nur bei einer Addiesdive ein Problem -- das war eine "Willard", bei der ein winziger Messingspan auf dem Zifferblatt herumsauste. Musste ich also öffnen und entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #9
G

Geizhals

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
56
Bei Amazon.de (weiß nicht, wie das mit Lieferung nach Österreich ist), kriegt man die aktuell mit 20€-Gutschein für 160.
ADDIESDIVE Automatische Taucheruhr für Herren Keramiklünette Gebogener Spiegel aus Saphir Edelstahlarmband : Amazon.de: Fashion
Ich habe alle drei früheren Versionen, die von Phylida, Pagani und Heimdallr. Die Heimdallr ist klar die beste mit dem Ti-Gehäuse, der perfekt verschraubenden Krone, der gelben Leuchtmasse, die tatsächlich gelb leuchtet, exakt in der Farbe, die die Indices auch unter Sonnenlicht haben (und nicht grün, wie bei anderem vintage-Lume). Das sieht so gut aus, wenn man von der Sonne in den Schatten geht, weil die Indices wirken wie von innen beleuchtet. Ganz anderer Effekt als grüne Leuchtmasse.
Aber, wenn es die natürlich gerade nicht gibt. Ich hab meine direkt im Heimdallr-Shop bestellt, aber den gibt es nicht mehr und es wird nur noch auf die AliX-Händler verlinkt.
Die Pagani ist auch nicht schlecht und hat durchaus auch brauchbare Leuchtmasse.
Ich würde sagen, wenn man sich mit der Form der Zeiger anfreunden kann, kann man mit der Addiesdive wenig falsch machen. Aktuell ist das meine Lieblings-Chinamarke, weil es viele Modelle für gute Preise bei Amazon gibt (oft sogar billiger als über Ali). Im Moment hab ich die Bronze-"Pilot" am Arm und die ist hervorragend. Super-Leuchtmasse, die blaue Entspiegelund stört mich kein bisschen, die Verarbeitung ist tadellos. Bisher hatte ich nur bei einer Addiesdive ein Problem -- das war eine "Willard", bei der ein winziger Messingspan auf dem Zifferblatt herumsauste. Musste ich also öffnen und entfernen.
Danke für die umfangreiche Antwort.

Leider hast du mir jetzt mehr Lust auf die Heimdallr gemacht ^^

Konkret gefragt: Siehst du die Addiesdive in der Verarbeitungsqualität über der Pagani oder sind die annähernd gleich? Lohnt sich ein insgesamter Aufpreis (mit Mesharmband) von € 60?

Die Lünetten sind ja bei Pagani auch oft ein Problemkind - zu viel Spiel und meistens nie 100% treffend
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #10
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
9.051
Ort
Bamberg
Konkret gefragt: Siehst du die Addiesdive in der Verarbeitungsqualität über der Pagani oder sind die annähernd gleich? Lohnt sich ein insgesamter Aufpreis (mit Mesharmband) von € 60?
Schwer zu sagen. Ich hab ja nicht beide. Ich hab jede Menge Addiesdive mittlerweile und die sind alle tadellos, aber die Pagani Design NTTD gibt ebenfalls keinen Grund zur Klage.
Was falsch machen, kann man mit keiner. Fairerweise muss man sagen, dass die Phylida die beste Lünette hat. Bei der Heimdallr ist sie etwas rasselig und bei der Pagani schwammig. Aber ausrichten lassen sie sich bei mir bei allen.
Hier noch zwei Bilder. Einmal zum Lume Vergleich. Die Phylida hat leider das schwächste. Pagani recht gut und Heimdallr auch. Besonders eben der Gelbton hat es mir angetan.
IMG_20230105_115534.jpg
IMG_20230105_120212.jpg
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #11
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.030
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Ich bin immer wieder davon fasziniert mit wie „wenig“ Einsatz sich doch eine schöne Sammlung an durchwegs guten und doch auch qualitativen Uhren erstellen lässt.
Als Alternative zum Threadgegenstand selbst möchte ich aber darauf hinweisen, daß auch Konzessionär-Käufe nicht immer die Welt kosten müssen.
Da gibt durchaus mehr als nur Günstiges im Markensegment.

Gruß, Richard
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #12
G

Geizhals

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
56
Schwer zu sagen. Ich hab ja nicht beide. Ich hab jede Menge Addiesdive mittlerweile und die sind alle tadellos, aber die Pagani Design NTTD gibt ebenfalls keinen Grund zur Klage.
Was falsch machen, kann man mit keiner. Fairerweise muss man sagen, dass die Phylida die beste Lünette hat. Bei der Heimdallr ist sie etwas rasselig und bei der Pagani schwammig. Aber ausrichten lassen sie sich bei mir bei allen.
Hier noch zwei Bilder. Einmal zum Lume Vergleich. Die Phylida hat leider das schwächste. Pagani recht gut und Heimdallr auch. Besonders eben der Gelbton hat es mir angetan.
Anhang anzeigen 4995303
Anhang anzeigen 4995304
Darum auf 6 + schwarze Datumsscheibe natürlich auch nicht zu unterschätzen
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #14
G

Geizhals

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
56
Ja, das gefällt mir auch besonders gut an der Heimdallr.
Auf den zweiten Blick ist mir erst aufgefallen, dass die Lünetten gar nicht leuchten.

Das dürfte bei der ich nenn sie mal „2. Generation“ wohl anders sein. Sowohl bei Pagani als auch AD.

Ist für mich jetzt aber auch nicht unbedingt ein Entscheidungskriterium.

Ich glaub ich lass meine vergangenen Paganierfahrungen mit in die Entscheidung einfliessen und werde eher zur AD greifen (weils die Heimdallr ja nirgends sonst gibt -.-)
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #15
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
9.051
Ort
Bamberg
Stimmt, das hatte ich ganz vergessen, zu erwähnen. Das wäre für mich auch ein Argument für die AD. Ich mag leuchtende Lünetten, auch wenn ich die Lünette kaum jemals für irgendwas nutze. Sieht aber einfach schön aus, da freut sich das Kind im Manne :D.
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #16
G

Geizhals

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
56
Die Addiesdive ist heute gelandet.

Mit dabei ein recht primitives Werkzeug zum Bandkürzen, wobei es dennoch geklappt hat.

Die Qualität der Uhr selbst übertrifft meines Erachtens die von Pagani doch um einiges, wo sich der Mehrpreis meiner Meinung nach gelohnt hat. Leider ist das Band.. naja.. so wie mans in der Preisklasse erwartet. Nichts besonderes, die Schliesse recht locker, wenn auch aus Edelstahl und nicht nur Millimeterblech.

Soll mir recht sein, wenn das Augenmerk auf die Uhr selbst gelegt wird. Lünette sitzt ohne jegliches Spiel, trifft genau und das NH35 Werk ist in der Preisklasse auch das höchste der Gefühle. Über Ganggenauigkeit kann ich bei dem Modell noch keine Infos geben.

Einzig die Farbunterschiede von Lünettenziffern (eher Orangeton) zu Ziffernblattindizes (gelb) könnten störend sein, wobei es der Uhr sogar etwas Abwechslung gibt - Schade, dass man sich hier nicht an die Vorlage hält, aber Hommage ist nun mal Hommage..

Im Grossen und Ganzen gefällt mir die Uhr sehr gut und werde noch Fotos nachreichen sobald ich die Zeit dafür habe sie ordentlich darzustellen,
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #18
G

Geizhals

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
56
Ich habs probiert, aber ich bin einfach zu blöd um gute Fotos zu machen.
Bin auch immer wieder von euren Shots begeistert, aber iwelche 0815 Handyfotos können iwie nix zeigen..

Was mit jedenfalls negativ aufgefallen ist (und seitdem permanent in meinem Kopf herumspukt) ist, dass die Riffelungen an der Lünette nicht synchron zu den Zahlen am Inlay sind.. leider ist das aber kein Produktionsfehler, sondern sieht auch auf den Amazonfotos so aus.
Zweitens ist das Band - das wird der Uhr einfach in keinster Weise gerecht, auch weil der Schliff eher matt aussieht als zur glänzenden Uhr. Lässt die gesamte Uhr leider billig wirken (gut, teuer war sie ja auch nicht ^^, aber ich denke ihr wisst was ich meine).

Sollte ich eine Eingebung haben wo ich sie perfekt in Szene setzen kann, dann lade ich welche hoch.
 
  • Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design Beitrag #19
PrometheanFire

PrometheanFire

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
1.188
Hallo Geizhals,
Dir ist aber bewusst, dass eine Uhr, die bei Ali 160 EUR kostet, Dich effektiv 206 EUR kostet, bis Du sie in den Händen halten kannst?
Wobei das so noch nicht einmal richtig ist. Bei 160 EUR auf Ali reden wir bei 19% MwSt von 135 EUR netto, da alle Käufe bis 150 EUR NETTO auf Ali bereits versteuert sind.

Sehe auch nicht, wie 29% Aufschlag zustande kommen sollen von 160 EUR netto auf 206 EUR brutto. Sind in Ösi die Steuern so hoch?
 
Thema:

Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design

Kaufberatung - Addiesdive VS Pagani Design - Ähnliche Themen

Schicke Alternative zur Pagani 40 mm-Sub: "GIV Chronometer", ehemals "Cheronometer Since 8500": Liebe Sub-Clone-Freunde, Guanqin zählt für mich zu den qualitätsbewussten Chinamarken, die letztes Jahr Pagani und Parnis die Stirn bieten...
Ich bin Nummer 4! Deep Blue DayNight Recon 7750 Tritium Chronograph: Deep Blue. Unendliche Tiefen. Wir schreiben das Jahr 2017. Dies sind die Abenteuer von Astron der unterwegs ist um seine Uhrenbox zu füllen. Schon...
Breitling Superocean Heritage II 42 -vs- Seiko SLA017J1 "62MAS" Die Erbschleicher kommen: Einleitung Mit Seiko und Breitling heften gleich zwei namhafte Traditionshersteller im Jahr 2017 ihren historischen Tauchlegenden Erbschleicher...
Oben