G
Geizhals
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.01.2023
- Beiträge
- 56
Hallo liebe China-Uhren Gemeinde!
Nach einigen Wochen als stiller Mitleser, kam ich heute nicht mehr um eine Registrierung herum. Besonders angetan hat es mir seit jeher der China Bereich. Ich bin immer wieder davon fasziniert mit wie „wenig“ Einsatz sich doch eine schöne Sammlung an durchwegs guten und doch auch qualitativen Uhren erstellen lässt.
Bevor ich dieses Forum entdeckt habe, hab ich mir bei den „Billigtickern“ nicht wirklich viel gedacht und sie einfach bestellt - ausschliesslich über den bekannten Shop aus dem Amazonasgebiet (oder so in der Richtung).
Bisher waren das die altbekannte Invicta OB und 2 Paganis.
Leider hat mir dieses Forum jedoch einige Qualitätskriterien in den Kopf gesetzt, die ich momentan für mich noch nicht wirklich ordnen kann und bitte somit um eure Meinung und Mithilfe bei meinem nächsten Erwerb.
Ziel der Begierde ist die Hommage meiner derzeitigen Herzensdame: Der Omega Seamaster NTTD.
Leider sind die gesamten Ali-Marken ausgeschieden, da diese im Moment nicht mehr zu mir liefern.
So fand ich vor 2 Monaten einmal eine Hommage von Pagani mit Keramiklünette. Leider war ich damals zu unentschlossen und kurzer Hand verschwand die just zum Beginn des Black Friday Sales aus dem Sortiment. Mittlerweile gibt es hier zwar eine weitere, die auch mit Meshband geliefert wird, diese hat allerdings nur eine Alulünette und wird unter dem Namen Haiquin geführt.
Da ich nicht weiss, ob es erlaubt ist hier Direktlinks zu posten, schreibe ich die wichtigsten Specs dieser Uhr mal kurz auf:
Saphirglas (nicht entspiegelt?)
316 Stahl
Alulünette
Meshband
NH35A Werk
Abmessungen sind fast ident mit der anderen Wahl, also führ ich diese nicht extra an.
Preis: iwo bei € 135 bis € 140
————————————————————
Nachdem ich mit der Alulünettenvariante und auch den bisherigen Paganis nicht so wirklich zufrieden war (unter anderem habe ich eine Omea Seamster Hommage mit weissem Wellenziffernblatt, wo jedoch aus Dummheit (?) die Stunden und Minutenzeiger in Alu gelassen wurden, so dass man die Zeiger oft gar nicht erkennen kann…) habe ich mich noch weiter auf die Suche begeben und hab nun eine Addiesdive gefunden.
Da einige hier ja von den Steeldive Uhren „schwärmen“ (die Qualität soll ja annähernd gleich sein) dachte ich, dass das vielleicht eine qualitativere Möglichkeit wäre.
Hier die Specs der AD2106:
Saphirglas (abgeblich beidseitig entspiegelt)
316 Stahl
Keramiklünette
Stahlband
NH35A Werk
Preis: ca € 160 (Rabatt bereits abgezogen, sonst € 180)
————————————————————
Klar denkt man jetzt auf Anhieb erst einmal: 20 Euro Aufpreis für besseres Lume, entspiegelten Glas und Keramiklünette - Keine Frage was da besser ist.
Meine „Probleme“ sind jetzt allerdings:
a)
Die Entspiegelung des Glases ist blau - Ich weiss nicht in wie weit das im täglichen Gebrauch auffällt oder nerven kann. Habt ihr mit sowas Erfahrungen?
b)
Ich würde diese Uhr gerne an einem Meshband tragen, welches in einer halbwegs akzeptablen Qualität noch zusätzlich mit € 30 zu Buche schlägt.
Heisst im Klartext: Die Addiesdive würde mich auf € 190 - € 200 kommen.
Ist diese Qualität das wert? Ist der endgültige Aufpreis von um die 60 Euro im Gegenzug zur Pagani das wert?
Ich hab leider von der Marke Addiesdive absolut keine Wahrnehmung und darum würde ich mich über eure Meinungen freuen.
Puh, war jetzt ein langer Text.. Gerne reiche ich noch Links oder Fotos nach wenn notwendig und erlaubt.
Danke fürs Lesen und lg,
Geizhals (der selbst bei Chinauhren geizig ist ^^)
Nach einigen Wochen als stiller Mitleser, kam ich heute nicht mehr um eine Registrierung herum. Besonders angetan hat es mir seit jeher der China Bereich. Ich bin immer wieder davon fasziniert mit wie „wenig“ Einsatz sich doch eine schöne Sammlung an durchwegs guten und doch auch qualitativen Uhren erstellen lässt.
Bevor ich dieses Forum entdeckt habe, hab ich mir bei den „Billigtickern“ nicht wirklich viel gedacht und sie einfach bestellt - ausschliesslich über den bekannten Shop aus dem Amazonasgebiet (oder so in der Richtung).
Bisher waren das die altbekannte Invicta OB und 2 Paganis.
Leider hat mir dieses Forum jedoch einige Qualitätskriterien in den Kopf gesetzt, die ich momentan für mich noch nicht wirklich ordnen kann und bitte somit um eure Meinung und Mithilfe bei meinem nächsten Erwerb.
Ziel der Begierde ist die Hommage meiner derzeitigen Herzensdame: Der Omega Seamaster NTTD.
Leider sind die gesamten Ali-Marken ausgeschieden, da diese im Moment nicht mehr zu mir liefern.
So fand ich vor 2 Monaten einmal eine Hommage von Pagani mit Keramiklünette. Leider war ich damals zu unentschlossen und kurzer Hand verschwand die just zum Beginn des Black Friday Sales aus dem Sortiment. Mittlerweile gibt es hier zwar eine weitere, die auch mit Meshband geliefert wird, diese hat allerdings nur eine Alulünette und wird unter dem Namen Haiquin geführt.
Da ich nicht weiss, ob es erlaubt ist hier Direktlinks zu posten, schreibe ich die wichtigsten Specs dieser Uhr mal kurz auf:
Saphirglas (nicht entspiegelt?)
316 Stahl
Alulünette
Meshband
NH35A Werk
Abmessungen sind fast ident mit der anderen Wahl, also führ ich diese nicht extra an.
Preis: iwo bei € 135 bis € 140
————————————————————
Nachdem ich mit der Alulünettenvariante und auch den bisherigen Paganis nicht so wirklich zufrieden war (unter anderem habe ich eine Omea Seamster Hommage mit weissem Wellenziffernblatt, wo jedoch aus Dummheit (?) die Stunden und Minutenzeiger in Alu gelassen wurden, so dass man die Zeiger oft gar nicht erkennen kann…) habe ich mich noch weiter auf die Suche begeben und hab nun eine Addiesdive gefunden.
Da einige hier ja von den Steeldive Uhren „schwärmen“ (die Qualität soll ja annähernd gleich sein) dachte ich, dass das vielleicht eine qualitativere Möglichkeit wäre.
Hier die Specs der AD2106:
Saphirglas (abgeblich beidseitig entspiegelt)
316 Stahl
Keramiklünette
Stahlband
NH35A Werk
Preis: ca € 160 (Rabatt bereits abgezogen, sonst € 180)
————————————————————
Klar denkt man jetzt auf Anhieb erst einmal: 20 Euro Aufpreis für besseres Lume, entspiegelten Glas und Keramiklünette - Keine Frage was da besser ist.
Meine „Probleme“ sind jetzt allerdings:
a)
Die Entspiegelung des Glases ist blau - Ich weiss nicht in wie weit das im täglichen Gebrauch auffällt oder nerven kann. Habt ihr mit sowas Erfahrungen?
b)
Ich würde diese Uhr gerne an einem Meshband tragen, welches in einer halbwegs akzeptablen Qualität noch zusätzlich mit € 30 zu Buche schlägt.
Heisst im Klartext: Die Addiesdive würde mich auf € 190 - € 200 kommen.
Ist diese Qualität das wert? Ist der endgültige Aufpreis von um die 60 Euro im Gegenzug zur Pagani das wert?
Ich hab leider von der Marke Addiesdive absolut keine Wahrnehmung und darum würde ich mich über eure Meinungen freuen.
Puh, war jetzt ein langer Text.. Gerne reiche ich noch Links oder Fotos nach wenn notwendig und erlaubt.
Danke fürs Lesen und lg,
Geizhals (der selbst bei Chinauhren geizig ist ^^)