Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen)

Diskutiere Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Mahlzeit, hab mal wieder nen Anliegen: Mir wurde eine 10 Jahre alte Submariner angeboten. Da würde ich gerne Zuschlagen :-D , habe...
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #1
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Mahlzeit,

hab mal wieder nen Anliegen:

Mir wurde eine 10 Jahre alte Submariner angeboten. Da würde ich gerne Zuschlagen :-D , habe allerdings noch einige Kaufentscheidende fragen.

Die Uhr ist wie gesagt ca. 10 Jahre alt und war wohl noch nie bei einer
Revision. Was würde mich eine Revision bei einem Rolex Konzi circa kosten ?

Die Lünette hat ne kleine Macke. Was kostet ein Austausch (nicht unbedingt notwendig aber ne Überlegung wert) ?

Wieviel sollte ich für so ein Modell (ausgehend von guten Zustand und
besagter Macke in der Lünette) maximal bezaheln.

DAS IST JETZT WICHTIG: Kennt einer nen Uhrmacher in/um Hannover
bei dem ich die Echtheit prüfen lassen kann (Verkäufer hat keine Papiere mehr)? Würde die Uhr dann ggf. auch zur Revision da lassen !

Das ganze eilt ein wenig da ich schon morgen ein treffen mit dem Verkäufer vorgesehen habe.

Wäre also super wenn mir der ein oder andere Rolexprofi behilflich sein könnte.

Schonmal Danke
Jan
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #2
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
die wird dann wahrscheinlich bei Rolex in Köln in Revision gehen.
Was ich auch empfehlen würde. Ohne Gehäuse so ab 450,-€. Mit Gehäuse wird es mehr werden. Den preis der Lünette weiss ich nicht.
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #3
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Gibt es da auch "Überholung" die ein Uhrmacher vor Ort machen kann ? Dachte so an 200 - max. 300 €
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #4
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Was die Überprüfung angeht: Gibt es auf der HP von Rolex eine Liste der zugelassenen Händler? Wenn ja sollte sich darüber wohl am leichtesten einer finden lassen. Dort könntest du dann auch gleich die Kosten für eine Revision erfragen.

Am besten wäre es sowieso die Übergabe der Uhr dort durchzuführen, nachdem die von dir genannten Punkte geklärt wurden (oder eben auch nicht, wenn der Konzi irgendwas größeres an der Uhr findet).
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #5
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Jaess schrieb:
Gibt es da auch "Überholung" die ein Uhrmacher vor Ort machen kann ? Dachte so an 200 - max. 300 €

Klar, allerdings sieht man das bei Rolex natürlich ungerne. Auch halte ich es nicht für sinnvoll bei einer Uhr dieser Preisklasse dann 150 Euro sparen zu wollen...
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #6
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Hallo :-D ,

450,00 EUR für eine Standard-Revi ist zuviel...
Ohne weitere Arbeiten meist um die 350,00 EUR, wenn es Köln macht, bei 14060 oder 16610.
Würde ich hier allerdings nicht machen, eine Standard-Revi kann auch ein Konzi. Man spart sich hier zwar kein großartiges Geld aber viel Zeit. Köln braucht immer ewig. Meine Rolex kommt nur nach Köln wenn Gehäusearbeiten anfallen würden.

Lünette kann man ohne großen Hick-Hack bei diesen Modellen selber wechseln. Würde ich warten bis im Sales-Corner vom r-l-x-Forum eine günstige Gebrauchte kommt ... oder redest du nur von einer zerstörten Lünetteneinlage?

Zum Wert der Uhr: hat die noch Tritium und Box und Papiere mit dabei?

Na hoffentlich bald ein weiterer Rolex-Begeisterter hier im Forum!

Spitzenklasse Uhren ... seit 21 Jahren noch nie in Stich gelassen :wink:

Viele Grüße
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #7
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Buteo schrieb:
Hallo :-D ,

450,00 EUR für eine Standard-Revi ist zuviel...
Ohne weitere Arbeiten meist um die 350,00 EUR, wenn es Köln macht, bei 14060 oder 16610.
Würde ich hier allerdings nicht machen, eine Standard-Revi kann auch ein Konzi. Man spart sich hier zwar kein großartiges Geld aber viel Zeit. Köln braucht immer ewig. Meine Rolex kommt nur nach Köln wenn Gehäusearbeiten anfallen würden.

Lünette kann man ohne großen Hick-Hack bei diesen Modellen selber wechseln. Würde ich warten bis im Sales-Corner vom r-l-x-Forum eine günstige Gebrauchte kommt ... oder redest du nur von einer zerstörten Lünetteneinlage?

Zum Wert der Uhr: hat die noch Tritium und Box und Papiere mit dabei?

Na hoffentlich bald ein weiterer Rolex-Begeisterter hier im Forum!

Spitzenklasse Uhren ... seit 21 Jahren noch nie in Stich gelassen :wink:

Viele Grüße

Nee ist nur die Uhr Ohne alles !
Ist denn ne Revi notwendig . Ich denke schon oder ?
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #8
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Wenn die Uhr 10 Jahre nur in der Schublade lag kann sie nicht schaden. Wenn die Uhr 10 Jahre lang jeden Tag getragen wurde erst recht nicht.

Wobei es Uhren gibt die auch nach 30 Jahren ohne Revision noch gut laufen. Mit Revision würden sie allerdings vermutlich sehr gut laufen... ;-)
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #9
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Cave schrieb:
Was die Überprüfung angeht: Gibt es auf der HP von Rolex eine Liste der zugelassenen Händler?

Nee blöder Weise nur die jeweiligen Landesvertretungen.

Oder ich bin zu blöd (was immer wenn es um Computer geht nicht auszuschließen ist. :? )
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #10
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Oje ... :-D

Revi ist absehbar. Mehr als 11 Jahre Revisionsfrei ist selten. Meist kommt sie bei Rolex bei um die 8, 9 Jahre.

Für eine 97er 14060 (Submariner ohne Datum) ohne bisherige Revi und ohne Zubehör würde ich max. 2.000 EUR ausgeben. Eher darunter.

97er 16610 (Submariner mit Datum) max 2.300 EUR. Auch hier eher darunter.

Ich denke der Verkäufer hat aber ganz andere Preisvorstellungen und kann sie derzeit auch durchsetzen.

... bitte bei den Kaufgesprächen bedenken: man bekommt Neue 14060M für um die 3.200 EUR ... Nagelneue 16610 für um die 3.800 EUR. Die haben Garantie, brauchen ewig keinen Service, Box und Papers sind dabei und eine gebrauchte Lünette kostet immer noch um die 200 EUR.
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #11
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Wenn ich mir mal eine Rolex Sub kaufen sollte, dann die 14060(M). Hat die eigentlich mittlerweile SEL?

Und den restlichen Zustand der Uhr sollte man auch nicht vergessen. Kratzerchen kann man polieren, größere Macken nicht unbedingt. Sicher ist: Für eine 11 Jahre alte mit ohne alles ist ein Spitzenpreis nicht drin. Wieviel hatt sich der Verkäufer denn vorgestellt (wenn man fragen darf)?
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #12
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
14060 ist nach wie vor das Urviech :-D
weder SEL noch C.O.S.C. ... absolute Toolwacht - und sehr sympathisch, ich liebte meine alte 5513
und die ist inzwischen in unverkäuflichen Händen :shock:

Gerade der Einstieg ist sehr teuer. Unter 2.000 EUR ist eine Sub derzeit nicht zu bekommen. Mit ein paar hundert Euro mehr kann die Qualität extrem steigen ...
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #13
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Cave schrieb:
Wenn ich mir mal eine Rolex Sub kaufen sollte, dann die 14060(M). Hat die eigentlich mittlerweile SEL?

Und den restlichen Zustand der Uhr sollte man auch nicht vergessen. Kratzerchen kann man polieren, größere Macken nicht unbedingt. Sicher ist: Für eine 11 Jahre alte mit ohne alles ist ein Spitzenpreis nicht drin. Wieviel hatt sich der Verkäufer denn vorgestellt (wenn man fragen darf)?

Ham wa noch nicht konkret drüber gesprochen .
Ich hoffe aber auf einen Schnapper :wink:

Sagt der (prüfende) Uhrmacher auch was zu Wert der Uhr. Würde meine
Hoffnung auf nen Schnapp nämlich zur Nichte machen.
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #14
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Jop der Preis, der Preis... Das hat mich dann auch (unter anderem) dazu bewegt mir statt einer gebrauchten Sub (für gut 1000 € mehr) lieber eine neuwertige Omega SMP zu holen :-)

Trotzdem ist eine Sub NoDate für die Zukunft eingeplant - wobei mit "Zukunft" nicht morgen oder übermorgen gemeint ist ;-) Wobei sich die Gerüchte ja verstärken das in Zukunft *jede* Rolex das COSC-Zertifikat bekommen soll, also auch die NoDate.
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #15
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Jaess schrieb:
Cave schrieb:
Wenn ich mir mal eine Rolex Sub kaufen sollte, dann die 14060(M). Hat die eigentlich mittlerweile SEL?

Und den restlichen Zustand der Uhr sollte man auch nicht vergessen. Kratzerchen kann man polieren, größere Macken nicht unbedingt. Sicher ist: Für eine 11 Jahre alte mit ohne alles ist ein Spitzenpreis nicht drin. Wieviel hatt sich der Verkäufer denn vorgestellt (wenn man fragen darf)?

Ham wa noch nicht konkret drüber gesprochen .
Ich hoffe aber auf einen Schnapper :wink:

Sagt der (prüfende) Uhrmacher auch was zu Wert der Uhr. Würde meine
Hoffnung auf nen Schnapp nämlich zur Nichte machen.

Wenn du ihn vorher anrufst (und das wirst du ja mit Sicherheit tun) und ihn bittest sich in den Kaufprozess hinsichtlich des Preises ggf. nicht einzumischen vermutlich schon. Klar das er aber natürlich irgendwas sagen muss, sollte er etwas finden das den erziehlbaren Preis um X Euro mindert.
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #16
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Ups jetzt hab ich vergessen zu Fragen was die Echtheitsprüfung kostet :oops:

Hat da einer Erfahrungen
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #17
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
In der Regel macht sowas der Konzessionär freiwillig als gewissermaßen Serviceleistung. Sein Uhrmacher macht die Uhr auf und er frägt bei Rolex-Köln die Verlustliste ab und überprüft die Nummern der Uhr.

Einige Konzis lehnen sowas ab, die meisten machens. Rolex-Konzi´s werden für diese Leistung in der Regel nichts verlangen, Kaffeekasse freut sich aber trotzdem :wink: Eigentliche Hoffnung der Konzessionäre ist allerdings einen Neukunden für Servicearbeiten, künftigen Neukauf etc. zu gewinnen.

Falls ein Konzessionär es ablehnt bitte nicht persönlich nehmen. Echtheitsprüfungen ist nämlich nicht sein Job, es ist eine freiwillige Leistung von ihm, eigentlich macht er seinen Job um seine Uhren zu verkaufen und Uhren zu warten.

Bei ´Überfallkommandos´, ohne vorhergehende Absprache, verstehe ich den Konzi sehr gut der sowas ablehnen würde.
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #18
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
So bevor ich euch von dem Ergebnis des Treffens berichte lasst mich euch eine kleine Geschicht erzähen..................

Es ist (ca.) 1997. Das Jahrtausend neigt sich dem Ende zu und Mutti und Vatti wollen mal "fünwe gerade sein lassen" und da sagt Vatti " So Else (Name von Autor geändert) , Vatti hat nen bisschen jespart und dies Jahr jet es zu die
Türken/Ägyter/Tunesen in die Sonne, ne !". Was soll Mutti da sagen ausser
"O jaaaaa !".
Gesagt getan !
Eines schönen Urlaubstages schlendert Mutti alleine über einen dieser belebten, tyisch orientalischen Bazare. Es richt nach Gewürzen die Händler preisen Ihre Waren an und da sieht Mutti diesen vertrauenswürdeign Laden und denk "O Uhren. Der Vatti hat ja bald Geburtstag und seine Armbanduhr hat seine besten Tage auch hinter sich ! Ich gucke mal."
Nach kurzer Zeit kommt ein vertrauenswürdiger Verkäufer um die uns spricht: "Gucke hier echte Breitling, Omega, Rolex. Mache gute Preis "
Mutti denkt "Rolex ? Haste schonmal gehört! Warn die nicht so teuer ?"
"Wat kostet den diese hier ?" fragt sie den Händler. "OOOOOO hastdu gleich
beste Model rausgesucht. Bistu hüpsche Frau. Für dich nur 100 DM (oder gabs da schon € :roll: egal)" "Warum soll mans nicht zeigen wenn einem gut geht"
denkt Mutti und schlägt zu.

Einige Wochen später - Vattis Geburtstag:
"Helga (vorhin wars Else oder? auch egal) ne Rolex das ist ja suuuuuuper
die hat doch mindestetns 1000 Mark gekostet"
Mutti:" Ääääääh!?! Ja, mindestens"
Vatti ist glücklich Mutti denkt sich nichts und so gehen die Jahre ins Land.

Eines Tages holt sich Vatti seinen Sohn ran und sagt:
"Sohn, komma her. Sieht du diese Uhr ? Die hat mit die Mutti geschenkt.
Dat is ne echte Rolex. Sie hat mir immer gute Dienste geleistet und jetzt sollst du sie tragen......... "

Einige Jahre später ist Sohn in finanziellen Nöten und erzählt einem
Arbeitskollegen das er seine "echt Rolexe" verkaufen möchte .................

Und das Schicksal nimmt seinen lauf.



So oder ähnlich könnten die Ereignisse abgelaufen sein, die mich dazu brachtem am Samstag den 14.04.07 beim Rolex Konzi mit dem Anbietender
einer Rolex Submariner aufzulaufen.

Schon in dem Moment indem ich die Uhr zu Gesicht bekam dacht ich
"Ach du Kacke - das wird blutig" aber da hatte sie der Uhrmachermeister
schon in der Hand.
(Worte wie "billige Fälschung" "schwer Kriminell" waren schon in den ersten beiden Sätzen zu hören)

Soviel zu Thema Schnapper :cry:

Naja dem Anbieter mache ich keinen Vorwurf. Dem hat man echt an den Augen angesehn das für ihn gerade eine Welt zusammengebrochen ist.

Fazit: Wieder was gelernt - echte glückstreffer landen nur andere - Ich nicht

Aber das Glück ist ja bekanntlich mit den Dummen :twisted:

P.S: trotzdem vieln Dank für die vielen schnellen Antworten. Hab mich echt über das super Feedback gefreut :P :P :P
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #19
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Jaess schrieb:
Schon in dem Moment indem ich die Uhr zu Gesicht bekam dacht ich "Ach du Kacke - das wird blutig" aber da hatte sie der Uhrmachermeister schon in der Hand. (Worte wie "billige Fälschung" "schwer Kriminell" waren schon in den ersten beiden Sätzen zu hören)

Soviel zu Thema Schnapper :cry:
Es mag sich jetzt arrogant und überheblich lesen, aber ich habe bereits beim ersten Posting gedacht, dass da etwas faul sein könnte :roll: ! Dass ich bestätigt wurde, tut mir für Dich leid :idea: ! Falls Du demnächst mal wieder einen Hellseher brauchst... sag Bescheid :lol2: !
 
  • Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) Beitrag #20
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
schredder66 schrieb:
Jaess schrieb:
Schon in dem Moment indem ich die Uhr zu Gesicht bekam dacht ich "Ach du Kacke - das wird blutig" aber da hatte sie der Uhrmachermeister schon in der Hand. (Worte wie "billige Fälschung" "schwer Kriminell" waren schon in den ersten beiden Sätzen zu hören)

Soviel zu Thema Schnapper :cry:
Es mag sich jetzt arrogant und überheblich lesen, aber ich habe bereits beim ersten Posting gedacht, dass da etwas faul sein könnte :roll: ! Dass ich bestätigt wurde, tut mir für Dich leid :idea: ! Falls Du demnächst mal wieder einen Hellseher brauchst... sag Bescheid :lol2: !

Stimmt schon ging mir nicht anders ! Aber die Hoffnung stirbt zu letzt :?


Zu deiner "Hellseherei": Lottozahlen wären ganz nett (zukünftge natürlich) :wink:
 
Thema:

Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen)

Kauf einer gebr. Rolex Submariner (Eilt nen bisschen) - Ähnliche Themen

Kaufberatung Gibt es Dinge zur Rolex 116610LN zu beachten?: Hi Leute, Zu meiner eigenen Überraschung möchte ich mir doch wieder eine Submariner zulegen. Ich werde den "Fluch der Submariner" einfach nicht...
[Erledigt] Rolex Submariner Date 16610, K Serie 2001/2002, mit Box und Service 02/22: Ich biete Euch hier meine Rolex Rolex Submariner Date (Ref. 16610) an. Es handelt sich um ein Modell der K-Serie, welche in den Jahren 2001 und...
[Tausch] Rolex Sea Dweller 16600 aus 2005 Tausch gegen Submariner 16610 oder 14060: Moin zusammen, das wichtigste zuerst... ich tausche/verkaufe als privater Anbieter! Auf Grund der Rechtsprechung zur Produkthaftung und der...
Meine erste Rolex! Submariner 16610T (1996) für 10k kaufen oder nicht?: Liebe Forumsmitglieder, nun habe ich mir meine erste Rolex zusammengespart und möchte "zuschlagen". Ich schiele seit Jahren auf die Submariner...
[Erledigt] Rolex Submariner Date (Ref. 16610) 4-Liner (1988): Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine: Rolex Submariner mit der Referenz 16610 aus dem Jahr 1988 Dies ist ein Privatverkauf unter...
Oben