M
Mainzer89
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.10.2020
- Beiträge
- 9
Liebe Mitglieder,
nach Abschluss des Studiums möchte ich mir zum Berufseinstieg nun die erste "richtige" Uhr zulegen. Wegen des flexiblen Einsatzes soll es eine mit Metallarmband werden, wobei ich mich bisher nur ein bisschen online informiert habe und Testungen vor Ort (Rhein-Main-Gebiet) noch anstehen.
Zunächst ist mir die Clifton Baumatic von Baume&Mercier ins Auge gesprungen, die ich - zumindest auf den Bildern - sehr elegant finde. Zwischenzeitlich bin ich dann noch auf die AT vom Omega gestoßen - auf den Bildern in blau und grün überragend und etwas sportlicher. Bevor ich mir die Uhren live anschaue, würde mich eure Meinung/Erfahrungen zu den Uhren interessieren, insbesondere:
Vielen Dank!
nach Abschluss des Studiums möchte ich mir zum Berufseinstieg nun die erste "richtige" Uhr zulegen. Wegen des flexiblen Einsatzes soll es eine mit Metallarmband werden, wobei ich mich bisher nur ein bisschen online informiert habe und Testungen vor Ort (Rhein-Main-Gebiet) noch anstehen.
Zunächst ist mir die Clifton Baumatic von Baume&Mercier ins Auge gesprungen, die ich - zumindest auf den Bildern - sehr elegant finde. Zwischenzeitlich bin ich dann noch auf die AT vom Omega gestoßen - auf den Bildern in blau und grün überragend und etwas sportlicher. Bevor ich mir die Uhren live anschaue, würde mich eure Meinung/Erfahrungen zu den Uhren interessieren, insbesondere:
- Was haltet ihr von der Clifton Baumatic? Die Qualität der AT dürfte unbestritten sein...
- Die AT ist natürlich nochmal eine andere Preisklasse, zumal für die erste richtige Uhr. Andererseits ist es natürlich eine Investition für lange Zeit - vielleicht eine einmalige. Was meint ihr: Lieber "günstigerer" Einstieg und dann später nachlegen? Oder lieber direkt zu Omega?
- Eigentlich bin ich dafür bei einem Konzi zu kaufen. Gerade die AT ist im Graumarkt aber deutlich günstiger zu haben (z.B. bei Chronext je nach Farbe ca. € 4.300 - 4.600). Habt ihr Erfahrungen mit Chronext oder anderen Händlern? Garantiemäßig sehe ich da keine Probleme, da die Uhr im Zweifel ohnehin zum Hersteller geht; lediglich Kleinigkeiten dürften nicht kostenfrei vor Ort machbar sein.
- Stichwort Graumarkt: Kann ich als Erstkäufer beim Konzi auf einen Rabatt hoffen, der mich zumindest in Richtung des Graumarkt-Preises bringt. Dass dieser nicht gehalten werden kann/soll, ist mir klar und das verlange ich auch nicht; aber € 800-1000 Differenz sind schon ein Wort...
- Habt ihr Händlerempfehlungen im RMG (Konzi, ggf. Graumarkt)?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: