Kamera- und Fototalk

Diskutiere Kamera- und Fototalk im Fotografie Forum im Bereich Small Talk; Welche Kamera könnt ihr empfehlen, mit welcher ich klasse Aufnahmen von Uhren machen kann, welche auch die kleinsten details eines Uhrwerkes gut...
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #1
L

Lightbase one

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
30
Welche Kamera könnt ihr empfehlen, mit welcher ich klasse Aufnahmen von Uhren machen kann, welche auch die kleinsten details eines Uhrwerkes gut wiedergeben und mit welcher Auflösung sollten die Bilder schon sein?
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #2
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Hallo Lightbase one!

Die Auflösung der Kamera ist eher zweitrangig, sofern Du die Fotos in einem Internetforum wie diesem einstellen möchtest, da die maximale Auflösung ohnehin auf 800x600 Pixel begrenzt ist. Wichtiger ist dagegen schon, wie nah der kürzeste Aufnahmeabstand ist. Wenn Du magst, kannst Du Dir ja zum Vergleich mal einige meiner Fotos ansehen: Sie entstanden (ab Juni) alle mit einer Fuji FinePix F31 fd mit 6.3 Megapixeln Auflösung ohne weiteres Zubehör - bis auf ein Stativ, das allerdings gerade im Nahbereich sehr zu empfehlen ist, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #3
L

Lightbase one

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
30
schau ich mir gerne an, wo kann ich die Bilder finden?
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #4
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #5
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
also wenn Dir sehr gute Bilder absolut wichtig sind, dann kann ich Dir diese hier empfehlen:

Canon_Eos_1D_III.jpg


mit diesem Objektiv:

post-43-1171590964.jpg


Solltest Du aber einfach nur Bilder benötigen auf welchen jeder alles erkennen kann und die für Darstellungen im Internet mehr als ausreichend sind, dann wäre diese hier meine Empfehlung für den kleinen Geldbeutel:

canon_ixus_70_zoom2.jpg


:-)

btw...nein...die 1Ds Mark III habe auch ich nicht, ich gebe mich mit einer Konica/Minolta D5D zufrieden und für zwischendurch nehm ich die Ixus 70.
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #6
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
N Morgen,

bitte auch mal hier gucken:

:arrow: https://uhrforum.de/neue-digitalkamera-gesucht-t5626.html

Die dort von mir erwähnte Concord Kamera für unter 80 Euro habe ich kurz nach der Bestellung bekommen und im Urlaub schon eifrig damit fotografiert. Makroaufnahmen kann sie natürlich auch, und die Bildqulität halte ich - gemessen am Preis - für sensationell. :-)
Die Kamera ist eine (um einige Funktionen wie z.B. Serienbildaufnahme erleichterte und mit einem kleineren Display ausgestattete) Casio Kamera, nur eben ohne den Casio-Schriftzug vorne drauf. Und ohne den "Markenfirma-Aufschlag"... ;-)
Lies dir mal meinen Bericht bei dooyoo.de durch und such bei Amazon nach "5345z" und lies die Bewertungen dort.
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #7
Scheitan

Scheitan

Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
257
Ort
Lenzinghausen / Offenbach
Bevor du nicht zumindest einen ungefähren Preisrahmen nennst, kann man die nicht wirklich weiterhelfen.
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #8
L

Lightbase one

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
30
Ich glaube ich habe die richtige Kamera gefunden, DSLR sogar mit Bildstabilisator und live view , habe viel über diese kamera gelesen, ich denke ich werde die mir holen.
Olympus E 510 - Hammer!
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #9
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Mhhh...nur um mal ein paar Uhrenbilder zu schiessen? Absoluter Overkill würde ich sagen... :roll:
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #10
L

Lightbase one

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
30
Da ich ja nicht nur Uhren fotografiere und ich mich intensiv mit der DSLR Fotografie beschäftige, finde ich es eine gute Entscheidung, warum soll ich wenig Geld rausschmeissen, wenn nicht gleich etwas vernünftiges haben kann.Es muss ja nicht immer Canon oder Nikon sein, wenn man mal so die Testberichte von verschiedenen Homepages durchliest,dann ist man schon sehr erstaunt wie Olympus sich entwickelt hat.
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #11
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Ich würde Dir noch die Fuji S6500fd als mögliche Alternative ans Herz legen. Die S6500fd hat den gleichen sehr guten Bildsensor, wie die von Junnghannz emfohlene F31. Die S6500fd ist jedoch in Optik und Bedienung schon sehr nah an einer DSLR. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in jedem Fall top.

Fujifilm-Finepix-FP6500fd.jpg

Bild im www geliehen

Eine sehr informative Seite zur S6500fd ist diese hier:

http://meinekamera.00hensche.de/

hier gibt es ein ausführliches Review (englisch):

http://www.dpreview.com/news/0607/06071302fujifilms6500fd.asp

Es gibt Gerüchte, dass die S6500fd bald vom Markt genommen wird. Ein Nachfolger ist jedoch noch nicht angekündigt.

Eine 100%ige Alternative zur DSLR ist sie freilich nicht, kommt aber schon nahe ran.

Grüße!
benutzername
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #12
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Lightbase one schrieb:
Da ich ja nicht nur Uhren fotografiere und ich mich intensiv mit der DSLR Fotografie beschäftige, finde ich es eine gute Entscheidung, warum soll ich wenig Geld rausschmeissen, wenn nicht gleich etwas vernünftiges haben kann.Es muss ja nicht immer Canon oder Nikon sein, wenn man mal so die Testberichte von verschiedenen Homepages durchliest,dann ist man schon sehr erstaunt wie Olympus sich entwickelt hat.

Dem kann ich nur zustimmen. Wenn man sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigt kommt man an einer Spiegelreflex nicht vorbei. Mit Zeit und Blende und dem Spiel mit der Schärfentiefe beginnt die Sache ja erst Spaß zu machen.. Meine nächste DSLR muß auf jeden Fall Programmshift haben, leichter lässt sich die gewünschte Zeit/Blenden-Kombination nicht einstellen.
Zum fotografieren der Uhren benutze ich momentan die Canon Ixus 430. Geht noch gerade so.
300907001af3.jpg


Gruß Frankman
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #13
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Die Entscheidung für eine DSLR ist sicher nicht verkehrt (ich habe selbst eine Canon mit umfangreichem "Objektivpark"). Man sollte jedoch dabei eines bedenken: Wenn man eine DSLR mit ein paar Objektiven kauft, ist man schon ein gutes Stück Geld los. Mit einem einzigen Objektiv ist es selten getan, und die Objektive mit großem Zoombereich sind oftmals schwer, unhandlich und von der Bildqualität und Lichtstärke her nicht so toll. Daher möchte ich dazu raten, noch eine kleine "Alltagskamera" zum überall-mit-Hinschleppen zu kkaufen. Da ist Fuji sicher nicht verkehrt (vor allem weil man die Bildempfindlichkeit dort recht hoch einstellen kann, ohne allzuviel Rauschen in Kauf nehmen zu müssen). Ich selbst stehe bei den kleineren Kameras seit Jahren auf Panasonic (die den Vorteil eines Bildstabilisators und den Nachteil des Bildrauschens wegen des Pixelwahns des Herstellers haben - letzteres ist aber leider bei vielen Kompaktdigis der Fall). Fast alle meine Uhrenfotos sind übrigens mit Hilfe einer Panasonic entstanden.
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #14
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Wie sieht es denn momentan überhaupt mit der Bildqualität von DSLR´s aus?
Bin da nicht auf dem neuesten Stand. Kommen die Bilder denn an den legendären Kodak 25 Diafilm (15 Din!!! Feiner und schärfer ging nicht) heran oder sind sie gar schon besser?

Gruß Frankman
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #15
L

Lightbase one

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
30
falls sich noch jemand auf die Suche machen sollte nach einer DSLR vielleicht auch noch von Canon und das zum Schnäppchenpreis, der sollte von dieser Anzeige die Finger lassen, diese Anzeige wurde schon sehr oft eingesetzt auf verschiedenen kostenlosen Plattformen und immer wieder mit einen neuen Standort .

http://www.markt.de/index,6/keyword,canon+eos+400d/recordId,fa06a1de/show.htm

FINGER WEG -da ist was faul!
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #16
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Ich denke, es geht auch einfacher, mit einer kleinen Knipse kreigt man auch durchaus Resultate hin, die den Betrachter nicht gerade vor's Auge hauen....so eine Nikon P4 oder eine Lumix DMC-TZ3 vermögen IMHO ganz ansehnliche Resultate zu liefern......ein bisschen liegts ja auch am Knipser und nicht nur an der Knipse :lol2: .

Gruss

Käfer :wink:
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #17
T

Thosse

Gast
Welche Kamera könnt ihr empfehlen, mit welcher ich klasse Aufnahmen von Uhren machen kann, welche auch die kleinsten details eines Uhrwerkes gut wiedergeben und mit welcher Auflösung sollten die Bilder schon sein?


Hallo das ist gar nicht so einfach da der Markt voll ist mit guten Kameras und ganz wichtig, was darf es kosten?

Viele Benutzer schwören auf ein Kamera wo Du die Objektive selber wechseln kannst. Also eine digitale Spiegelreflexkamera von welcher Firma ist erstmal zweitrangig. Entscheident ist das Objektiv der Kamera das ist das A und O.
Scheiß Linse gute DSLR = schlechte Fotos. Hinzu kommt noch das nicht jede Linse gleich ist. Die Fertigung der Linsen ist ein großes Problem. Bei einem Benutzer der eine Nikon hat mag das Sigma xxx gute Ergenbisse bringen aber bei einem Benutzer einer Canon bringt diese Linse nur das grauen um das herrauszufinden mußt Du testen. Es kann sein das Dein Händler noch ein anderes Sigama gleichen Typs hat und das ist besser. Ich kann Dir nur empfehlen verwende eine Kamera "all in one" das heisst eine Kompaktkamera wie die Fuji S6500fd zb. oder schau mal bei Ebay dort findest Du die Minolta Dimage 7i oder A1 oder A2 diese Serie ist wirklich Klasse und ich kann aus eigener Erfahrung sagen damit kommst Du gut zurecht zumal diese Geräte für ca 100-300 Euro zu bekommen sind.

Aber eine gute Kamera ist noch nicht alles, die Person die diese Kamera bedient macht die Aufnahme - die Kamera speichert nur das was Du gesehen hast. Wenn Du Fragen hast lass es mich wissen.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß Thosse
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #18
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.427
Ort
Ostfriesland
Nummer bestätigt
@ Lightbase one

Olympus E 510 - das ist sicher eine gute Wahl, ich kann es auch als Olympus-Analog-Fan nur bestätigen. Hervorragende Objektive und eine CCD, die aufeinander abgestimmt sind. Leider wird es wieder eine Nischenkamera werden, wie meine OM-Modelle es waren.

Für den Feld-Wald-und-Wiesen-Nutzer eignen sich natürlich auch Canon-, Nikon- oder Fuji-Modelle. Für diese Marken gibt es eine breite Objektivauswahl, auch gebraucht. von Minolta rate ich grundsätzlich ab. Nicht zuverlässig genug und nicht mehr in Produktion. Die Objektive sind ok. Wenn DSLR, dann nur mit einem speziellen Makroobjektiv. Bei Kompaktkameras rate ich zu Olympus, Panasonic (wegen der hervorragenden Leitz-Objektive) oder zu Sony (Zeiss). Das Objektiv macht das gute Foto. Wesentlich ist ein gutes Makro-Programm. Wenn Kunstlicht, dann durch Zusatzscheinwerfer oder Lichtwanne, nicht durch eingebaute Blitzlichter. Man wähle die Kompakt-Digi nicht zu klein, sie wird unhandlich und es bleibt zu wenig Platz für eine gute Objektivkonstruktion.

Grüße

Axel
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #19
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Habe mir selbst vor vielen Jahren (damals war ich noch Schüler ohne fixes Einkommen!) eine neue Canon EOS 50 geleistet, war ein Vermögen für mich, hab geknipst wie ein Blöder, dann kam eine Zeit ohne Kohle, (Filme/Entwickeln/Akkus) und die Kamera verschwand im Regal, dann Arbeiten, oft 14 Stunden täglich, kein Kopf fürs Fotografieren (leider), tja, gestern hab ich sie wieder mal hervorgeholt und steh jetzt vor einem Problem:
Würde gern wieder Fotografieren, weiss nur nicht ob es sich überhaupt noch auszahlt die alte Dame zu Reaktivieren, is ja alles digital heutzutage, aber verkaufen will ich sie auch nicht wirklich (krieg ich ja nix mehr dafür), jetzt bin am überlegen und weiss nicht so recht was ich machen soll...

aber um zumindest etwas beim thema zu bleiben, auch mit einer Handykamera sind vergleichsweise gute Fotos machbar, ausreichende Belichtung ist extrem wichtig, für "brauchbare" Bilder muss es keine überdrüberHighendDigitalkamera sein!
Und im Geschäft ausprobieren mit welcher Kamera man persönlich gut zurechtkommt ist auch wichtig! Markentechnisch hat SINNlich ja schon alles gesagt ;-)

lg Chris
 
  • Kamera- und Fototalk Beitrag #20
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
SINNlich schrieb:
von Minolta rate ich grundsätzlich ab. Nicht zuverlässig genug und nicht mehr in Produktion. Die Objektive sind ok. Wenn DSLR, dann nur mit einem speziellen Makroobjektiv.

Einspruch: Zu Minolta kann ich grundsätzlich raten. Photographiere seit > 30 Jahren von vollmechanisch über Automaten, Autofokus bis Digital (alles Spiegelreflex, außer digital: da A2) und bin hochzufrieden. Und Produktion: Die Photosparte wurde (leider!) von Sony übernommen, inkl. der Versorgung. An die Sonygehäuse passen die Minolta-Objektive etc. Und die Optiken sind wirklich Klasse!

Ansonsten kann ich jazzy und Thosse zustimmen:

1. Es ist einfach praktisch, auch eine anständige Kompakte für die kleinen Gelegenheiten zu besitzen.
2. Das Objektiv ist wichtiger als der ganze Pixel-Klimbim.
3. Die Bilder werden nicht besser als es der Photograph zuläßt! :wink:

Gruß, eastwest
 
Thema:

Kamera- und Fototalk

Kamera- und Fototalk - Ähnliche Themen

Bild mit Ton - bitte Empfehlung für ein Video Mikrofon: Hallo Gemeinde. 😊 Hat jemand eine Empfehlung für ein Video Mikrofon, das man raus in die Natur nehmen kann und vor Ort auch Kommentare und Stimmen...
Neue Kompaktkamera für die Hosentasche: Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Kompaktkamera für die Hosentasche zu kaufen, die ich immer mitführen...
Zoom-Objektiv für absoluten Laien: Hallo zusammen, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen, da ich zwar gesucht habe, leider aber nichts wirklich passendes gefunden habe. Zum...
Kurzvorstellung Sony RX10M4: Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hab ich in letzter Zeit im Fotobereich hier ein paar neue Bilder eingestellt. Die Bandbreite reichte über...
[Erledigt] Strapcode Miltat Oyster 22mm Seiko SKX u.ä. Rundanstoß: Privatverkauf Hallo zusammen, zum Verkauf steht ein Miltat / Strapcode Oyster mit massiven, verschraubten Gliedern für Seiko SKX und ähnliche...
Oben