Hallo,
habe heute vom Juwelier Kuhnle in Fürth einen Kundenbrief erhalten, dass seine Konzession der Marken Rolex und Tudor zum 31.03.2021 nach fast 50 Jahren ausläuft, dies betrifft sowohl den Verkauf sowie alle Serviceleistungen.
Ich wundere mich doch sehr und frage mich was dahinter steckt. Eine Rolex Konzession gibt man doch nicht freiwillig auf, oder? Die kriegt man doch nie wieder. Oder läuft es jetzt bei den Konzessionären so wie bei Patek mit der Nautilus, dass man den ganzen Hype und den überdrehten Markt nicht mehr mitmachen will und man deshalb auf das überschaubare Geschäft lieber ganz verzichtet, wenn man eh kaum noch Ware bekommt und sich lieber auf andere Marken und Schmuck konzentriert. Andererseits zieht so eine Konzession wiederum auch zahlungskräftige Kundschaft in den Laden.
Eventuell stecken auch ganz andere Gründe (wirtschaftliche Situation des Juweliers oder noch was anders) dahinter?
habe heute vom Juwelier Kuhnle in Fürth einen Kundenbrief erhalten, dass seine Konzession der Marken Rolex und Tudor zum 31.03.2021 nach fast 50 Jahren ausläuft, dies betrifft sowohl den Verkauf sowie alle Serviceleistungen.
Ich wundere mich doch sehr und frage mich was dahinter steckt. Eine Rolex Konzession gibt man doch nicht freiwillig auf, oder? Die kriegt man doch nie wieder. Oder läuft es jetzt bei den Konzessionären so wie bei Patek mit der Nautilus, dass man den ganzen Hype und den überdrehten Markt nicht mehr mitmachen will und man deshalb auf das überschaubare Geschäft lieber ganz verzichtet, wenn man eh kaum noch Ware bekommt und sich lieber auf andere Marken und Schmuck konzentriert. Andererseits zieht so eine Konzession wiederum auch zahlungskräftige Kundschaft in den Laden.
Eventuell stecken auch ganz andere Gründe (wirtschaftliche Situation des Juweliers oder noch was anders) dahinter?