
RiGa
Themenstarter
Liebe Freunde!
Heute morgen las ich einen Test-Bericht über "geräuschunterdrückende Kopfhörer" - getestet an Bord einer Ju 52. Da ich diesen Test jedoch nicht in Textform auffinden konnte - und ich Euch unbedingt irgendetwas darüber mitteilen wollte - verfasse ich halt einen kleinen Ju-Beitrag. :wink:
Ju 52 - "Tante Ju"
In den 30er Jahren eines des meistgeflogenen Flugzeugtyps. Pionierflüge und neue Flugverbindungen bis ins ferne Asien wurden durch die Ju 52 möglich.
Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Ernst Zindel wurde in den Dessauer Junkers-Flugzeugwerken 1930 zuerst eine einmotorige Version als Frachtflugzeug konstruiert. Wenige Monate später, auf Wunsch einiger Fluggesellschaften, konzentrierten sich die Ingenieure jedoch auf die bekannte, dreimotorige Version Ju 52\/3m, die 1932 zum ersten verkehrsmäßigen Einsatz kam.
Technische Daten: Ju52/3m
• Triebwerke: 3x 9 Zylinder BMW 132/A, à max. 660 PS 2050 U/min, Hubraum 27,7 l (gab's aber auch von Pratt & Whitney, dann aber "nur" ca. 600 PS)
• Treibstoffverbrauch: 3x 140 l/Stunde
• Sitzplätze: max. 17 - 2 Piloten - 1 Flugbegleiter
• Spannweite: 29,25 m
• Länge: 18,90 m
• Höhe: 6,10 m
• Flügelfläche: 110 m²
• Rüstgewicht: 6590 kg
• Nutzlast: 1800 kg
• Tankinhalt: 2500 l -2600 l max.
• max. Startgewicht: 10500 kg
• Leistungsbelastung: 5,3 kg/PS
• Höchstgeschwindigkeit: 260-290 km/h
• Reisegeschwindigkeit: 190 km/h
• Startgeschwindigkeit: ca. 120 km/h
• Landegeschwindigkeit: ca. 110 km/h
• Steigleistung: 4 m/sec
• Dienstgipfelhöhe: 5100 m.ü.N.N.
• Reichweite: 1200 km
• max. Flugdauer: 6-7 Stunden
• Start-Rollstrecke: ca. 400 m
• Lande-Rollstrecke: ca. 350 m
http://www.junkers.de/flugzeuge/ju52/
Heute morgen las ich einen Test-Bericht über "geräuschunterdrückende Kopfhörer" - getestet an Bord einer Ju 52. Da ich diesen Test jedoch nicht in Textform auffinden konnte - und ich Euch unbedingt irgendetwas darüber mitteilen wollte - verfasse ich halt einen kleinen Ju-Beitrag. :wink:

Ju 52 - "Tante Ju"
In den 30er Jahren eines des meistgeflogenen Flugzeugtyps. Pionierflüge und neue Flugverbindungen bis ins ferne Asien wurden durch die Ju 52 möglich.
Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Ernst Zindel wurde in den Dessauer Junkers-Flugzeugwerken 1930 zuerst eine einmotorige Version als Frachtflugzeug konstruiert. Wenige Monate später, auf Wunsch einiger Fluggesellschaften, konzentrierten sich die Ingenieure jedoch auf die bekannte, dreimotorige Version Ju 52\/3m, die 1932 zum ersten verkehrsmäßigen Einsatz kam.
Technische Daten: Ju52/3m
• Triebwerke: 3x 9 Zylinder BMW 132/A, à max. 660 PS 2050 U/min, Hubraum 27,7 l (gab's aber auch von Pratt & Whitney, dann aber "nur" ca. 600 PS)
• Treibstoffverbrauch: 3x 140 l/Stunde
• Sitzplätze: max. 17 - 2 Piloten - 1 Flugbegleiter
• Spannweite: 29,25 m
• Länge: 18,90 m
• Höhe: 6,10 m
• Flügelfläche: 110 m²
• Rüstgewicht: 6590 kg
• Nutzlast: 1800 kg
• Tankinhalt: 2500 l -2600 l max.
• max. Startgewicht: 10500 kg
• Leistungsbelastung: 5,3 kg/PS
• Höchstgeschwindigkeit: 260-290 km/h
• Reisegeschwindigkeit: 190 km/h
• Startgeschwindigkeit: ca. 120 km/h
• Landegeschwindigkeit: ca. 110 km/h
• Steigleistung: 4 m/sec
• Dienstgipfelhöhe: 5100 m.ü.N.N.
• Reichweite: 1200 km
• max. Flugdauer: 6-7 Stunden
• Start-Rollstrecke: ca. 400 m
• Lande-Rollstrecke: ca. 350 m
http://www.junkers.de/flugzeuge/ju52/