J
Jonne
Gast
Hallo,
ich habe einen Junkers Chronograph mit einem Poljot 3133. Proplem ist, dass die Stoppuhr nicht mehr läuft. Bei 27min ist sie stehengeblieben. Der Starterknopf steckt im gedrückten Zustand fest, aber sie läuft nicht. Zurücksetzen kann ich sie auch nicht mehr.
Die Uhr selber läuft. Zwar nicht immer, aber wenn sie stehen bleibt, kann ich die Uhrzeit um wenige Minuten verstellen und die Uhr fängt wieder an zu laufen. Auffällig ist auch, das der Stoppsekundenzeiger sehr sehr langsam mitläuft. Also bei 5 Std. ca. 40 Sekunden. Außerdem ist beim "Ticken" manchmal ein metallisches Geräusch zu hören. Als ob die Unruh irgendwo anschlagen würde.
Mein Uhrmacher meinte, dass er wegen dem Poljot Werk diese nicht Reparieren könnte. Wisst ihr, was da evtl kaputt sein könnte und wo man diese reparieren lassen könnte? Junkers gab per Telefon einen Preis um die 180€ bekannt, wofür ich mir persönlich ja schon fast eine neue kaufen würde.
ich habe einen Junkers Chronograph mit einem Poljot 3133. Proplem ist, dass die Stoppuhr nicht mehr läuft. Bei 27min ist sie stehengeblieben. Der Starterknopf steckt im gedrückten Zustand fest, aber sie läuft nicht. Zurücksetzen kann ich sie auch nicht mehr.
Die Uhr selber läuft. Zwar nicht immer, aber wenn sie stehen bleibt, kann ich die Uhrzeit um wenige Minuten verstellen und die Uhr fängt wieder an zu laufen. Auffällig ist auch, das der Stoppsekundenzeiger sehr sehr langsam mitläuft. Also bei 5 Std. ca. 40 Sekunden. Außerdem ist beim "Ticken" manchmal ein metallisches Geräusch zu hören. Als ob die Unruh irgendwo anschlagen würde.
Mein Uhrmacher meinte, dass er wegen dem Poljot Werk diese nicht Reparieren könnte. Wisst ihr, was da evtl kaputt sein könnte und wo man diese reparieren lassen könnte? Junkers gab per Telefon einen Preis um die 180€ bekannt, wofür ich mir persönlich ja schon fast eine neue kaufen würde.