Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke?

Diskutiere Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, schon im letzten Jahr hatte ich mich für die neue Junkers 6660-1 interessiert, aber die Verfügbarkeit der Uhr hatte sich ein...
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #1
WatchMike

WatchMike

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
2.993
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

schon im letzten Jahr hatte ich mich für die neue Junkers 6660-1 interessiert, aber die Verfügbarkeit der Uhr hatte sich ein paarmal verschoben, und dann kamen mir auch ständig andere (Uhren)Wünsche dazwischen :oops:

Jetzt ist die Uhr offenbar auf dem Markt, allerdings hab ich bisher keinen Konzi gefunden, der sie auch vorrätig hat. Soll aber bei Bestellung wohl kurzfristig lieferbar sein.

Heute habe ich nun, nachdem es bisher wohl ausschließlich ein offizielles Pointtec-Foto im Netz gab, die ersten "Live-Bilder" entdeckt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Geklaut habe ich die Bilder bei http://www.ur-tid.dk 8) :


junkers6660102sv9.jpg


junkers6660103dm3.jpg


junkers6660104xw2.jpg


junkers6660105fb1.jpg


Die Uhr gefällt mir ausgezeichnet, und ich kann mir gut vorstellen, daß ich in absehbarer Zeit zuschlagen werde 8)

Hat jemand von Euch die Uhr schon mal "live" befingern können oder besitzt sie gar schon jemand? Wenn ja, wie sind die Eindrücke? Ist sie ihr Geld (UVP 799 EUR) wert?

Zu den Abmessungen der Uhr schwanken die Angaben zwischen 40/12 mm und 42/16 mm (jeweils Durchmesser/Bauhöhe) :shock: Besonders die 16 mm würden mich doch ein wenig abschrecken, kann ich mir aber andererseits nicht so recht vorstellen... Wer weiß dazu Genaueres?

Auch wer die Uhr noch nicht live gesehen hat, darf natürlich gern seine Meinung kundtun :wink:

Gruß Mike
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #2
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Reine Geschmacksache.Ich wüßte in der Preisklasse einige Uhren die mir erheblich besser gefallen würden.

Rainer
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #3
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Das ist nicht die schönste Junkers, die ich kenne, sie hat aber auch ganz klar ihre Vorteile. Und man sollte vor allem diese Wellblech-Optik nicht unterschätzen - am Handgelenk, evtl. zu einem blauen oder grauen Hemd, sieht das extrem gut aus.

Mir gefällt der neue Chrono aus der JU-Reihe mit dem 7753-Werk jedoch deutlich besser... Der ist jedoch auch leider doppelt so teuer...
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #4
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.970
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi WatchMike!

Eigentlich sehr schönes Stück - wenn nicht die meiner Ansicht nach zu breite Krone und der meines Erachtens völlig unnötige Aufdruck "max" der Gangreserve den Gesamteindruck ein wenig stören.

Ach ja - thx für die Bilder!

Gruß, Richard
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #5
S

Scott Tracy

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
35
Ort
Mönchengladbach
Ich kenne nur preiswertere Junkers Uhren und die sind echt Top, aber 799 sind schon ein stolzes Sümmchen.

Mich persönlich würden die vielen Schriftzuge auf dem Ziffernblatt stören:

Iron Annie Ju 52 (wieso auf Englisch?), max und Made in Germany finde ich schon zuviel gerade bei der Größe.
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #6
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Ich hatte das Ding vor kurzem in der Hand.
Na ja, Junkers eben. Minuten, und Sekundenzeiger wieder mal zu kurz. Ansonsten sauber verarbeitet.
Der hohe Preis kommt jetzt weniger von Junkers, sondern von der Eta. Auch bei allen anderen Herstellern, die das "neue" Eta Valgranges verbauen, liegen die Preise deutlich höher als bei Modellen mit den alten Werken.
Das A07.211 ist zB ein 7750 auf einer größeren Haurtplatine und mit größerem Datumsring. Gerade mal 5(!) Bauteile sind neu! Auch die A07.111/161 und 171 sind zu 90% 7750er. Dafür soviel Geld?

Der Junkers Chrono mit 7750 kostet UVP 799,-. Mit Tri-Compax und Chrono-Zerti UVP 1499,-. Hä??? Soll das 7753 100,- mehr kosten, (was ich nicht glaube) dann sind das 600,- für ein Chronometer-Zertifikat!
Sinn verlangt 180,-, wenn jemand meint er braucht sowas bei einem 7750.


Gruß

Tourbi
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #7
WatchMike

WatchMike

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
2.993
Ort
Hamburg
Tourbi schrieb:
Ich hatte das Ding vor kurzem in der Hand.

Wie würdest Du denn die Bauhöhe einschätzen? Eher 12 oder eher 16 mm?
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #8
M

Marcellus

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
20
Ort
Münster
Hi,
hatte letztens die 6656-1 in der Hand und am Arm.

Die ist auch mit 40mm und einer Höhe von 14mm angegeben.
Evtl ist das Gehäuse baugleich??

Insgesamt sehr guter Eindruck.
Liegt nicht zu hoch auf und wirkt wirkt sehr gut am Arm.
UND: Die Wellblechoptik sieht in real sehr schick aus.

Auf Pointtec gibts nen Händlerverzeichnis, evtl ist ja nen Konzi bei dir in der Nähe?
 
  • Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? Beitrag #10
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Ich liebe Uhren, die Geschichten erzählen, vor allem jene Uhren, die ganze Geschichten auf Zifferblättern unterbringen. Da hat man immer was zu lesen. Bsonders lustig finde ich englische Bezeichnungen für deutsche Flugzeuge. Ich freue mich besonders auf die "Blechgans"-Junkers. (Ju F 13). Dann passen wenigstens Name und Uhr zusammen. Damit kannste mich jagen... . In allem anderen kann ich Tourbi nur zustimmen. Wär nix für mich.

Grüße

Axel
 
Thema:

Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke?

Junkers 6660-1.....Live-Eindrücke? - Ähnliche Themen

SuperOcean Heritage B20 Automatic 42 (Breitling - AB2010121B1A1): Hier meine vorerst letzte Vorstellung, da ich nun mit meiner Sammlung Stand heute fertig bin :-) Februar 2022 Es war zu dem Zeitpunkt bereits 4...
Grand Seiko SBGV245 - Das graue Biest: Liebe Uhrenfreunde, der folgende Text soll mein Einstand hier im Uhrforum sein. Ich hoffe er macht Spass beim Lesen und bringt noch die ein oder...
Nun also doch... - Omega Planet Ocean 43,5 Co-Axial Master-Chronometer / Ref. 215.30.44.21.01.001: Moin, willkommen zu meiner ersten Uhrenvorstellung in 2022. Wie ja viele von euch wissen, geht es bei mir und der Uhrenflipperei ziemlich wild...
Uhr mit Geschichte --Hamilton Chrono-Matic 50 LE Ref.51616731: Hallo Uhrenfreunde Was soll ich sagen.... hab mal wieder zugeschlagen, eigentlich hätte mich die Größe der Uhr abschrecken müssen….eigentlich...
Uhrenreise von Ebner-Media: Liebe Forianer(innen), Ebner-Medien, Herausgeber der Zeitschriften Uhren-Magazin und Chronos, veranstaltet gelegentlich Reisen zu...
Oben