
El_Niesreiz
Themenstarter
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich bin noch relativ neu hier und dies ist mein erster “richtiger“ Beitrag. Normalerweise halte ich mich eher bei den neueren Armbanduhren auf, lese aber auch sehr gerne euren tollen Beiträge zu Wand- oder Taschenuhren und bin absolut fasziniert, welches Wissen ihr vorhaltet! Hut ab!
Nun zu meinem Thema.…
Aus dem Nachlass meiner Oma habe ich diese Wanduhr. Dem Zifferblatt nach scheint es eine Junghans zu sein. Auf der Rückseite ist die Bezeichnung J39D aufgebracht. Durch die Suchfunktion bin ich schon auf eine Liste mit Junghans Kalibern gestoßen. Scheinbar stammt das Uhrwerk aus 1936. Kann das jemand bestätigen? Leider weiß ich ansonsten über diese Uhr überhaupt nichts, da meine Oma zu Lebzeiten nie mit mir darüber gesprochen hat und mir diese Uhr damals auch einfach nicht aufgefallen ist. Sie hing einsam und verlassen in einem nicht genutzten Zimmer. Ich vermute die letzten 30 Jahre war sie auch nicht mehr in Benutzung.
Vielleicht könnt ihr mir etwas zu diesem Modell/Uhrwerk/Typ sagen? Sofern ich meine Frau überredet bekomme und einen geeigneten Platz in der Wohnung finde, würde ich sie gerne aufhängen und vorher zu einem Uhrmacher bringen und reinigen/aufbereiten lassen.
Das Werk konnte ich leider nicht besser fotografieren, da ich nicht weiß ob und wie sich das Zifferblatt entfernen lässt. Eine Beschädigung aufgrund meiner Unwissenheit möchte ich möglichst vermeiden.
Vielen Dank an alle schonmal vorab!














Ich bin noch relativ neu hier und dies ist mein erster “richtiger“ Beitrag. Normalerweise halte ich mich eher bei den neueren Armbanduhren auf, lese aber auch sehr gerne euren tollen Beiträge zu Wand- oder Taschenuhren und bin absolut fasziniert, welches Wissen ihr vorhaltet! Hut ab!
Nun zu meinem Thema.…
Aus dem Nachlass meiner Oma habe ich diese Wanduhr. Dem Zifferblatt nach scheint es eine Junghans zu sein. Auf der Rückseite ist die Bezeichnung J39D aufgebracht. Durch die Suchfunktion bin ich schon auf eine Liste mit Junghans Kalibern gestoßen. Scheinbar stammt das Uhrwerk aus 1936. Kann das jemand bestätigen? Leider weiß ich ansonsten über diese Uhr überhaupt nichts, da meine Oma zu Lebzeiten nie mit mir darüber gesprochen hat und mir diese Uhr damals auch einfach nicht aufgefallen ist. Sie hing einsam und verlassen in einem nicht genutzten Zimmer. Ich vermute die letzten 30 Jahre war sie auch nicht mehr in Benutzung.
Vielleicht könnt ihr mir etwas zu diesem Modell/Uhrwerk/Typ sagen? Sofern ich meine Frau überredet bekomme und einen geeigneten Platz in der Wohnung finde, würde ich sie gerne aufhängen und vorher zu einem Uhrmacher bringen und reinigen/aufbereiten lassen.
Das Werk konnte ich leider nicht besser fotografieren, da ich nicht weiß ob und wie sich das Zifferblatt entfernen lässt. Eine Beschädigung aufgrund meiner Unwissenheit möchte ich möglichst vermeiden.
Vielen Dank an alle schonmal vorab!













