G
GrafZahl2
Themenstarter
Hallo zusammen,
solange ich auf die Schraube für die Civis warte - malikka: vorab schonmal 1000 Dank
- hab' ich die Sonntagsnachmittagslangeweile genutzt, um mal eine Junghans zu zerlegen.
Zu dem Werk hab' ich hier keine vernünftigen Bilder gefunden, daher dieser Faden
So sieht 'se aus
Macht man hinten auf, stellt sie sich direkt mit Namen vor:
Mir fallen gleich die Kratzer auf dem Werkhaltering und der Platine auf, auf dem ZB bei 11 Uhr auch eine verdächtige Beule - da war wohl schon jemand am werkeln und hat wüst mit dem Schraubendreher gehebelt und gekratzt
Der Blechring ist so verkeilt, daß ich das Glas abnehmen und das Werk vom ZB aus nach hinten rausdrücken muß. ZB ist seitlich mit 2 Schrauben befestigt und darunter sieht es so aus
Nächstes Stutzen: Die Ganze Platine ist von einem Ölfilm überzogen...so ein Schwimmbad hatte ich doch erst
Ich räum' erst mal von hier ab (jaja, normalerweise ist erst die Unruh dran ...)
dann die Brücken hinten (die Unruh und der Anker sind unten, also von oben weg... beim Zusammenbau war ich aber brav und hab' die beiden zum Schluß eingesetzt)
dann sieht's bald so aus (die Flecken auf den letzten Bildern sind vom Ölbad beim Ablegen der Teile auf das Papier)
Zusammenbau nach Reinigen (bähh ... von dem ganzen Ölzeug ist das Bad ganz dreckig geworden) ging eben rückwärts.
Vor'm Einschalen muß ich noch 2 Indizes auf dem ZB, die sich gelöst hatten, ankleben, ansonsten war's im Vergleich zu den letzten Damenührchen ein Spaziergang und sie tickert jetzt vor sich hin
Gruß, Christof
solange ich auf die Schraube für die Civis warte - malikka: vorab schonmal 1000 Dank

Zu dem Werk hab' ich hier keine vernünftigen Bilder gefunden, daher dieser Faden
So sieht 'se aus
Macht man hinten auf, stellt sie sich direkt mit Namen vor:
Mir fallen gleich die Kratzer auf dem Werkhaltering und der Platine auf, auf dem ZB bei 11 Uhr auch eine verdächtige Beule - da war wohl schon jemand am werkeln und hat wüst mit dem Schraubendreher gehebelt und gekratzt
Der Blechring ist so verkeilt, daß ich das Glas abnehmen und das Werk vom ZB aus nach hinten rausdrücken muß. ZB ist seitlich mit 2 Schrauben befestigt und darunter sieht es so aus
Nächstes Stutzen: Die Ganze Platine ist von einem Ölfilm überzogen...so ein Schwimmbad hatte ich doch erst

Ich räum' erst mal von hier ab (jaja, normalerweise ist erst die Unruh dran ...)
dann die Brücken hinten (die Unruh und der Anker sind unten, also von oben weg... beim Zusammenbau war ich aber brav und hab' die beiden zum Schluß eingesetzt)
dann sieht's bald so aus (die Flecken auf den letzten Bildern sind vom Ölbad beim Ablegen der Teile auf das Papier)
Zusammenbau nach Reinigen (bähh ... von dem ganzen Ölzeug ist das Bad ganz dreckig geworden) ging eben rückwärts.
Vor'm Einschalen muß ich noch 2 Indizes auf dem ZB, die sich gelöst hatten, ankleben, ansonsten war's im Vergleich zu den letzten Damenührchen ein Spaziergang und sie tickert jetzt vor sich hin
Gruß, Christof