Liebe Mitglieder,
seit bereits über einem Jahr habe ich die Tempus Automatic der Kollektion Erhard Junghans von Junghans im Blick und stehe nun kurz vor der Kaufentscheidung. Bisher bewegten sich meine Armbanduhren stets im preislichen Rahmen von bis zu 350 Euro. Damit kostet die Tempus Automatic mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.490 Euro also mehr als das Siebenfache.
Für mich war Junghans lange Zeit ein eher bodenständiger Hersteller, der zwar durchaus preisintensiv war aber nach meiner Einschätzung (als Laie) nicht in der Liga der großen Player mitspielen konnte. Um nicht viel Geld für eine Uhr auszugeben, die vielleicht gar nicht ihr Geld wert* ist, wollte ich mich hier gerne über Junghans und speziell über die Kollektion Erhard Junghans informieren. *Wenngleich das auch von subjektiven Faktoren abhängig ist.
Gibt es Mitglieder, die eine Uhr aus der Kollektion Erhard Junghans in ihrer Sammlung haben und die Qualität der Uhr einschätzen können? Ist der Preis von 2.490 Euro für die Tempus Automatic durchaus gerechtfertigt, wenn man Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Armbanduhr als Kriterium wählt?
Die Forensuche bietet zwar bereits einige Informationen und Erfahrungsberichte zu Junghans, doch ich möchte mit diesem Thema noch einmal sicher gehen, dass ich mit Junghans als Hersteller keinen Fehler mache. Weil er zwar möglicherweise zwar in Fachkreisen wahrgenommen aber nicht sonderlich geschätzt wird.
P.S.: Meine Vorstellung erfolgt in anderer Stelle in Kürze. Spätestens nach Kauf meiner nächsten Armbanduhr
seit bereits über einem Jahr habe ich die Tempus Automatic der Kollektion Erhard Junghans von Junghans im Blick und stehe nun kurz vor der Kaufentscheidung. Bisher bewegten sich meine Armbanduhren stets im preislichen Rahmen von bis zu 350 Euro. Damit kostet die Tempus Automatic mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.490 Euro also mehr als das Siebenfache.
Für mich war Junghans lange Zeit ein eher bodenständiger Hersteller, der zwar durchaus preisintensiv war aber nach meiner Einschätzung (als Laie) nicht in der Liga der großen Player mitspielen konnte. Um nicht viel Geld für eine Uhr auszugeben, die vielleicht gar nicht ihr Geld wert* ist, wollte ich mich hier gerne über Junghans und speziell über die Kollektion Erhard Junghans informieren. *Wenngleich das auch von subjektiven Faktoren abhängig ist.
Gibt es Mitglieder, die eine Uhr aus der Kollektion Erhard Junghans in ihrer Sammlung haben und die Qualität der Uhr einschätzen können? Ist der Preis von 2.490 Euro für die Tempus Automatic durchaus gerechtfertigt, wenn man Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Armbanduhr als Kriterium wählt?
Die Forensuche bietet zwar bereits einige Informationen und Erfahrungsberichte zu Junghans, doch ich möchte mit diesem Thema noch einmal sicher gehen, dass ich mit Junghans als Hersteller keinen Fehler mache. Weil er zwar möglicherweise zwar in Fachkreisen wahrgenommen aber nicht sonderlich geschätzt wird.
P.S.: Meine Vorstellung erfolgt in anderer Stelle in Kürze. Spätestens nach Kauf meiner nächsten Armbanduhr

Zuletzt bearbeitet: