Z
Zapora
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.10.2017
- Beiträge
- 21
Hallo in die Runde,
Junghans hatte ich bis vor Kurzem gar nicht wirklich auf dem Schirm, aber beim näheren Betrachten finde ich sowohl die Marke und einige Modelle doch sehr spannend.
Da ich klassische ("dressige") Designs mag, habe ich aktuell insbesondere die Max Bill im Blick. Grundsätzlich bin ich, wie viele von uns, ein Freund mechanischer Uhren.
Allerdings könnte ich mir gerade bei Junghans und deren Geschichte eine funkgesteuerte als "authentische" und natürlich praktische Lösung vorstellen - also konkret die Max Bill Mega Solar.
Zum Teil finden sich im www hierzu einige negative Langzeit- und Serviceerfahrungen. Diese sind aber meist schon älter und aus einer Zeit vor der Übernahme von Junghans durch die Fam. Steim.
Habt Ihr hierzu Erfahrungen oder Meinungen?
Vielleicht hat jemand die ein oder andere Variante und selbige aus einem bestimmten Grund bevorzugt?!
Beste Grüße und einen schönen Sonntag!
Junghans hatte ich bis vor Kurzem gar nicht wirklich auf dem Schirm, aber beim näheren Betrachten finde ich sowohl die Marke und einige Modelle doch sehr spannend.
Da ich klassische ("dressige") Designs mag, habe ich aktuell insbesondere die Max Bill im Blick. Grundsätzlich bin ich, wie viele von uns, ein Freund mechanischer Uhren.
Allerdings könnte ich mir gerade bei Junghans und deren Geschichte eine funkgesteuerte als "authentische" und natürlich praktische Lösung vorstellen - also konkret die Max Bill Mega Solar.
Zum Teil finden sich im www hierzu einige negative Langzeit- und Serviceerfahrungen. Diese sind aber meist schon älter und aus einer Zeit vor der Übernahme von Junghans durch die Fam. Steim.
Habt Ihr hierzu Erfahrungen oder Meinungen?
Vielleicht hat jemand die ein oder andere Variante und selbige aus einem bestimmten Grund bevorzugt?!
Beste Grüße und einen schönen Sonntag!