Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche...

Diskutiere Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Moin Moin Ich hatte die Uhr ja vor ein paar Tagen schon mal im Tagesbeitrag gezeigt.Da das Modell aber doch immer seltener wird und sie auch im...
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #1
MikeHH

MikeHH

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
1.586
Ort
Nadelöhr des Nordens
Moin Moin

Ich hatte die Uhr ja vor ein paar Tagen schon mal im Tagesbeitrag gezeigt.Da das Modell aber doch immer seltener wird und sie auch im Forum noch nicht umfangreich dokumentiert wurde, möchte ich euch die Uhr entsprechend vorstellen.

Wenn man von Junghans-Uhren aus der Zeit der 50er und 60er Jahre spricht, wird im Netz immer alles mit Max Bill verglichen. Sicher gab es schöne Uhren von dem Designer, aber ich bin der Meinung, dass sich Modelle wie die Golden Star weder verstecken, noch im Schatten stehen sollten.

Die Junghans Golden Star wurde in dem Zeitraum von 1962 bis 1968 produziert. Was war das für eine Zeit, in der so tolle Uhren gebaut wurden?

1962: Spiegel-Affäre
"Bedingt abwehrbereit", so lautet 1962 das Urteil der NATO über die deutsche Bundeswehr. Als das politische Magazin "Der Spiegel" dieses am 8. Oktober 1962 veröffentlicht, kommt es zum größten deutschen Politskandal der 60er Jahre.

1962: Die Bundesliga wird gegründet
Die Weltmeisterschaft 1962 gerät zum Fiasko für den deutschen Kader. Im Viertelfinale gegen Jugoslawien ist nach einem 0:1 Schluss. Am 28. Juli 1962 beschließen die Delegierten der Landesverbände in Dortmund die Gründung der Fußball-Bundesliga, zunächst mit 16 Mannschaften. Die erste Bundesliga-Saison wird am 24. August 1963 angepfiffen.

1963: "Ich bin ein Berliner"
Zum 15. Jahrestag der Berliner Luftbrücke besucht US-Präsident John F. Kennedy am 26. Juni 1963 Berlin. Vom Balkon des Schöneberger Rathauses ruft er der jubelnden Menge zu: "Ich bin ein Berliner!"

1964: Beatlemania
März 1964: Die Pilzköpfe sind da! Während es um Elvis Presley langsam still wird, besetzen die Beatles im Alleingang die Plätze eins bis fünf der amerikanischen Hitparade.

1966: Das Wembley-Tor
Im Finale der Weltmeisterschaft 1966 fällt das wohl berühmteste Tor der Fußball-Geschichte. WM-Gastgeber England spielt gegen Deutschland. Nach dem Ende der regulären Spielzeit steht es 2:2, das Spiel geht in die Verlängerung. In der 101. Minute überwindet der englische Stürmer Geoff Hurst den deutschen Torwart Hans Tilkowski. Der Ball trifft die Latte, springt von dort auf die Torlinie und zurück ins Feld, bevor Verteidiger Wolfgang Weber ihn ins Aus köpft. Die englischen Fans jubeln. Schiedsrichter Gottfried Dienst entscheidet nach Rücksprache mit dem Linienrichter auf Tor.

1967: Studentenproteste
Am 2. Juni 1967 erwartet West-Berlin den Schah von Persien. Berliner Studenten sind empört. Der Schah ist ein Diktator und wird zahlreicher Verstöße gegen die Menschenrechte verdächtigt. Tausende Demonstranten gehen auf die Straße. Als Mitglieder des persischen Geheimdienstes mit Holzlatten und Eisenstangen auf die Demonstranten einprügeln, gerät die Situation außer Kontrolle. In einem Hinterhof in der Krummen Straße wird der Student Benno Ohnesorg bei einem Handgemenge von einem Polizisten erschossen. Die Außerparlamentarische Opposition um Rudi Dutschke macht Front gegen die große Koalition von Kanzler Kurt Georg Kiesinger. 1968 erreichen die studentischen Proteste ihren Höhepunkt.

1968: Die Wende im Vietnamkrieg
Das Jahr 1968 markiert die Wende im festgefahrenen Vietnamkrieg. m Januar gelingt es den Nordvietnamesen trotz schwerer Verluste, viele wichtige Städte im Süden des Landes zu erobern. Die Stimmung in Amerika richtet sich offen gegen den Krieg. Ein Jahr später verspricht der Republikaner Richard Nixon als neuer amerikanischer Präsident seinen Landsleuten: "Wir holen die Jungs zurück nach Hause."


Während dieser turbulenten Zeiten ging es den Deutschen nach ihrem Wirtschaftswunder der 50er Jahre finanziell besser und es flossen wieder Gelder in Luxusgüter, wozu sicher auch goldene Uhren gehörten. Die Golden Star ist eben eines dieser Modelle. Die Junghans ist sicher eines der flachsten Uhren dieser Zeit.

Die reine Geschichte der Marke Junghans möchte ich euch jetzt hier ersparen, sie lässt sich ja auch bestens bei Junghans selbst "erlesen".

Meine Golden Star ist ein Erbstück meines Schwiegervaters. Er hat sie schon vererbt bekommen und eine Zeit lang selbst getragen. Irgendwann hatte die Uhr einige Probleme und sie wanderte in seine Schublade. Nach seinem Tod haben wir eine Stücke bekommen, unteranderem auch diese Uhr. Marlies war dann so freundlich, sich ihrer anzunehmen. Nach einer Revision nebst kleinerer Reparaturen tickte sie wieder munter vor sich hin. Seit dem Tag erinnert sie uns eben immer an den Vatermeiner Frau und auch an ihren Onkel, der sie 1967 von Villeroy & Boch zum 25 jährigen Firmenjubiläum bekommen hatte.

Bevor wir nun zu den Fotos kommen, hier noch mal die Eckdaten der Uhr.

• Kaliber Junghans 650.00 (AS 1525; Junghans J50)
• Bauhöhe: 2,8mm
• Anzahl Steine: 17
• Hemmung: Steinanker
• Unruh: Ringunruh
• Stoßsicherung: Kif-Flector
• Schwingungen: 18.000 A/h
• Maße Werk: 10,5”’
• Produktionszeit: 1962 – 1968
• Funktionen: Handaufzug
• Gehäusedurchmesser ohne Hörner und Krone: 34mm
• Gehäusedicke inklusive Glas: 7mm
• Gehäusematerial: 585/000 Gold.

Solltet ihr es bis hier geschafft haben, dann habt ihr meinen Respekt! :D

GSW62.JPG

001.jpg

002.jpg

003.jpg

004.jpg

005.jpg

IMG_1973.jpg

IMG_1975.jpg

006.jpg

Ein Foto vom Werk habe ich jetzt nicht gemacht, da ich die Uhr nicht extra öffnen wollte. Eine genaue Dokumentation nebst Bildern findet ihr natürlich bei Roland Ranfft auf seinen tollen "rosa Seiten". Außerdem bitte ich den kleinen Fussel auf dem Glas zu entschuldigen, man sieht es beim Fotografieren leider nicht immer.

Euch ein angenehmes Wochenende

Mike
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #2
U

Uhrensammer R

Gast
G E I L

Ha, erster!!

Nun lieber Mike,

die Uhr habe ich ja schon bewundern und loben dürfen.
Als Liebhaber dieser Art Uhren muss ich mich auch nicht vorstellen.

Daher ein paar Worte zur "epochalen" Vorstellung.

Wer glaubt, die sechziger Jahre waren großväterlich, oder gar Langweilig, der irrt sich schwer. Man könnte wohl viele Seiten füllen, mit dem was in der Zeit alles so passiert ist.

Spontan fällt mir zum Beispiel noch die Erfindung des Minirockes ein. Ein Kleidungsstück, dass Generationen von Männern......
Lass ich lieber, weil ich jetzt......

Oder "Che Guevara", der berühmte Rolax- Träger, dessen Bild wohl bei fast jedem meiner Genaration an der Wand hing.

Wo soll ich anfangen, wo aufhören?

Am Besten hier:

Wirklich eine sehr schön erhaltene Uhr und eine lesenswerte Vorstellung:super:

Liebe Grüße in die Röhre

Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #3
MikeHH

MikeHH

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
1.586
Ort
Nadelöhr des Nordens
Hallo Roland

Dank dir! Tja, ich habe auch überlegt, was ich alles in die Historie setzen soll, es nahm einfach kein Ende. Ich habe mich wirklich einbremsen und "kurz fassen" müssen... :oops:

Einen lieben Gruß zurück an dich und deine Frau. Natürlich sind eure beiden Vierbeiner auch mit eingeschlossen...

Mike
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #4
Faisaval

Faisaval

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
5.288
Wow, was für eine Uhr und was für eine tolle Vorstellung. :klatsch:
Dazu noch mit unbezahlbarer persönlicher Geschichte!:klatsch:
Mike, ich bin total begeistert!!!:-P

Mike, Roland, und vergesst die Musik aus dieser Zeit (vor allem zum Ende hin) nicht: John Coltrane, Ornette Coleman, Elvis, Beatles, Rolling Stones, The Doors, Jimi Hendrix, Velvet Underground, Frank Zappa and the Mothers of Invention, Pink Floyd und und und.........

Mike, herzlichen Dank fürs Mitnehmen in die Zeitreise mit dieser tollen Uhr.

Viele Grüße
Valentin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #5
MikeHH

MikeHH

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
1.586
Ort
Nadelöhr des Nordens
Moin Valentin

Dank dir. Aber mal ganz ehrlich, wie sollte man die Musik vergessen, wenn Zweidrittel der eigenen Musik im Schrank von diesen Interpreten ausgefüllt wird... ;-)

Mike
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #6
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.671
Ort
Rheinhessen
Wunderbare, sehr flache und elegante Uhr. Vielen Dank für die schöne Vorstellung!
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #7
U

Uhrensammer R

Gast
Mike, Roland, und vergesst die Musik aus dieser Zeit (vor allem zum Ende hin) nicht: John Coltrane, Ornette Coleman, Elvis, Beatles, Rolling Stones, The Doors, Jimi Hendrix, Velvet Underground, Frank Zappa and the Mothers of Invention, Pink Floyd und und und.........

Mike, herzlichen Dank fürs Mitnehmen in die Zeitreise mit dieser tollen Uhr.

Viele Grüße
Valentin

Wen ich aus der Zeit nicht vergessen kann, sind:
Annegret, Carola, Tina, Uta, Bärbel, ............:hmm:;-)


Roland

;-);-);-)

:hmm:Karin vielleicht noch:hmm:
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #9
U

Uhrensammer R

Gast
Hans ich bitte Dich8-)

Das war damals, damals, damals............:lol:
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #10
alexblex

alexblex

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
744
Tolle Vorstellung einer tollen Uhr. Die fehlt mich auch noch in meiner JH-Sammlung. . .
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #11
zapferl

zapferl

gewerblicher Händler
Dabei seit
25.01.2011
Beiträge
1.536
Ort
Dresden
Sehr informative Vorstellung mit schönen Bildern, vielen Dank dafür! Von den Junghänsen im Goldgehäuse haben leider nicht viele überlebt, sie sind stattdessen den Weg in die Schmelze gegangen. Schön, ein so gut erhaltenes Exemplar zu sehen.

Gruß
Danny
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #12
sankenpi

sankenpi

Dabei seit
30.01.2011
Beiträge
5.268
Ort
Hessen
Sehe ich jetzt erst, Mike. Schöne Uhr und toll erhalten. Dazu kurzweilig beschrieben mit Deinem kleinen Geschichtsexkurs:super:
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #13
ducmanni

ducmanni

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
2.599
Moin Mike, tolle Vorstellung einer super Uhr :super:

Hier ein Foto des Werkes J (6)50 von meiner Golden Star:

P1010642.JPG
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #14
MikeHH

MikeHH

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
1.586
Ort
Nadelöhr des Nordens
Guten Morgen zusammen

Euch recht vielen Dank, für den Zuspruch zu meinem Erbstück. Manni, schön dass du noch ein Foto eingestellt hast. Schwesternbilder sind auch gern gesehen... ;-)

Diese Uhren werden (wie Danny schon sagt) leider wirklich immer seltener. Jedenfalls wenn man Exemplare in diesem Erhaltungszustand sucht. Ich habe natürlich mal etwas im Netz nach vergleichbaren Uhren gesucht und wirklich nur ganz wenige Fotos mit wirklich gut erhaltenen Uhren gefunden. Wollen wir mal hoffen, dass sie auch in 30 oder 40 Jahren noch ihre Geschichte erzählen können...

Euch einen angenehmen Tag

Mike
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #15
ducmanni

ducmanni

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
2.599
Dein Wunsch ist mir ein "Befehl" mein lieber Mike. Hier die Schwester:

P1010639.JPG

P1010640.JPG
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #16
MikeHH

MikeHH

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
1.586
Ort
Nadelöhr des Nordens
Moin Manni

Spitze, deine Golden Star ist ja auch noch traumhaft erhalten! Somit sind es schon 2 so schöne Modelle hier!

Mike
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #17
Otto B.

Otto B.

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
915
Hallo zusammen,

da geht einem das Herz auf: zwei wunderschöne Golden Stars (tolle Vorstellung, Mike!). Da kann ich leider nicht mithalten. Trotzdem will ich hier meine "Golden Star für Arme" vorstellen. Sie ist nur vergoldet und für ordentliche Bandanstöße hat es auch nicht gereicht ;-)
Voilà:

35alt.jpg

Viele Grüße von Otto B.
 
  • Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... Beitrag #18
MikeHH

MikeHH

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
1.586
Ort
Nadelöhr des Nordens
Hallo Otto

Eine tolle Junghans, die du da zeigst! Klarer und zeitloser als dieses Design der Junghänse können Uhren wohl nicht werden. Deine hatte bestimmt mal Bandanstöße, aber in der schlechten Zeit hat der Erstbesitzer sie abgefeilt und den Goldbelag verkauft... ;-)

Dank auch dir für das schöne Foto!

Mike
 
Thema:

Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche...

Junghans Golden Star - Eine Uhr und ihre Epoche... - Ähnliche Themen

Möels & Co 528 - eine Reminiszenz an die 60er: Liebe Uhrenfreunde, als vor 11 Tagen @Dukie diese Uhr (ein Kickstarterprojekt) bei den Uhren News vorstellte, war es sofort um mich geschehen...
Junghans 91/5551 oder "Meine erste Vintage-Uhr": Prolog: Mit Freude habe ich hier schon so einige Uhrenvorstellungen gelesen. Auch gerne mal die etwas Längeren. Ich fand es immer bewundernswert...
Ganz schön schräg oder Hamilton Pulsomatic, Ref. H52515139: Werte Mitforenten, heute folgt meine nächste Uhrenvorstellung und es geht wieder mal um ein Modell, das es eigentlich schon jahrelang gar nicht...
Trilogie: Teil1 - „Wir sind in 30 Meter Tiefe, finden den Schlüssel für die Sauerstoff-Flasche nicht“ - Panerai Luminor Chrono PAM01218: Wir schreiben das Jahr 1963. Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnen im Élysée-Palast...
Kaufberatung Suche nach goldener/goldfarbene Uhr: Guten Tag, nach etwas längerer Zeit möchte ich heute erneut um eure Hilfe bitten. Vor ein paar Jahren wurde mir hier im Forum schon einmal...
Oben