Junghans Attache Chronoscope

Diskutiere Junghans Attache Chronoscope im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, hab mich gerade hier angemeldet aber stöbere hier schon seit längerem rum. Ich hätte da jetzt mal ne Frage, die ich nicht klären konnte...
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #1
B

bjum

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
3
Hallo,

hab mich gerade hier angemeldet aber stöbere hier schon seit längerem rum. Ich hätte da jetzt mal ne Frage, die ich nicht klären konnte.

Ich will mir eine schöne Uhr bis 1500€ kaufen und hab mir gerade die Junghans Attache Chronoscope in schwarz angeschaut. Ich finde sie an sich recht schön, aber die Frage ist was ist mit dem Uhrwerk? Konnte darüber nichts rausfinden. Hersteller oder ähnliches... Es ist ein J880.2

Ich bin für alle Infos dankbar und auch, ob ihr mir zu der Uhr raten würdet, oder ob etwas dagegen sprechen würde.

Uhren von Mühle-Glashütte fand ich auch recht schön, aber ich finde sie am Handgelenk sehr gewaltig.

Alternativvorschläge zu der Uhr nehme ich natürlich auch sehr gerne an. Sollte aber vom Stil her änlich sein.

Danke

Bjum
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #2
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
bjum schrieb:
..., aber die Frage ist was ist mit dem Uhrwerk? Konnte darüber nichts rausfinden. Hersteller oder ähnliches... Es ist ein J880.2


Bei dem Werk handelt essich um ein Valjoux 7750, J880.2 ist die Junghans-Interne Kaliberbezeichnung...
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #3
B

bjum

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
3
So, Uhr ist bestellt und konnte den Preis um 20% beim Uhrenhändler meines Vertrauens drücken. Ohne groß zu verhandeln. Wundert mich immer wieder wie viel man bei Uhren rausholen kann, so dass beide Parteien noch ein gutes Geschäft machen...
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #4
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Ich will Bildäää! Biddeeee!

Ach ja, Glückwunsch zur Uhr und zum guten Geschäft. :klatsch:

Gruß
M
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #5
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
bjum schrieb:
So, Uhr ist bestellt und konnte den Preis um 20% beim Uhrenhändler meines Vertrauens drücken. Ohne groß zu verhandeln. Wundert mich immer wieder wie viel man bei Uhren rausholen kann, so dass beide Parteien noch ein gutes Geschäft machen...

Naja, Junghans muss sich in diesem hohen Preissegment und mit Automatik erst mal wieder profilieren. Kann schon sein, dass da dem Händler im Anfang mehr Puffer eingeräumt wird.

Anonsten macht Junghans m.E. einen ähnlichen Fehler wie die Kronsegler, die auch seit einiger Zeit in der Diskussion sind. Die "echten" Kaliber werden nicht genannt, und da bist Du in dieser Preisregion zu recht misstrauisch.

Derzeit finden sich in den aktuellen A. Junghans auch Werke z.B. von Seiko, die so ziemlich in derselben Preisregion wie ein ETA angeboten werden, und dass finde ich von Junghans nicht o.K.

Hoffentlich liest das unser Franky68 nicht...

Aber mit einem soliden ETA 7750 und dem Namen Junghans machts Du wohl nichts verkehrt.
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #7
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
"...

Werke z.B. von Seiko, die so ziemlich in derselben Preisregion wie ein ETA angeboten werden, und dass finde ich von Junghans nicht o.K.
..."

Was weiss ich, wie Du darauf reagierst ;-)
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #8
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
ich hab kein Problem damit, wenn man das kritisiert. Ich war schon immer für bezahlbare Uhren! Die Chronoskop Pilot war eine der ersten, die mir gefallen hätte, aber zu dem Preis. No! Dann lieber ne Valjoux von H.Sinn.
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #9
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
mecaline schrieb:
Derzeit finden sich in den aktuellen A. Junghans auch Werke z.B. von Seiko, die so ziemlich in derselben Preisregion wie ein ETA angeboten werden, und dass finde ich von Junghans nicht o.K.
Falls Du auf die neuen Junghans-Chronographen mit Seiko-Kaliber anspielst: Diese Seiko-Werke sind erheblich aufwendiger (auch technisch!) gefertigt als ein ETA 7750 und ungleich exklusiver!
Sie können daher guten Gewissens auch in höheren Preisregionen angeboten werden als die unzähligen Uhren, die mit dem millionenfach verbreiteten, preisgünstigen (seit 1973 produzierten) ETA 7750-Chronographenwerk ausgestattet sind. Eine fragwürdige, auf dem Uhrensektor leider weit verbreitete Praxis ist es dagegen, zugekaufte (ETA-)Uhrwerke mit eigenen Kaliberbezeichnungen zu versehen, diese eventuell noch etwas zu dekorieren und damit bei unbedarften Kunden die Existenz eigener "Manufaktur"-Werke vorzugaukeln. Aus DIESEM Grunde würde ich mir auch niemals eine solche Junghans-Uhr kaufen, aber nicht, weil die Seiko-Werke schlechter oder weniger "wertvoll" wären als die 7750er.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #10
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Junnghannz schrieb:
Diese Seiko-Werke sind erheblich aufwendiger (auch technisch!) gefertigt als ein ETA 7750 und ungleich exklusiver!

Kannst Du mir das etwas näher erläutern, lerne immer noch gerne dazu... :wink:
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #11
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Ja, das würde mich auch interessieren, hätte jetzt geschätzt, ein ETA-Werk sei aufwendiger und qualitativ höher wertiger.....

Gruß, Michael :-)
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #12
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
@ ducaticorse/Phase-de-Lune:

Es handelt sich bei den von Junghans verwendeten Seiko-Kalibern um Schaltrad-Chronographenwerke mit 41 Rubinen und 50 Stunden Gangreserve. Die Unruhfrequenz entspricht mit 28.800 A/h dem Takt der ETAs und sie verfügen ebenfalls über eine Exzenter-Feinregulierung. Sie haben einen Durchmesser von 28 mm und eine Höhe von 7,27 mm. Optisch unterscheiden sich diese Uhrwerke deutlich von den bekannten 7750ern. Einen interessanten Bericht mit recht schönen Fotos findet ihr in der März-Ausgabe des Uhrenmagazins.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #13
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Ah ja, werde ich mal nachlesen.... Auf jeden Fall schon mal danke für die schnelle Info!

Gruß, Michael :-)
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #14
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Junnghannz schrieb:
@ ducaticorse/Phase-de-Lune:

Es handelt sich bei den von Junghans verwendeten Seiko-Kalibern...

Hallo Wolfgang,

das war mir alles schon bekannt... :wink:

Mich würde lediglich interessieren woran Du die "Höherwertigkeit" des Seiko-Kalibers gegenüber dem Valjoux fest machst...?!

Doch nicht etwa nur am Schaltrad...? Das ist ein nettes historisches Gimmick ( welches ich von der Optik auch richtig geil finde ), es hat aber keinen funktionalen Vorteil gegenüber einer gut eingestellten Kulissenschaltung...
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #15
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Ich meine "Höherwertigkeit" durchaus im Sinne von "teurer in der Fertigung" aufgrund der komplexeren Konstruktion. Man bedenke, was andere Hersteller für vergleichbare (Schaltrad-)Chronographenkaliber verlangen. Die produzierten Stückzahlen sind ungleich geringer als die des 7750, was dem Seiko-Werk natürlich eine höhere Exklusivität sichert.

Um nicht mißverstanden zu werden: Ich halte das ETA für ein hervorragendes Uhrwerk. Technisch ist das ETA 7750 so ausgereift und bietet so hervorragende Gangwerte, daß es sich mit vertretbarem Aufwand wohl kaum verbessern ließe.

Mir ging es vor allem darum, klarzustellen, daß dieses Seiko-Kaliber keineswegs, wie von mecaline irrtümlich angenommen, "billiger" oder "minderwertiger" ist als ein 7750. Außerdem ist es meiner Meinung nach mal eine willkommene Abwechslung, wenn es um bezahlbare Chronographenkaliber geht - leider gibt es ja sonst außer dem 7750 und dem Poljot 3133 keine erschwinglichen Chronographenkaliber mehr, was ich sehr schade finde! :roll:


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #16
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Hallo Wolfgang,

knapp 4.000.- € für den JH-Chrono mit diesem Werk...


1_J_890.gif

copyright by erhard junghans


...finde ich schon recht ambitioniert...




Den neuen Eberhard-Chrono mit diesem Schaltrad 7750 von LJP...

v-50.jpg



... gibt es auch schon für 4.300.- €...
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #17
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Ich finde die Junghans-Preise auch sehr ambitioniert. Und ich habe aus meiner Abneigung gegenüber dem von diesem Hersteller m. E. betriebenen Etikettenschwindel, was die Uhrwerke und die "Tradition" angeht, keinen Hehl gemacht.

Schlechter ist das Seiko-Chronographenwerk dennoch nicht - es ist eine eigenständige Konstruktion und kein (modifiziertes) ETA 7750.
Aber wie gesagt, ich würde mir keine Junghans-Uhr kaufen, aber bestimmt auch kein 7750er für über 4000,- €.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #18
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Das Schaltrad 7750 ist eine komplette Eigenentwicklung der La Joux-Perret SA , in meinen Augen absolute Haute Horlogerie und in keinster Weise mit dem Seiko-Werk zu vergleichen...

Aber in der Beurteilung spielen persönliche Präferenzen sicher auch eine Rolle...
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #19
B

bjum

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
3
So, nach 2-wöchiger Abwesenheit konnte ich heute endlich meine Uhr in Empfang nehmen. Hier ein paar Fotos.

dsc00447ha8.jpg


dsc00451py9.jpg


dsc00454oe0.jpg
 
  • Junghans Attache Chronoscope Beitrag #20
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Sieht sehr schön aus, Gratulation zur neuen Uhr.

Ich denke, ich bin bei Junghans derzeit einfach nur verunsichert. Da auch Junghans den Besitzer gewechselt hat,will man nun durch Namen wie Erhard Junghans in den Top-Level-Uhrenbereich wechseln. Man hält sich ja gleich zu Anfang nicht wesentlich < 2000 EUR auf.

Ich würde ein Seiko-Werk nie als minderwertig bezeichnen, darum ging es mir nicht.

Tatsache ist, dass bei der "alten" Marke "Junghans" 3-Zeiger-Automatiken in der Preisregion > 250 EUR angeboten wurden mit "Junghans-Kaliber Jxxx". Und da ist mal ein Seiko und mal ein ETA-Werk drin, wobei die Uhren mit ETA dann aber nochmal einen Schlag teuer angeboten werden.

Ich stelle für mich einfach fest, dass Junghans (oder Erhard oder Arthur oderwerauchimmer) nicht mit attraktiven Preisen in den mechanischen Markt einsteigt, sondern die gute Marke gleich zu Anfang ziemlich ausgereizt wird und an der oberen Preisgrenze begonnen wird und dafür primär auch die internen Kaliberbezeichnungen da sind.

Mir kommt das so vor, dass man in der neuen GS-Führung auch eine Schädigung der Marke Junghans, zumindest in Reihen der Uhrenfans, in Kauf nimmt, hauptsache die ersten Bilanzen nach Markteinführung stimmen.


Und das finde ich einfach Schade.
 
Thema:

Junghans Attache Chronoscope

Junghans Attache Chronoscope - Ähnliche Themen

Junghans Meister Chronoscope - Ambivalenz par exellence: Ein Hallo in die Gemeinde, ich war gerade beim Konzi und hab mal den Junghans Meister Chronoscope 27/4222.02 angelegt. Irgendwie polarisiert mich...
Junghans Meister S Chronoscope zu groß?: An alle die, die sich fragen, ob die Junghans Meister S Chronoscope für sie zu groß sein könnte: Die Uhr ist vermutlich nicht zu groß. Ich selbst...
Junghans Voyager Mega findet den Sender nicht?: Guten Tag, kaum angemeldet, komme ich schon mit einer "dummen" Frage. Ich trage seit einigen Jahren eine Junghans Funkuhr Voyager Mega. Die hat...
Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02: 1983, Badisch Sibirien, Kleinstadt mit Doppelnamen. Es gilt mal wieder eine dieser Hohlstunde zwischen Deutsch und Erdkunde zu überbrücken. Wie so...
Junghans Mega Star - Anleitung? Kennt die jemand? Eigentlich nur zwei kurze Fragen: Hallo zusammen, hier ist die Junghans Mega Star aufgetaucht. Meine Fragen: Im Digitaldisplay findet sich - siehe Bild - links die...
Oben