JungeHans
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.01.2021
- Beiträge
- 3
Hallo Everybody,
ich bin kein Uhrenfachman, aber Uhrenliebhaber und habe aus dem Nachlass meines Urgroßvaters noch eine Taschenuhr Junghans Astra :
mit weißen Jugendstil – Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Doublé-Gehäuse, (ca. 1920er Jahre), goldfarbene Zeiger, kleiner Sekundenzeiger bei der 6, signiert "ASTRA" , mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, 3/4 Platine
Durchmesser ca. 48,7 mm , Gesamtgewicht ca. 70,6 g, Höhe ca. 13,8 mm
Nickel-Chrom Gehäuse mit Vergoldung; 2 Deckel; Mineralglas; Außenscharnier.
Der Zustand ist leider nicht so toll, sie geht nicht und das Gehäuse hat eine entsprechende Patina und Kratzer, aber ich habe gehört, es wäre ein Sammlerstück und ich würde sie gerne selbst benutzen.
Was kostet so eine Restaurierung/Reparatur ? Und was mir aufgefallen ist: auf allen Bildern, die ich im Netz von dieser Uhr finden konnte, ist auf dem Zifferblatt das Junghans - "J" im Stern auf dem Zifferblatt, bei meiner fehlt es.
Was hat das zu bedeuten?
Sie ist definitiv alt, ich habe als kleiner Junge diese Uhr schon bei meinem Opa bewundert und kann mich auch erinnern sie bei meinem Uropa schon gesehen zu haben (auch auf Bildern).
Auch sind auf dem Aussendeckel merkwürdige Zahlengruppen von Hand eingraviert. Schaut mal die Fotos an, bedeutet vielleicht nichts, aber warum sollte jemand solche Zahlen in den Deckel einritzen/gravieren?
Über Tipps, bzw. weiteren Infos zu dieser Uhr würde ich mich freuen.
ich bin kein Uhrenfachman, aber Uhrenliebhaber und habe aus dem Nachlass meines Urgroßvaters noch eine Taschenuhr Junghans Astra :
mit weißen Jugendstil – Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Doublé-Gehäuse, (ca. 1920er Jahre), goldfarbene Zeiger, kleiner Sekundenzeiger bei der 6, signiert "ASTRA" , mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, 3/4 Platine
Durchmesser ca. 48,7 mm , Gesamtgewicht ca. 70,6 g, Höhe ca. 13,8 mm
Nickel-Chrom Gehäuse mit Vergoldung; 2 Deckel; Mineralglas; Außenscharnier.
Der Zustand ist leider nicht so toll, sie geht nicht und das Gehäuse hat eine entsprechende Patina und Kratzer, aber ich habe gehört, es wäre ein Sammlerstück und ich würde sie gerne selbst benutzen.
Was kostet so eine Restaurierung/Reparatur ? Und was mir aufgefallen ist: auf allen Bildern, die ich im Netz von dieser Uhr finden konnte, ist auf dem Zifferblatt das Junghans - "J" im Stern auf dem Zifferblatt, bei meiner fehlt es.
Was hat das zu bedeuten?
Sie ist definitiv alt, ich habe als kleiner Junge diese Uhr schon bei meinem Opa bewundert und kann mich auch erinnern sie bei meinem Uropa schon gesehen zu haben (auch auf Bildern).
Auch sind auf dem Aussendeckel merkwürdige Zahlengruppen von Hand eingraviert. Schaut mal die Fotos an, bedeutet vielleicht nichts, aber warum sollte jemand solche Zahlen in den Deckel einritzen/gravieren?
Über Tipps, bzw. weiteren Infos zu dieser Uhr würde ich mich freuen.
Anhänge
-
IMG_20210107_210540.jpg370,2 KB · Aufrufe: 10
-
IMG_20210108_181853.jpg479,2 KB · Aufrufe: 13
-
IMG_20210108_181922.jpg529,4 KB · Aufrufe: 16
-
IMG_20210108_181943.jpg548,8 KB · Aufrufe: 14
-
IMG_20210108_182017.jpg520,1 KB · Aufrufe: 9
-
Junghans Astra Double Lepinegehäuse 1920.jpg334,6 KB · Aufrufe: 9