JLC immer mehr Boutique Only?

Diskutiere JLC immer mehr Boutique Only? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich war gestern bei einem JLC Konzi und habe mir interesseweise eine Jaeger Lecoultre Reverso Medium Small Seconds anschauen...
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #1
Daton

Daton

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2017
Beiträge
1.048
Ort
Regensburg
Nummer bestätigt
Hallo zusammen,

ich war gestern bei einem JLC Konzi und habe mir interesseweise eine Jaeger Lecoultre Reverso Medium Small Seconds anschauen wollen.
Leider hatten Sie vor Ort nur die Duoface und die Small Seconds in Large.

Alles kein Problem, so habe ich nachgefragt ob man mir die Medium Small Seconds bestellen könnte und wie lange dies dauern würde.
Die nette Dame hat daraufhin ein Kurze Telefonat geführt und angeblich direkt beim Hersteller nachgefragt:

Es kam die Aussage das genau dieses Modell nicht mehr für normale Konzis lieferbar sei und nur noch Boutique Only ist.. :shock:


Habt ihr hier vielleicht schon eine gleiche Erfahrung gemacht?
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich schon sehr perblex bin, wieso nun auch ein normaler Konzi einige übliche Reverso Modelle nicht mehr bekommt.
Vielleicht wollten die auch nur das ich zur Duoface greife? Wobei ich mir das persönlich auch nicht vorstellen kann.

Ich finde ich es wirklich sehr schade das nun auch solche Hersteller immer mehr auf eigene Boutiquen setzen..

Bitte beachtet das ich hier nun keine Verfügbarkeitsdiskussion anstoßen will - Das Modell gibt es ja noch genügend.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #2
Vincent_Rock

Vincent_Rock

Dabei seit
16.05.2015
Beiträge
6.749
Nummer bestätigt
Klingt erstmal ein bisschen kurios, da das Modelle eine ziemliche Allerweltsnummer im JLC Katalog ist.
Mir auch schleierhaft warum nur eine Größe des Modells begrenzt sein soll und eine andere nicht.

Allerdings ist JLC eben auch nicht mehr das, was sie mal waren, daher würde ich ihnen solchen Entscheidungen im Jahr 2022 zu einem gewissen Grad zutrauen.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #3
subdiver

subdiver

Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
4.338
Ort
Dahoam
Bei Omega gibt es ja eine ähnliche Tendenz, z.B. die Seamaster NTTD bekommen
die Konzessionäre auch nicht in der gewünschten Anzahl und Lieferzeit.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #4
G

Gast106380

Gast
Ein Trend, der offenbar darauf abzielt, ähnlich, wie im Automobilsektor, den Zwischenhändler auszuschalten.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #5
A. Lange

A. Lange

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
2.300
Mein Juwelier hat angedeutet, dass JLC wohl plant, dass die gesamte Reverso-Reihe
nur noch in den Boutiquen erhältlich sein soll...
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #6
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
27.018
Ort
Bayern
Tja, alles was sich gut verkauft in die Boutiquen und das Schwerverkäufliche sollen dann die Konzis vertreiben. Leider nimmt diese Unsitte bei vielen Marken zu. Ein Tritt unter der Gürtellinie für die Konzis, die teils jahrzehntelang die Marken mit bekannt und groß gemacht haben.

Gruß
Helmut
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #7
D

Dedalus

Dabei seit
10.05.2012
Beiträge
452
Tja, alles was sich gut verkauft in die Boutiquen und das Schwerverkäufliche sollen dann die Konzis vertreiben. Leider nimmt diese Unsitte bei vielen Marken zu. Ein Tritt unter der Gürtellinie für die Konzis, die teils jahrzehntelang die Marken mit bekannt und groß gemacht haben.

Gruß
Helmut
Ich habe Zweifel, dass das langfristig eine gute Strategie ist. Klar, im Moment kann man gefragte Uhrenmodelle überall an den Markt bringen. Aber die gewachsene Konzi-Struktur für mehr Marge aufzugeben, birgt auch ein großes Risiko, wenn die sieben mageren Jahre kommen.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #8
Breitlingfan_xf

Breitlingfan_xf

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
5.850
Ort
Stadt der Spiele, sowie der Türme und Tore
Das ist/war beim Schmuck ähnlich. BVLGARI z.B. verkauft den Ring "Save the children" nur über die eigenen Boutiquen. High Jewellery zu verkaufen ist Juwelieren nur nach Rückfrage mit BVLGARI erlaubt. Hat mir gestern jemand bei Wagner in Wien erzählt. Sie durfte nur nach ausdrücklicher Erlaubnis von BVLGARI ein Collier im Wert von über € 100.000,-- verkaufen und dann gezielt bestellen.

Das hat sich nun aber auch erledigt, da BVLGARI inzwischen eine eigene Boutique in Wien betreibt und Wagner BVLGARI nicht mehr führen darf.

Traurig, aber leider wahr.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #9
Tickteo

Tickteo

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
404
Ich muss einmal unwissenden nachfragen, weil in Hamburg die üblichen Juwelierketten lt. Internet offizielle JLC Boutiquen sind. Heißt das, bestimmte Modelle kann ich nur online oder auch bei z. B Wempe kaufen? Denn ich denke, dass JLC bei dem o. g. Verteilungsverfahren (die Guten nur noch direkt über JLC) bei Wempe auf wenig Nächstenliebe stößt und letztendlich, wenn sie es zu bunt treiben, den Kürzeren ziehen, was beiden Seiten bekannt sein sollte...
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #10
nightflight01

nightflight01

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
4.888
Nummer bestätigt
Der alte Kampf um die Marktmacht: Marke vs. Handel

Mir macht diese Arroganz die jeweilige Marke unsympathisch, egal in welcher Branche.
Ich persönlich ziehe dann daraus meine Konsequenzen - auch wenn ich "Einzelfall" die Herrschaften in den Konzernzentralen nicht sonderlich stören werde...
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #11
tom tyler

tom tyler

Dabei seit
14.09.2014
Beiträge
286
Ort
die schönste Stadt der Welt
... deswegen wird ja auch der eine oder andere Konzi Boutiquen-Betreiber, wie Wempe für Rolex und PP in HH und Rüschenbeck für Tudor und Breitling in HH.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #12
nem300

nem300

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
1.429
Ort
Wien
Ich finde das Boutique Modell ehrlich gesagt gut, bei so hochpreisigen Uhren will ich auch direkt vom Hersteller mit Schaumwein und schönen Weibern verarscht werden und nicht von irgendeinem Juwelier.
Die Omega Boutique in Wien ist zB. großes Kino, die haben sogar ein kleines Museum dabei, mit Speedy am originalen Raumanzug und solche Sachen, die versuchen auch nicht dir irgendeine andere Marke einzureden, aber Schmuck wollen sie dir trotzdem direkt mitverkaufen (ja Omega produziert tatsächlich eigene Ringe und dergleichen). :lol:
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #13
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
27.018
Ort
Bayern
Sehe ich nicht so positiv. Natürlich ist eine Boutique toll, wenn sie gut gemacht ist, die Marke mit viel Aufwand näherbringt und ein perfektes Erlebnis bieten kann. Da kann ein naturgemäß breiter aufgestellter Mehrmarkenkonzi nie mithalten. Andererseits bin ich nicht bereit, das über Listenpreis/Minirabatt zu bezahlen. Mir ist es wichtiger, stattdessen deutlich weniger Geld beim Konzi zu lassen, der mich auch sonst bestens betreut und mir viel Mehrwert bietet. Von daher gilt für mich: gucken gern in der Boutique aber kaufen beim Konzi. Sofern nicht Boutique only natürlich aber auf die Modelle verzichte ich eben wenn es geht. Ich werde sicher nicht auch noch dabei mithelfen, wenn die Hersteller ihre Konzis abschaffen.

Gruß
Helmut
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #14
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.476
Ein Trend, der offenbar darauf abzielt, ähnlich, wie im Automobilsektor, den Zwischenhändler auszuschalten.
Mein Juwelier hat angedeutet, dass JLC wohl plant, dass die gesamte Reverso-Reihe
nur noch in den Boutiquen erhältlich sein soll...
Tja, alles was sich gut verkauft in die Boutiquen und das Schwerverkäufliche sollen dann die Konzis vertreiben. Leider nimmt diese Unsitte bei vielen Marken zu. Ein Tritt unter der Gürtellinie für die Konzis, die teils jahrzehntelang die Marken mit bekannt und groß gemacht haben.

Gruß
Helmut
Richemont halt (aber selbe Chose in grün bei LVMH). Ich wunder mich ehrlich gesagt nur, dass Ihr Euch noch wundert…
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #15
Dietbert

Dietbert

Dabei seit
21.10.2017
Beiträge
1.330
Ort
Hamburg
Gleiche Aussage letzte Woche in Hamburg. Reverso nur noch in der Boutique (München), in gleichem Atemzug ist der Hausrabatt für die noch verfügbaren Exemplare beim Konzi um die Hälfte geschrumpft, so richtig angenehm war das dem Konzi auch nicht. Thema Reverso war damit für mich durch. Ich kaufe nicht meine Uhr in München und geh dann zum Konzi in Hamburg, wenn was ist.

Ich habe auch mal konkret gefragt, wie er den Boutiquentrend denn so findet. So ungefähr: Weinger Rolex, keine PF, keine Omega mehr, A. Lange nur noch unter 50 t€, jetzt JLC nur noch die Runden, naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #16
Tickteo

Tickteo

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
404
Gleiche Aussage letzte Woche in Hamburg. Reverso nur noch in der Boutique (München), in gleichem Atemzug ist der Hausrabatt für die noch verfügbaren Exemplare beim Konzi um die Hälfte geschrumpft, so richtig angenehm war das dem Konzi auch nicht. Thema Reverso war damit für mich durch. Ich kaufe nicht meine Uhr in München und geh dann zum Konzi in Hamburg, wenn was ist.

Ich habe auch mal konkret gefragt, wie er den Boutiquentrend denn so findet. So ungefähr: Weinger Rolex, keine PF, keine Omega mehr, A. Lange nur noch unter 50 t€, jetzt JLC nur noch die Runden, naja.
😱 das wundert mich bezüglich JLC. PF=PP?. Die anderen genannten Marken haben ihre eigenen Boutiquen in 100 m Luftlie zu Wempe und Bucherer. JLC nicht. Bei Lange weiß ich es nicht... Ich möchte mir auch irgendwann eine Reverso zulegen und war bisher der Meinung, dass das am Jungfernstieg (HH) kein Problem sein sollte.
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #18
Alex1974

Alex1974

Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.343
Nummer bestätigt
Leute mit genug Kohle juckt es wahrscheinlich wenig wenn es die gewünschte Uhr nur noch in der Boutique gibt. Dann fliegt man am Wochenende halt mit dem Privatjet kurz von Hamburg nach München :D

Der Luxusmarkt wird seinen Namen immer mehr gerecht!
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #19
A. Lange

A. Lange

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
2.300
Das ist leider momentan der Trend... :-(

Ich habe mit meinem Juwelier schon viel über das Thema gesprochen.
Er meint, dass wir einfach mal zwei Jahre abwarten sollen. Der Wind kann sich ganz schnell wieder drehen.
Dann kommen die Marken vielleicht wieder auf die Konzessionäre zu.

LG
Andreas

PS: Mein Juwelier eröffnet nächstes Jahr selbst noch eine Patek-Boutique ;-)
 
  • JLC immer mehr Boutique Only? Beitrag #20
Dietbert

Dietbert

Dabei seit
21.10.2017
Beiträge
1.330
Ort
Hamburg
😱 das wundert mich bezüglich JLC. PF=PP?. Die anderen genannten Marken haben ihre eigenen Boutiquen in 100 m Luftlie zu Wempe und Bucherer. JLC nicht. Bei Lange weiß ich es nicht... Ich möchte mir auch irgendwann eine Reverso zulegen und war bisher der Meinung, dass das am Jungfernstieg (HH) kein Problem sein sollte.
Natürlich mein Fehler, war eben auf dem Sprung. Natürlich PP. Am Jungfernsteig/Alten Wall wird es keine Reverso mehr geben, wenn der Konzi keine Döntjes erzählt hat. Die PP Boutique zieht ja auch auf die andere Straßenseite um, noch größer, dann mit Alsterblick:;-);-)
 
Thema:

JLC immer mehr Boutique Only?

JLC immer mehr Boutique Only? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute (red / rot) Monoface Small Seconds Referenz: Q397846J Boutique Only: 2.1 Titel Sonderzeichen 62kurt Hiermit biete ich als PRIVATMANN meine wunderschöne Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Sconds...
Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ]: Hallo Forengemeinde Gerne möchte ich Euch meine neue Reverso Classic Monoface mit der Referenz Q2548440 aus dem Hause Jaeger-LeCoultre...
Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
Jaeger LeCoultre Master Geographic 25th Anniversary - There is a light that never goes out...: Es gibt etwas Erzählenswertes und Vorzeigbares. Im Werbe4klang alà Spiel, Spass, Spannung und was zu Naschen fehlen jedoch noch zwei Elemente. Ich...
HGU17 vs JLC Reverso: Guten Abend allerseits, heute war es soweit, nach Monaten der Arbeit, schaffte ich es auch mal wieder zu meinem Konzi und legte ein paar...
Oben