jetzt hab ich endlich was gefunden

Diskutiere jetzt hab ich endlich was gefunden im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; wolltw mir zur bestandenen facharztprüfung mal ne nette uhr gönnen, hab auch lange gesucht, geschwankt zunächst zwischen den sehr eleganten...
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #1
wittwer

wittwer

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
489
wolltw mir zur bestandenen facharztprüfung mal ne nette uhr gönnen, hab auch lange gesucht, geschwankt zunächst zwischen den sehr eleganten chronos von longines und baume&mercier, hab mich dann aber doch für was alltagstauglicheres entschieden, ich kenn mich , wenn die uhr zu empfindlich ist wird die wieder nur geschont, drama wenn sie richtig fest abgeratscht wird etc....
jedenfalls wurde es jetzt ein diver
http://www.christ.de/cgi-bin/detail.pl?do=showdet&prodid=82966699&zanpid=5127690C1968668349
find ich am arm noch schöner als auf dem bildchen...
ham se für 690 gegeben, fand ich ok.
ist das werk denn ok? hab da im netz angaben von 17 und 25 steine für dieses eta gefunden, das soll aber 25 haben.

greetz
kai
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #2
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Gratuliere zur bestandenen Prüfung!
Gratuliere auch zur guten Wahl!
Das ETA 2824-2 hat definitiv 25 Steine.
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #3
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Erstmal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :-)

Und ja, ein Swiss ETA 2824-2 ist ein bewährtes und solides Werk. Damit kann man eigentlich nicht falsch liegen. Exklusiv ist es zwar nicht da Massenware - aber eben Massenware im positiven Sinn.

Wenn du generell eine Diver suchst solltest du dir auf jeden Fall noch mal die Uhren von Marcello C. oder Steinhart ansehen. Auch Sinn solltest du unbedingt in deine Überlegungen mit einbeziehen, vor allem die EZM-Serie:

http://www.marcelloc.de/
http://steinhart-watches.de/
http://www.sinn.de/onlineshopPRO/TEMPLATE/index-ka.php?id=603.010
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #4
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Hallo wittwer!

Auch von mir herzlichen Glückwünsch zur bestandenen Facharztprüfung!
In welche Richtung hast Du Dich denn spezialisiert, wenn man fragen darf?

Das in der ML eingesetzte Werk ist ein ETA 2824-2 mit 25 Steinen und wird seit 1972 gebaut. Es gilt als sehr robust und zuverlässig und liefert gute Gangwerte. Mit dieser Uhr kannst Du bestimmt nichts falsch machen, wenngleich ich den normalen Verkaufspreis dieser Uhr für ausgesprochen ambitioniert halte. Auch 690,- € sind für eine Uhr mit dieser Ausstattung nicht wirklich preiswert, aber wenn sie Dir gefällt, spricht nichts gegen einen Kauf!

Ein erheblich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten m. E. Marcello C., die bereits Cave vorschlug, z. B. die neue Nettuno 3 für regulär 498,- €, die im Vergleich zur ML druckfester ist und über einen besseren Kronenschutz verfügt:

nettuno_sw_200_x1.jpg


http://www.marcelloc.de/kollektion.php


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #5
wittwer

wittwer

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
489
cave, gute tipps, hab aber schon gekauft ;-)
brauch die auch nur höchstens zum schwimmen, muß keine mit gasfüllung oder so sein, aber sollte halt eine robuste sein.
edit weiß jmd wie lange die gangreserve des werks ist?
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #6
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Du bist echt gut: Erst kaufen und dann fragen, was vom Werk zu halten sei... :D

Viele Grüße und gute Gangwerte

Wolfgang
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #7
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Da Maurice nicht die Standart_Etas verbaut(habe ich gelesen)ist der Preis völlig OK.Außerdem hat sie nicht die Sub-Ähnlichkeit und ein ziemlich eigenständiges Design.Deswegen
finger014eo6.gif

Gruß Rainer
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #8
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
@ rainers:

Nun ja, die Sub-Ähnlichkeit der neuen Nettuno 3 geht ja wohl mittlerweile gegen Null. Selbst die alte fand ich nicht sehr Sub-ähnlich (sonst hätte ich sie mir auch nicht gekauft)...

Der Preis bei ML ist für das Gebotene generell etwas gewagt - auch bei ETAs in bester Ausführung (die Marcello C., zudem noch schön dekoriert, ebenfalls verwendet!).



Viele Grüße

Wolfgang
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #9
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Welcher Anlass wäre besser geeignet als dieser, um sich eine schöne Uhr zu gönnen?!

Eine schöne ML hast Du Dir ausgesucht. ML sagt mir ansonsten nicht sehr zu (eigentlich überhaupt nicht) - aber die gefällt mir. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Uhren ohnehin immer eine höchst subjektive Angelegenheit - eine genauere Uhr (und damit den besseren Zeitmesser bzw. das bessere Produkt) bekommst Du für 5,-€ bei Kaufhof auf dem Wühltisch. :wink:

Wenn Sie Dir Spaß macht, ist der Preis i.O., zumal Du ja einen guten Nachlass bekommen hast.

Grüße!
benutzername
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #10
C

cstef

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
38
Ort
Rumanien
Warum siehst du dir Christopher Ward oder Stowa nicht auch an?
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Tictras schrieb:
Gratuliere zur bestandenen Prüfung!
Gratuliere auch zur guten Wahl!
Das ETA 2824-2 hat definitiv 25 Steine.

Von mir dasselbe.

eastwest
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #12
wittwer

wittwer

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
489
@junghans, hab den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie gemacht.

gibt sicher auch noch unzählige andere Uhren die mir gefallen würden. Ich denke mal die Entscheidung für die war hauptsächlich weil mir die Optik so gut gefiel (ist halt wie bei Frauen, ich finde auch z B Germanys diesjähriges Topmodel Barbara gar nicht so hübsch, die letztes Jahr, Lena, fand ich superhübsch). So 10% waren dann ausschlaggebend daß ich die hier vor Ort gekriegt hab und 10% das es ein Name ist, den man kennt. Marcello, Ward, Steinhard kennen wohl nur Insider, ist gar nicht mal, daß ich mit dem Namen protzen will, ich will nur nicht in die Krug Baümen und Newton und Sons Schiene kommen, kommt man sehr schnell bei den unzähligen "neuen Marken" so nach dem Motto dem haben sie beim Teleshopping auch eine angedreht.....
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #13
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Also darauf würde ich bei Laien nichts geben. Die haben von Uhren gelinde gesagt keine Ahnung und finden einen meiner zwei, drei Chinaböller schon mal viel schöner, wertiger und toller als meine Omega... ;-)

Und jemand der Marcello C. nicht kennt hat nicht viel Ahnung von Uhren und wird deshalb auch die Chinaböller-Problematik kaum kennen ;-)


Das alles tut der Qualität deiner ML natürlich keinen Abbruch, mit 10% Rabatt ist sie erst recht eine feine Uhr - das man vergleichbares von anderen Herstellern dann nochmal 100 Euro billiger kriegt bringt dir schließlich nichts, wenn dir deren Design nicht ebenso gut gefällt wie das der ML :-)
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #14
wittwer

wittwer

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
489
moin, na waren schon so ca 25% :-)
läuft jetzt schon 18 stunden und ich kann noch keine gangabweichung messen , allenfalls ne halbe sekunde :P

nochmal ein paar dummifragen, wie lange muß man so eine uhr denn täglich tragen um die ausreichend aufzuziehen?

wenn man von hand aufzieht kann man überdrehen oder ist da eine rutschkupplung?

was macht ihr, wenn ihr ne automatikuhr mal ein nicht tragt. uhrenbeweger? schnell von hand aufgezogen? auslaufen lassen und neu stellen?

danke und schönen sonntag
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #15
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Hallo wittwer!


Ein modernes Automatikwerk kann man nicht überdrehen; wie Du bereits richtig festgestellt hast, gibt es da eine Art "Rutschkupplung". Andererseits ist ein Aufziehen, es sei denn, die Uhr wurde nicht getragen und ist nach Ablauf der Gangreserve stehengeblieben, bei einer Automatikuhr auch nicht notwendig.

Ein Uhrenbeweger ist m. E. völlig überflüssig und höchstens dann sinnvoll, wenn man eine superteure Uhr z. B. mit ewigem Kalender besitzt, die sich im Falle einer längeren Nichtbenutzung nur sehr mühsam stellen lassen würde. Hier gilt die Regel: Was sich nicht bewegt, verschleißt auch nicht!
Auf ein eventuelles Verharzen der Schmiermittel hat ein ständiges Laufen des Uhrwerks keinen positiven Einfluß, auch wenn immer wieder das Gegenteil behauptet wird. Also: Einfach auslaufen lassen und bei Bedarf wieder in Betrieb nehmen!


Wenn Du eine stehengebliebene Uhr wieder in Gang setzen möchtest, dann ziehe die Feder mit ein paar Kronenumdrehungen (10-15 reichen) auf, stelle die Uhrzeit und ziehe die Uhr an.

Wie lange Du Deine Uhr tragen mußt, hängt natürlich vor allem von Deinen Bewegungsgewohnheiten ab. Bei mir ist noch nie eine Automatikuhr stehengeblieben, und ich zähle mich eher zu den Schreibtischtätern! ;-) Eine Tragezeit von täglich 8 Stunden ist sicher ausreichend, sofern Du nicht die ganze Zeit über regungslos auf dem Sofa verharrst... :D


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #16
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
ist ja auch optisch was schönes so ein uhrenbeweger... :-D
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #17
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
johro schrieb:
ist ja auch optisch was schönes so ein uhrenbeweger... :-D

Nur optisch! Für die Uhren selber ist es besser, wenn sie Ruhephasen haben.

Ich empfehle immer R.Ranfft:

http://www.ranfft.de/uhr/info.html#L3

Hier besonders den folgenden Abschnitt:

Laufen oder Stehen?

Leider geistert durch die Uhrenszene immer noch der Dummspruch "Wer rastet, der rostet". Dieser Spruch soll wohl bei der Überwindung natürlicher menschlicher Faulheit helfen - für Uhren ist er einfach Quatsch.
Was sich bewegt, das verschleißt, und das gilt gleichermaßen für die Lager und die Triebfeder (siehe Federbruch). Bei regelmäßiger Wartung halten Uhren zwar fast ewig, aber wenn sie kühl und trocken stehen, eben noch ewiger.
Aber für einen Sammler stellt sich die Frage eigentlich gar nicht. Hat man mehrere Uhren, und schleppt nicht ständig alle an Gelenken und in Taschen mit sich herum, so läuft die einzelne ohnehin nur selten mal ein paar Tage. Immer vorausgesetzt, daß man seine Uhren nicht vergammeln läßt, spielt also Verschleiß keine nennenswerte Rolle

Gruß, eastwest
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #18
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
Junnghannz schrieb:
Nun ja, die Sub-Ähnlichkeit der neuen Nettuno 3 geht ja wohl mittlerweile gegen Null.

Wolfgang

hmmm - unter *gegen null* verstehe ich was anderes...

z.B.

t66171231ik1.png


hier gibt es nun wirklich NULL ähnlichkeit! ;-)

gruß dirk :-)

PS: den traum dieser tissot würde ich mir übrigens sooooooooooooo gerne erfüllen!!!
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #19
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
berlioz73 schrieb:
t66171231ik1.png


PS: den traum dieser tissot würde ich mir übrigens sooooooooooooo gerne erfüllen!!!
Ich schreib mal so: Auf dem Foto macht die Tissot einen tollen Eindruck, livehaftig hat mich die Uhr absolut nicht angesprochen!

Keine Ahnung, ob´s am (geringen) Gewicht lag - die Uhr war mit einem Lederband ausgestattet!? Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass die Haptik ziemlich "billig" war!?

Just my 2 Cent! Deshalb: Ab zum Konzi und eigenes Urteil bilden :wink: !
 
  • jetzt hab ich endlich was gefunden Beitrag #20
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
wittwer schrieb:
...hab den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie gemacht.

Nachträglichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und zum erfüllten Uhrenwunsch, eine gute Wahl! :P

Und dann noch willkommen im Uhr-Forum, wir können hier alle etwas professionellen Beistand Deiner Zunft gebrauchen! 8)
 
Thema:

jetzt hab ich endlich was gefunden

Oben