gueli
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
vor drei Monaten habe ich meine Samara , die ich seit ca. 18 Jahren besitze aber äußerst selten trage, zur Reparatur in die Schweiz geschickt, da es in Deutschland keinen Distributor mehr gibt. Mir schien der Generator oder der Energiespeicher defekt zu sein.
Erst nach mehreren E-Mails erfuhr ich dann , daß meine Uhr angekommen war und ich einen gewissen Betrag vorab zu überweisen hätte. Dies habe ich dann auch gemacht und vorgestern- nach fast drei Monaten und weiteren E-Mails - das Ding beim Zoll abholen dürfen. Zu dem Zeitpunkt lief die Uhr noch - seit gestern ist allerdings wieder Schluß mit lustig, obwohl die Uhr auf dem Uhrenbeweger gesteckt hat. Der Generator der Samara scheint wohl defekt zu sein, was bei der 'Reparatur' wohl nie geprüft wurde :evil:
Meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Firma - die anscheinend mittlerweile in HongKong sitzt und sich 'Renley' nennt ?
Bin für jede Info dankbar
vor drei Monaten habe ich meine Samara , die ich seit ca. 18 Jahren besitze aber äußerst selten trage, zur Reparatur in die Schweiz geschickt, da es in Deutschland keinen Distributor mehr gibt. Mir schien der Generator oder der Energiespeicher defekt zu sein.
Erst nach mehreren E-Mails erfuhr ich dann , daß meine Uhr angekommen war und ich einen gewissen Betrag vorab zu überweisen hätte. Dies habe ich dann auch gemacht und vorgestern- nach fast drei Monaten und weiteren E-Mails - das Ding beim Zoll abholen dürfen. Zu dem Zeitpunkt lief die Uhr noch - seit gestern ist allerdings wieder Schluß mit lustig, obwohl die Uhr auf dem Uhrenbeweger gesteckt hat. Der Generator der Samara scheint wohl defekt zu sein, was bei der 'Reparatur' wohl nie geprüft wurde :evil:
Meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Firma - die anscheinend mittlerweile in HongKong sitzt und sich 'Renley' nennt ?
Bin für jede Info dankbar