Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ]

Diskutiere Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Forengemeinde Gerne möchte ich Euch meine neue Reverso Classic Monoface mit der Referenz Q2548440 aus dem Hause Jaeger-LeCoultre...
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #1
roman1971

roman1971

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
624
Hallo Forengemeinde

Gerne möchte ich Euch meine neue Reverso Classic Monoface mit der Referenz Q2548440 aus dem Hause Jaeger-LeCoultre vorstellen, die vor ein paar Tagen den Weg zu mir gefunden hat.

[ IMPULS ]
Vor wenigen Wochen an einem Sonntag:
Draußen verabschiedet sich gerade der Sommer und es regnet seit den frühen Morgenstunden. Ausgestattet mit einer großen Tasse Kaffee, habe ich mich durch die Fotos "Welche Uhren tragt Ihr heute?" des UFO geklickt. Dabei verharrte ich immer wieder bei den rechteckigen Uhren. "Eigentlich besitze ich nur runde Uhren", sagte ich zu mir und erinnerte mich, dass ich in meiner Jugend mal eine eckige Casio Digitaluhr trug.

[ EVALUIERUNG ]
Einige Tage später "stolperte" ich im UFO dann nochmals über eine Jaeger-LeCoultre Reverso und Cartier Santos und habe die Homepage der beiden Hersteller durchforstet. Die Modellvielfalt ist riesig. Wie gut, dass man beide Homepages nach Preisen “in aufsteigender Reihenfolge” sortieren kann, denn beide Player spielen auch im Hochpreissegment. Zum Glück gibt es aber auch Modelle, die zu meinen Preisvorstellungen passen und mir gut gefallen. Am Schluss meiner Recherchen hatte ich dann folgende Handaufzugsuhren auf meiner imaginären Liste und gleich damit begonnen mich einzulesen (Historie, Youtube, Reviews).
  • Cartier Santos Dumont XL mit Piaget Werk [ WSSA0032 ]
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface Small Seconds [ Q2438522 ]
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ]
vfUZM5QWE5A3zu6UlCtTqHn5sU7TPNzWWFVbDWqEO3W2vjbeFtMqG_Zr4rDgF_z7Tsg5xQ_jHvULjrX4__RtRFrNOv5I5SUxtICN5WpoK_fAqCHLTYUbrAOIBtg-QYcvdG0SftYi1ZridRKIwI7LWZP2c9sA7jPSGoLKAcEDiIvgaSZgx9dn1wbrOdAUpg
qfbQ0CCTUfFRjisEVono2c7qifpE1-FEmRHtiMz8tREn0ksEc--sOqhasStUVx6pttKk36JmRHLjnur1PwYXurondCggiy8u6RrTIeabwn217CI9Ft1v9EkpJHN2HmeK61kxyoFe9pkyd2-U15Q7Kp0oqA12EURnFMrsLPu_OzWk4qEiD_PykwHM7AZoWQ
u1wuOc9q7u_DFoGXflzOPYXWRPbr02qAqVeQhd7Bs6KLD-zUlRKGbdX9XqAzpIKaUUfdMcqGhAyHHNZFxT76RsLhAOKmeyyfZR3dHUX4BJl5wRbZOxtLpKReQLbaQdJImIO7Kz75w0XNiQfPrz1roDv9YqjaipzpdL3o0RUcfbt55iMgK354ntAvaZWdYA

(Bilder von den Webseiten der Hersteller entliehen)

Aufgrund zweier Faktoren, habe ich die Santos Dumont allerdings wieder verworfen:
  • Ich liebe die Abwechslung und trage meine Uhren gerne mal an verschiedenen Lederarmbändern und Erikas Original. Die speziellen Bandanstösse der Dumont in Verbindung mit den langen Hörnern setzen voraus, dass man entweder zum Originalband von Cartier oder des Drittherstellers Delugs greifen sollte, um eine optimale Passform sicherzustellen. Aufgrund der proprietären Armband-Lösung fühlte ich mich dann dennoch zu sehr eingeschränkt.

  • Der blaue, weit abstehende synthetische Spinellcabochon verleiht der Dumont in meiner Wahrnehmung einen leicht femininen Touch. Ja, es ist ein typisches Erkennungssymbol von Cartier, dass nach meinem subjektiven Empfinden bei der Santos de Cartier besser bzw. maskuliner gelöst ist.
Dann waren da noch die beiden JLC Reverso. Schlussendlich hat mich das 2-Zeiger-Blatt der JLC Medium Thin [ Q2548440 ] mit der Guillochierung mehr angesprochen. Beim Durchlesen der technischen Daten fiel mir dann auf, dass es sich um eine (für die heutige Zeit) verhältnismäßig kleine Uhr handelt. Mit der Unterstützung eines netten Forum-Mitglieds, der mein favorisiertes Modell besitzt, haben sich meine anfänglichen Bedenken rasch aufgelöst. Wir hatten den etwa gleichen HGU (ca. 17.5 cm) und die bereitgestellten “Wristshots” zeigten mir ein harmonisches Bild.
Im Netz wird über die Größe dieser Modelle kontrovers diskutiert. In englischsprachigen / amerikanischen Foren greift man tendenziell auf die größeren Modelle, Europäer eher zum kleineren Gehäuse. Ausnahmen bestätigen meine Recherchen. Erlaubt ist, was gefällt. Das Gehäuse der Reverso Classic Monoface ist 40.1 × 24.4 mm, das historische Modell 38 × 24 mm. Dennoch wollte ich die Reverso mal anprobieren.

[ KAUF ]
Gesagt - getan. Zwei Telefonate waren notwendig, um einen Händler in Genf ausfindig zu machen, der die gewünschte Reverso lagernd hatte. Losgefahren - anprobiert - für gut befunden - ohne Kaufabschluss die Boutique wieder verlassen. Gründe dafür möchte ich hier nicht posten.
In Folge habe ich die Reverso direkt bei JLC telefonisch bestellt. Ein paar Tage später war sie bei mir, verpackt in einem riesigen Karton.
RH_TBNdrgeNkNcEqf1uo-cvFWWjzXO3esukU2HWNxmQZ-eLABguWH0QxNlkh1kDiWFGszxMeUt2xyycFl_wX19wW9Gq69dzFBM58dVCpjyj1AV4xizhNmifUc83gpepMZVHHFErOzcVXpq3ZwtnXVPfxc8GvOqYjdZ0JFr0ykNFxeHpEtSs-jj2SWwHRlg


[ PERSÖNLICHES FAZIT ]
Die Reverso ist ein historischer und zeitloser Klassiker, der 1931 erstmals lanciert wurde und für Polospieler interessant war, die ihren Zeitmesser während des Spiels schützen wollten. Durch das Umdrehen des Gehäuses konnte das Glas nicht bzw. nicht so leicht beschädigt werden. Für den Polo Sport interessiere ich mich nicht, aber das Modell gefällt mir richtig gut.
Tea0iu1emb14OAhShnLS1DV6VQBELT087fg3bqlA3nRGX7rN7VnNp2RBZ8yWASF7R6AVKWXsXIz6M4MlOC7dF64QjPss0Viee0C8DoWvsHUh8Wgne1NPc5xohdbS-JUAmfitFgJd4xVgaVJ0DUsUd7Hq5r3yMkd8faOBtIlBqjFEiYqhIwktxFyHu5Z-dQ

(Bild von der Webseite des Herstellers entliehen)

Die Reverso trägt sich schmal, flach und ist ein Leichtgewicht. Das Gewicht könnte einige Träger auch abschrecken, die am Arm ihre Uhr gerne “spüren” wollen und ein gewisses Grundgewicht mit Wertigkeit verbinden. Gegen die Reverso ist meine schwerste Uhr - eine Omega Planet Ocean 600 am Stahlband - ein richtiger Amboss.

Historisch betrachtet, ist die Reverso eine “Sportuhr”. Mit dem ausgelieferten schwarzen Original-Lederband ist sie für mich eher ein "Dresser", der mit (ggf. farbigen) Vintage Lederbändern oder Erika's Originals bzw. Natos "down-gestripped" werden kann und dann zum "Allrounder" wird und casual getragen werden kann. Schwimmen und Tauchen geht die Reverso nicht.

Da ich bisher nur runde Uhren besaß, musste ich mich zunächst an die hochformatige und rechteckige Bauweise gewöhnen. Ich finde sie zu Langarm-Outfits besser als zum T-Shirt. Die Uhr hat eine Bauhöhe von gerade mal 7.6 mm. Damit gleitet sie natürlich perfekt unter einen Hemdsärmel. Insgesamt präsentiert sich die Reverso zurückhaltend, schreit nicht nach Aufmerksamkeit, sondern strahlt mit einer bescheidenen Eleganz. Mit Ausnahme von Badeklamotten und Taucheranzug, kann ich mir nur wenige Situationen vorstellen, bei denen die Reverso völlig deplatziert wirkt. Trotzdem wird sie nicht meinen “Daily Rocker” - die Omega Railmaster - verdrängen, sondern kommt eher zu besonderen Anlässen zum Einsatz.

Die Gangreserve ist mit 42 Stunden nichts Besonderes. Da ich meine Uhren aber sowieso abwechselnd trage, ist das für mich irrelevant, zumal die Reverso auch über kein Datum verfügt, was sich positiv auf das symmetrische Design im Art-Déco Stil auswirkt. Schön finde ich auch, dass man auf einen Sekundenzeiger verzichtet hat. Noch schöner ist der Handaufzug, der dem Träger die allmorgendliche Interaktion mit der Uhr ermöglicht. Die Krone dreht mit einer sagenhaften Geschmeidigkeit. Der Klappmechanismus - der letztendlich Namensgeber des Modells ist - funktioniert erwartungsgemäß und das Gehäuse rastet gut ein. Auf eine Gravur habe ich vorerst verzichtet, obwohl sie mir kostenlos von JLC angeboten wurde.

Jaeger-LeCoultre kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken, die im Jahr 1833 in Vallée de Joux (CH, Kanton Waadt) ihren Anfang nahm. Bis heute entwickelt und produziert Jaeger-LeCoultre im völlig abgeschlossenen Hochtal (1000 m.ü.M.) des Schweizer Juras ihre Zeitmesser. Neben der inzwischen modernen Manufaktur befindet sich auch ein kleines aber feines JLC Museum. Uhrenliebhaber erhalten einen Einblick in die Geschichte dieser außergewöhnlichen Manufaktur. Ich selbst war von den Atmos Uhren beeindruckt, die ihre Energie aus Schwankungen der Umgebungstemperatur beziehen. Wer möchte, erreicht nach wenigen Schritten den See “Lac de Joux” und lässt die Eindrücke in beruhigender Atmosphäre auf sich wirken.


(Bildausschnitt von Google Maps entliehen)

Für mich ist die Reverso ein wunderschöner, klassischer Zeitmesser in einer angenehmen Größe und mit einer ausgezeichneten Haptik.

[ TECHNISCHE DATEN ]
  • Modellname: Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface
  • Referenz: Q2548440
  • Gehäuseabmessungen: 40.1 × 24.4 mm
  • Wasserdichtheit: 3 bar;
  • Zifferblatt: silbergrau, vertikal satiniert und guillochiert, Ziffern schwarz aufgedruckt;
  • Zeiger: Bâton-Stil gebläut, Stunde & Minute;
  • Bandanstoss: 18 mm;
  • Armband: schwarzes Alligatorleder mit Doppelfaltschließe;
  • Werk: JLC 822A - Handaufzug mit einer Gangreserve von 42 Stunden;

UWQephUt9AD7-vYXrBj5mq3y3T_chOs54eNS1tIreMGR4-oD2xJYQWqgj4duwR3tOjldZ4qTi0P9UX0tWkd5f3LwAAeqHVwre6MNH3T70Ren9P50rlin7NKFtPxUeJO9bgbAJbnhG-19-yi1VTL0vW4r3RB9TV9Rk-0KWzXtU07F4Ng_GNBdmln_WtyBCw

(Bild von der Webseite des Herstellers entliehen)

[ FOTOS ]
Alle Fotos wurden laienhaft - weil von mir - mit einer Handykamera bei etwa 7000 Kelvin bei Tageslicht im Innenraum erstellt. Durch die polierten Flächen lässt sich die Uhr gar nicht so einfach ablichten. Da ich Faltschliessen (Auslieferungszustand JLC) nicht gerne trage, habe ich ad interim ein Armband von Hirsch Modell “Paul” in 18 mm angebracht. Zur Abwechslung werde ich noch zwei weitere farbige Lederarmbänder besorgen, wahrscheinlich in dunkelblau und braun.
Mein HGU ist 17.5 cm, die gebotene Auflagefläche am Arm ca. 5.5 cm.

Danke für Eure Aufmerksamkeit!

Viele Grüsse,
Roman
 

Anhänge

  • IMG_1974-1.jpeg
    IMG_1974-1.jpeg
    351,2 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_1968-1.jpeg
    IMG_1968-1.jpeg
    306,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_1967-1.jpeg
    IMG_1967-1.jpeg
    323,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_1964-1.jpeg
    IMG_1964-1.jpeg
    328 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_1961-1.jpeg
    IMG_1961-1.jpeg
    485,2 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_1949-1.jpeg
    IMG_1949-1.jpeg
    414,1 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_1946-1.jpeg
    IMG_1946-1.jpeg
    395,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_1940-1.jpeg
    IMG_1940-1.jpeg
    636,9 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_1930-1.jpeg
    IMG_1930-1.jpeg
    600,8 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_1959-1.jpeg
    IMG_1959-1.jpeg
    378,4 KB · Aufrufe: 83
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #2
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hallo, Roman!

Zuerst: Gratulation zu Deiner Nichtrunden!

Die Reverso - in welcher Variante auch jeweils - weiß immer zu überzeugen.
Eine der wenigen Uhren, die den Spagat zwischen Klassik und Moderne hervorragend schafft.

Hab' weiterhin große Freude an Deinem Neuzugang und viel Spaß bei Ausführen!

Gruß, Richard
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #3
s_goes01

s_goes01

Dabei seit
23.10.2021
Beiträge
45
Ort
Hamburg
Ein absoluter Klassiker - Glückwunsch!
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #4
Superocean80

Superocean80

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
1.652
Herzlichen Glückwunsch! Schöne Vorstellung. Für mich ist die Reverso der Dresser schlechthin. Zeitlose Ikone und zugleich Understatement im besten Sinne. Zum Anzug der perfekte Begleiter! :super:
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #5
wolke

wolke

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.720
Ort
Marburg
Nummer bestätigt
Tolle Vorstellung der imho schönsten Variante der Reverso (mal abgesehen von den Tributes)!
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #6
Marchiboy300

Marchiboy300

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
6.514
Ein Klassiker. Wunderschön, elegant und klassisch.
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #7
K

KAJOT

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
448
Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker.
Beste Grüße
Klaus
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #8
Uhren_Freund

Uhren_Freund

Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
2.502
Ort
🌍 Unruh
Eine wunderbare Uhr, Glückwunsch zur Reverso und vielen Dank für die Vorstellung.

Viel Freude mit dem guten Stück.
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #10
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.275
Einfach schön deine JLC, herzlichen Glückwunsch. Auf ein Bild an einem Erika sind wir wohl alle gespannt...
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #11
Mathias152

Mathias152

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
94
Ort
Main-Taunus-Kreis
Glückwunsch zur der absolut wunderschönen Uhr.
die steht auch ganz weit oben auf meiner Liste nächstes Jahr zum 30.
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #12
firehead

firehead

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
1.884
Ort
Münsterland
Hallo Roman,

Vielen Dank für die Vorstellung der tollen Reverso Classic und es freut mich, dass ich offensichtlich etwas zur Entscheidungsfindung beitragen konnte :super:. Die Uhr macht einfach Spaß!

Gruß
Michael
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #13
roman1971

roman1971

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
624
Vielen Dank für die Vorstellung der tollen Reverso Classic und es freut mich, dass ich offensichtlich etwas zur Entscheidungsfindung beitragen konnte :super:. Die Uhr macht einfach Spaß!
@firehead
Danke Michael!
Ich war mir unsicher ob ich Dich in meiner Vorstellung erwähnen darf / soll. Jedenfalls vielen Dank für Deine Unterstützung! Das hat mir meine Entscheidung erheblich vereinfacht. Die Reverso ist total schick - ich bin begeistert!

Viele Grüsse
Roman
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #14
Dutch3000

Dutch3000

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
424
Ort
Düsseldorf
Oh nein, oh nein ... immer nach solchen Bildern sind sie wieder da, diese Begehrlichkeiten nach einer Reverso. Schlimm.
Zum Glück reden alle hier immer von einem Dresser und nicht von einem sportlichen Allrounder zum Poloshirt. Einen Dresser brauche ich nämlich nicht. :-) Herzlichen Glückwunsch zur wunderschönen Reverso. Das Erika-Bild ist spannend.
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #15
firehead

firehead

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
1.884
Ort
Münsterland
@firehead
Danke Michael!
Ich war mir unsicher ob ich Dich in meiner Vorstellung erwähnen darf / soll. Jedenfalls vielen Dank für Deine Unterstützung! Das hat mir meine Entscheidung erheblich vereinfacht. Die Reverso ist total schick - ich bin begeistert!

Viele Grüsse
Roman

Kein Problem! Freut mich doch, wenn ich helfen konnte und du so begeistert von der Uhr bist. :klatsch:
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #17
Schwanni

Schwanni

Dabei seit
06.12.2015
Beiträge
5.229
Ein wunderbarer Klassiker, diese Uhr. Herzlichen Glückwunsch. Genau dieses Modell wäre auch meine Wahl:super:

PS: Natos oder Erikas kann ich mir an der Uhr überhaupt nicht vorstellen😲
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #19
Dutch3000

Dutch3000

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
424
Ort
Düsseldorf
Wobei sie auch das gut kann. :ok: Muss meine unbedingt auch morgen mal wieder tragen! 😉
Jetzt bitte keine Beweisfotos. Davon gibt es zum Glück nicht viele - immer Hemd und Anzug - und das ist gut für das Portemonnaie. Einigen wir uns also drauf, dass sie ausschließlich als Dresser getragen wird. 😊
 
  • Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] Beitrag #20
roman1971

roman1971

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
624
PS: Natos oder Erikas kann ich mir an der Uhr überhaupt nicht vorstellen😲
Ich muss zugeben, ich auch nicht. ;-) Aber genau das macht den Reiz aus - ich muss es testen. Eventuell klaue ich meiner Frau ein 18mm Nato...
 
Thema:

Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ]

Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Monoface [ Q2548440 ] - Ähnliche Themen

Jaeger-LeCoultre Reverso Empfehlung: Hallo zusammen Gerne würde ich auf Euere Erfahrungen zu den JLC Reverso Modellen zurückgreifen. Es wäre meine erste rechteckige Uhr meiner...
[Suche] Jaeger LeCoultre Reverso Classic (Mono-/ Duoface, mit Garantie): Hallo, ich suche eine Jaeger LeCoultre Reverso Classic in der Mono- oder Duoface-Ausführung, mit Automatik- oder Handaufzugswerk. Speziell...
Jaeger Le-Coultre Reverso small/medium/large: Hallo zusammen, ich wollte schon immer eine Reverso (classic) haben, schon bevor ich überhaupt mit dem Uhrensammeln angefangen habe. So ein...
[Suche] Jaeger-LeCoultre Reverso Grand Taille Automatique in Edelstahl gesucht: Liebe Uhrforum-Mitglieder, nachdem meine Frau zu ihrem 60. Geburtstag eine Jaeger-LeCoultre Reverso Classic Medium bekommen hat, habe ich Blut...
Jaeger -LeCoultre Reverso Classique Nr.1/100: Liebes Forum, Ich möchte Euch heute meine Neuanschaffung vorstellen, die doch etwas spezieller ist. Aber fangen wir von vorne an: Ich bin...
Oben