
s_goes01
Themenstarter
Liebe Forumskollegen,
wie das Leben manchmal so spielt, ist mir überraschend zum Tausch gegen eine meiner Sport-Stahluhren eine Jaeger-LeCoultre mit der im Betreff angegebenen Referenznummer angeboten worden (zur Uhr: Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 online kaufen | BRINCKMANN & LANGE).
Die Uhr stammt (wohl) aus 2021, wobei zwar die Box, nicht aber die Originalpapiere vorhanden zu sein scheinen (dazu fehlt mir bislang noch eine eindeutige Aussage des Verkäufers, der die Uhr selbst über einen Grauhändler erworben hat, von dem auch Zertifikate und Rechnung vorliegen). Nach einem Video, welches ich von der Uhr bekommen habe, scheint die Uhr in einem (äußerlich) einwandfreien Zustand zu sein. Inklusive einer Zuzahlung meinerseits und vorbehaltlich einer endgültigen Einigung mit dem Verkäufer wird sich der effektive Preis wohl zwischen 5.000€ und 6.000€ bewegen. Ernsthaftes Interesse scheint jedenfalls auf beiden Seiten vorhanden, wobei man natürlich nie weiß, ob sich am Ende doch alles in Luft auflöst.
Nach einer ersten Recherche habe ich bereits herausgefunden, dass die Uhr offenbar das Vorgängermodell der Referenz Q1368471 ist und in dieser Form nicht mehr produziert wird.
Da mir einerseits jegliche Erfahrung mit der Haute-Horlogerie (sofern man LeCoultre dazu zählen kann) fehlt, ich andererseits schon eine gewisse Neugierde verspüre, eine solche Uhr zumindest einmal für eine zeitlang zu tragen, wende ich mich vertrauensvoll an euch. Mich würde dabei insbesondere interessieren:
Viele Grüße und bereits tausend Dank für eure Hilfe!
Sebastian
wie das Leben manchmal so spielt, ist mir überraschend zum Tausch gegen eine meiner Sport-Stahluhren eine Jaeger-LeCoultre mit der im Betreff angegebenen Referenznummer angeboten worden (zur Uhr: Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 online kaufen | BRINCKMANN & LANGE).
Die Uhr stammt (wohl) aus 2021, wobei zwar die Box, nicht aber die Originalpapiere vorhanden zu sein scheinen (dazu fehlt mir bislang noch eine eindeutige Aussage des Verkäufers, der die Uhr selbst über einen Grauhändler erworben hat, von dem auch Zertifikate und Rechnung vorliegen). Nach einem Video, welches ich von der Uhr bekommen habe, scheint die Uhr in einem (äußerlich) einwandfreien Zustand zu sein. Inklusive einer Zuzahlung meinerseits und vorbehaltlich einer endgültigen Einigung mit dem Verkäufer wird sich der effektive Preis wohl zwischen 5.000€ und 6.000€ bewegen. Ernsthaftes Interesse scheint jedenfalls auf beiden Seiten vorhanden, wobei man natürlich nie weiß, ob sich am Ende doch alles in Luft auflöst.
Nach einer ersten Recherche habe ich bereits herausgefunden, dass die Uhr offenbar das Vorgängermodell der Referenz Q1368471 ist und in dieser Form nicht mehr produziert wird.
Da mir einerseits jegliche Erfahrung mit der Haute-Horlogerie (sofern man LeCoultre dazu zählen kann) fehlt, ich andererseits schon eine gewisse Neugierde verspüre, eine solche Uhr zumindest einmal für eine zeitlang zu tragen, wende ich mich vertrauensvoll an euch. Mich würde dabei insbesondere interessieren:
- Wie ist die Marke Jaeger-LeCoultre im Spektrum der Luxusuhren etwa einzuordnen?
- Wie verhält es sich mit dem konkreten Modell (ich will natürlich vermeiden, am Ende auf einem teuren Ladenhüter zu sitzen, den ich nicht wieder verkaufen kann, falls mir die Uhr real doch nicht gefällt)?
- Worauf sollte man aus eurer Sicht beim Kauf einer solchen Uhr noch achten (gibt es zB Besonderheiten bzgl. der Mondphase etc.)?
- Haltet ihr die genannte effektive Zuzahlung für angemessen (ich weiß, dass konkrete Preisdiskussionen nicht erwünscht sind, deswegen würde mich hier nur eine grobe Einschätzung interessieren)?
Viele Grüße und bereits tausend Dank für eure Hilfe!
Sebastian