Kaufberatung Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470

Diskutiere Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Forumskollegen, wie das Leben manchmal so spielt, ist mir überraschend zum Tausch gegen eine meiner Sport-Stahluhren eine Jaeger-LeCoultre...
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #1
s_goes01

s_goes01

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2021
Beiträge
50
Ort
Hamburg
Liebe Forumskollegen,

wie das Leben manchmal so spielt, ist mir überraschend zum Tausch gegen eine meiner Sport-Stahluhren eine Jaeger-LeCoultre mit der im Betreff angegebenen Referenznummer angeboten worden (zur Uhr: Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 online kaufen | BRINCKMANN & LANGE).

Die Uhr stammt (wohl) aus 2021, wobei zwar die Box, nicht aber die Originalpapiere vorhanden zu sein scheinen (dazu fehlt mir bislang noch eine eindeutige Aussage des Verkäufers, der die Uhr selbst über einen Grauhändler erworben hat, von dem auch Zertifikate und Rechnung vorliegen). Nach einem Video, welches ich von der Uhr bekommen habe, scheint die Uhr in einem (äußerlich) einwandfreien Zustand zu sein. Inklusive einer Zuzahlung meinerseits und vorbehaltlich einer endgültigen Einigung mit dem Verkäufer wird sich der effektive Preis wohl zwischen 5.000€ und 6.000€ bewegen. Ernsthaftes Interesse scheint jedenfalls auf beiden Seiten vorhanden, wobei man natürlich nie weiß, ob sich am Ende doch alles in Luft auflöst.

Nach einer ersten Recherche habe ich bereits herausgefunden, dass die Uhr offenbar das Vorgängermodell der Referenz Q1368471 ist und in dieser Form nicht mehr produziert wird.

Da mir einerseits jegliche Erfahrung mit der Haute-Horlogerie (sofern man LeCoultre dazu zählen kann) fehlt, ich andererseits schon eine gewisse Neugierde verspüre, eine solche Uhr zumindest einmal für eine zeitlang zu tragen, wende ich mich vertrauensvoll an euch. Mich würde dabei insbesondere interessieren:

  • Wie ist die Marke Jaeger-LeCoultre im Spektrum der Luxusuhren etwa einzuordnen?
  • Wie verhält es sich mit dem konkreten Modell (ich will natürlich vermeiden, am Ende auf einem teuren Ladenhüter zu sitzen, den ich nicht wieder verkaufen kann, falls mir die Uhr real doch nicht gefällt)?
  • Worauf sollte man aus eurer Sicht beim Kauf einer solchen Uhr noch achten (gibt es zB Besonderheiten bzgl. der Mondphase etc.)?
  • Haltet ihr die genannte effektive Zuzahlung für angemessen (ich weiß, dass konkrete Preisdiskussionen nicht erwünscht sind, deswegen würde mich hier nur eine grobe Einschätzung interessieren)?

Viele Grüße und bereits tausend Dank für eure Hilfe!

Sebastian
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #2
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
21.052
Ort
Braunschweig
Hallo Sebastian,

Wie ist die Marke Jaeger-LeCoultre im Spektrum der Luxusuhren etwa einzuordnen?

Ganz weit oben. Gehört Jaeger-LeCoultre zur Haute-Horlogerie ?
Das beantworte ich mit vielsagenden Bildern.

Funktionen: Stunden/Minuten, Monat, 24-Stunden-Anzeige, Kosmotourbillon mit Anzeige der Sternzeit, Himmelsscheibe mit Sternkarte zur Anzeige der Konstellationen der nördlichen Hemisphäre in Echtzeit, Minutenrepetition, Tierkreiskalender.

1654166278410.jpeg

Und weiter .....
Funktionen:
Zifferblatt 1: Stunde und Minute, Tourbillon (Sekundenanzeige), springender Ewiger Kalender, Großdatum, Wochentag, Monat, Schaltjahr, Tag-/Nachtanzeige
Zifferblatt 2: Springende digitale Stunde, Minute, Minutenrepetition (mit System zur Eliminierung der Pausenintervalle)
Zifferblatt 3: synodischer Mondzyklus (Mondphasen auf der nördlichen Hemisphäre), drakonitischer Mondzyklus (Höhe des Mondes), anomalistischer Mondzyklus (Erdferne und Erdnähe), Monat, Jahr
Zifferblatt 4: Mondphasen auf der südlichen Hemisphäre

1654166432010.jpeg

Wie verhält es sich mit dem konkreten Modell (ich will natürlich vermeiden, am Ende auf einem teuren Ladenhüter zu sitzen, den ich nicht wieder verkaufen kann, falls mir die Uhr real doch nicht gefällt)?

Diese Uhren wurden und werden gut verkauft.
Aber, man kauft sich eine Uhr für sich selbst, und wenn das eigene Bauchgefühl grummelt, dann lieber die Hände von lassen, was für ALLE Hersteller gilt.

Worauf sollte man aus eurer Sicht beim Kauf einer solchen Uhr noch achten (gibt es zB Besonderheiten bzgl. der Mondphase etc.)?

Auf nichts, denn die Uhr hat ein gutes Werk, welches eine Fertigungstiefe von 99% hat.

Haltet ihr die genannte effektive Zuzahlung für angemessen (ich weiß, dass konkrete Preisdiskussionen nicht erwünscht sind, deswegen würde mich hier nur eine grobe Einschätzung interessieren)?

Das kannst nur Du wissen und entscheiden.
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #3
Weckerfreund

Weckerfreund

Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
3.030
Nummer bestätigt
Hallo,

wie Bernd schon geschrieben hat, ist JLC schon in der Oberklasse anzusiedeln. Die Uhr wird sehr gut verarbeitet sein und das Werk ist Manufaktur, was aber bedeutet, dass eine Revision wegen der Teile durch JLC durchgeführt werden müsste. Bei den heutigen Ölen und der Qualität ist dies aber wohl erst in 10 Jahren nötig.

Von der Komplikation der Mondphase mit dem kleinen Zeigerdatum ist die Uhr nichts Außergewöhnliches. Die Ablesbarkeit des Datums ist schwierig, weil eben zu klein. Es sei denn, man ist jung und kann mit den Augen einen geringen Abstand herstellen.

Zum Preis hast Du ja recherchiert und musst wissen, ob Du das Geld ausgeben möchtest. Immerhin bist Du ja bei einer 1 Jahr alten Uhr ungefähr bei 50-60% des LP. Da kann eigentlich bei einem Wiederverkauf nicht viel anbrennen.

Viele Grüße

Andreas
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #4
Osmin

Osmin

Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
2.285
Ort
Hannover
Zum Preis will und kann ich nix sagen. Sollten aber die Papiere fehlen bei einer Uhr aus 2021, wirst du die ohne ellenlange Diskussionen nie wieder los. Irgendwie auch verständlich, oder kauft so eine neue Uhr von privat ohne Papiere?
Das Nachfolgemodell finde ich auch interessanter
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #5
denohh

denohh

Dabei seit
14.08.2018
Beiträge
1.425
Mit der Referenz und der Seriennummer konnte man früher (vermutlich immer noch) die gültige Garantie im JLc Kundenportal überprüfen.

Ps: für mich eine der schönsten aus der Master Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #6
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.902
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Wenn Du Dir nicht sicher bist, dass Du die Uhr behalten willst, dann kalkuliere bei Nichtgefallen schon mal einen saftigen Abschlag zu Deinem Einkaufspreis ein, außer Du gibst die Uhr im Rahmen des Widerrufsrechts an den Händler zurück.
Du bist Privatperson und gibst keine Garantie. Das bedeutet massiv Abschlag.
Qualitativ ist JLC übrigens natürlich schon ganz oben dabei.
Allerdings: müsste ich die Frage nach der Qualität überhaupt stellen, dann wäre es die falsche Uhr für mich. Bist Du Laie?
Hattest Du schon mal eine JLC in der Hand? Warst Du schon mal bei einem JLC-Händler? Kennst Du das konkrete Modell?
Wenn nicht, dann solltest Du die Uhr womöglich so oder so nicht spontan online kaufen, sondern Dich im Vorfeld von so einer Investition gründlich einlesen.
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #7
s_goes01

s_goes01

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2021
Beiträge
50
Ort
Hamburg
Vielen Dank bereits jetzt für die sinnvollen Anmerkungen/Hinweise!

Zu den zuletzt gestellten Fragen:

- Ich habe bereits Erfahrungen im Luxussegment gesammelt und eine gewisse Anzahl von Uhren ge- und verkauft. Im Bereich Haute-Horlogerie und speziell Jaeger-LeCoultre habe ich allerdings bisher keine Erfahrungen, da diese Uhren (auch aufgrund ihres Preisniveaus) schlicht nicht auf meinem Radar waren. Bezüglich Jaeger LeCoultre bin ich also sicherlich Laie, im Hinblick auf Luxusuhren im Allgemeinen nicht unbedingt.

- Die Garantiefrage scheint bei Jaeger-Coultre nach meinem bisherigen Verständnis nicht ganz eindeutig geregelt zu sein. Jedenfalls scheint ja auch ohne Papiere eine Registrierung der Uhr und damit Aktivierung der Garantie über die Seriennummer möglich zu sein. Welchen besonderen Wert haben dann noch die Originalpapiere, wenn ich jedenfalls einen Nachweis über die Echtheit und die gültige Garantie habe? Zumal ein Zertifikat eines serösen gewerblichen Zwischenhändler vorliegt, was aus meiner Sicht jedenfalls ausschließen lässt, dass es sich um Hehlerware handelt. Ist das Fehlen der Originalpapiere bei einem Wiederverkauf hier also tatsächlich so erheblich wertmindernd?

- Es handelt sich um einen Kauf bzw Tausch von Privat zu Privat. Daher besteht kein Widerrufsrecht. Allerdings scheint mir der Verkäufer sehr seriös und selber um Aufklärung des Verbleibs der Nachweise über den Ursprung der Uhr bemüht (da er die Ihr offenbar in dem Glauben gekauft hat, es seien alle relevanten Papiere dabei). Wir sind jetzt so verblieben, dass er mir die Uhr erstmal zusendet, ich sie allerdings zurücksenden kann, wenn die Originalpapiere nicht wieder auftauchen (wonach es derzeit aussieht). Gleichzeitig könnte ich die Uhr in diesem Fall auch gegen einen nochmaligen deutlichen Abschlag kaufen, sodass der Kaufpreis einschließlich der getauschten Uhr effektiv bei unter 5.000€ läge.

Ich werde mir die Uhr jetzt jedenfalls ansehen und dann entscheiden.

Grundsätzlich teile ich natürlich die Einschätzung, dass es bei solch einer Uhr Sinn macht, sich zunächst ausgiebig einzulesen, die Uhr in real anzusehen und ggf sogar vor Ort zu kaufen. Da ich hier allerdings gewissermaßen wie die Jungfrau zum Kinde kam, muss ich das Ganze etwas unkonventionell angehen. Daher auch mein Post hier im Forum. Ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten, falls gewünscht;-)!

Beste Grüße

Sebastian
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #8
D

d-dawg

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
400
Ort
London
Ich habe selber eine JlC (Master Ultra Thin Date in Rotgold der vorletzten Generation) und kann die Qualität und Zuverlässigkeit nur bestätigen, wie bereits von @BSBV erwähnt. Vom Namen und Prestige natürlich nicht in der Liga von Patek, Vacheron und Konsorten aber das ist preislich auch eine andere Liga. Das "Problem" von JlC war immer dass sie Teil eines Grosskonzerns sind und jeweils genug Uhren herstellen um den Bedarf zu erfüllen, daher haben sie nie die Preisexplosion und Verfügbarkeitsproblematik anderer Marken mitgemacht. Die Tatsache, dass diese Uhren sehr klassisch sind (und nicht sportlich) tun ihr übriges dazu dass sie im Sekundärmarkt zu vernünftigen Konditionen käuflich erwerbbar sind.

An Deiner Stelle würde ich mich zuerst überzeugen dass Du die Uhr magst und längerfristig tragen und Dich daran erfreuen wirst, weil dann bekommst Du für diesen Preis eine tolle Uhr.

Persönlich - und das ist wirklich eine Frage die jede(r) für sich selbst beantworten sollte - will ich eine Mondphase lieber in einer komplizierteren Uhr (Jahres- oder ewiger Kalender), und dass das Datum etwas schwierig ablesbar ist, wurde bereits erwähnt.

Viel Erfolg mit der Entscheidung, an einer persönlichen Anprobe führt wahrscheinlich nichts vorbei...!
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #9
s_goes01

s_goes01

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2021
Beiträge
50
Ort
Hamburg
Liebe Kollegen,

die Uhr ist nun seit Freitag bei mir und ich kann Vollzug vermelden;-) Die Uhr selbst hat mich vom ersten Moment an begeistert, ich lese mich gerade intensiv in die Funktionsweise der Mondphase ein und genieße derweil den Anblick der Uhr. Ein bisschen habe ich sogar das Gefühl, dass diese Uhr für mich - zumindest in der Kategorie Dress-Watches- meine Exit-Uhr sein könnte (aber das haben hier bekanntlich schon viele behauptet;-))

Zu guter letzt habe ich mir zur Abrundung des guten Gefühls Kaufangebote zweier mir bekannter Händler eingeholt, die für die Uhr - auch ohne Vorliegen der Originalpapiere - um die 6.000€ zahlen würden und somit deutlich mehr als die knapp 5.000€, die ich effektiv gezahlt habe. Und vielleicht tauchen die Papiere doch noch irgendwo auf, da zumindest der Händler meines Tauschpartners versicherte, dass er die Papiere damals mitgeschickt hat.

Kurzum: Ich bin glücklich über den Neuzugang, bedanke mich bei euch für die kompetente Begleitung und wünsche allen noch frohe Rest-Pfingsten!

Viele Grüße

Sebastian

03A58140-91CB-4C78-8DDE-038C5A071658.jpeg6EC04F22-9AAC-40B3-8383-0887137FA153.jpeg0A9FC119-FDFA-45A5-9CEF-61152E503CA6.jpeg
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #10
danielham

danielham

Dabei seit
18.09.2009
Beiträge
7.212
Ort
NRW
Glückwunsch :klatsch:
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #11
Ristretto

Ristretto

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
349
Die ist wirklich sehr schön. Möge sie lange bei Dir bleiben.
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #12
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
21.052
Ort
Braunschweig
Ein bisschen habe ich sogar das Gefühl, dass diese Uhr für mich - zumindest in der Kategorie Dress-Watches- meine Exit-Uhr sein könnte (aber das haben hier bekanntlich schon viele behauptet;-))

Meinen Glückwunsch, und ja, es gibt sie, die Exit-Watch. :klatsch:
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #13
Coltman1

Coltman1

Dabei seit
28.01.2019
Beiträge
206
Was für eine wunderschöne Uhr.

Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #14
denohh

denohh

Dabei seit
14.08.2018
Beiträge
1.425
Schaut super aus. Herzlichen Glückwunsch 👍🏻
 
  • Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 Beitrag #16
goodbye_logik

goodbye_logik

Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
1.035
Nummer bestätigt
Im Anzug spielt sie natürlich ihre beste Rolle.. unheimlich schön!
 
Thema:

Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470

Jaeger-LeCoultre Herrenuhr Master Ultra Thin Moon Q1368470 - Ähnliche Themen

[Suche] Jaeger-LeCoultre Master Control, Reserve De Marche, Ultra Thin, Ref. 140.8.93: Hallo zusammen, ich suche auf diesem Weg eine Jaeger-LeCoultre Master Control, Reserve De Marche, Ultra Thin, Ref. 140.8.93 Am liebsten mit dem...
[Suche] JLC Jaeger LeCoultre Ultra Thin Moon o. Small Seconds: Guten Abend zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer Master Ultra Thin Moon mit silbernem Zifferblatt in 39 oder 36mm in sehr gutem Zustand...
[Erledigt] Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Moon Ref. Q1368420: Hallo Zusammen, zum Verkauf steht meine Jaeger LeCoultre Master Ultra Thin Moon, Ref. Q1368420 39mm Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss...
Kaufberatung Jaeger-LeCoultre | Master Ultra Thin Moon vs. Vintage 1960: Liebe Forenmitglieder, seit langer Zeit bin ich als stiller Mitleser hier im Forum unterwegs und erfreue mich an den interessanten Diskussionen...
Kaufberatung Klassische Herrenuhr in Gold: Servus und Hallo liebe Freunde des gepflegten Uhren-Sprechs. Ich habe diverse Taucheruhren aber nur eine klassische Dresswatch in meiner Sammlung...
Oben