S
Schlagzeuger
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.07.2022
- Beiträge
- 11
Guten Tag zusammen, bin neu in diesem Forum und möchte kurz mich und natürlich vor allem die im Titel genannte Uhr vorstellen.
Ich heiße Martin, bin Bj. 1966 und komme aus Osnabrück. Würde mich nicht als Uhrensammler, wohl aber als -liebhaber bezeichnen. Meine Fachkenntnisse sind allerdings eher übersichtlich...
Die abgebildete Uhr stammt aus der Familie im weiteren Sinne, und ich bin eher zufällig daran gekommen. Zur Vorgeschichte ist mir leider nichts bekannt. Die Uhr stammt schätzungsweise aus den 60er Jahren, hat 34 mm Gehäusedurchmesser und ist aus 18 Karat Gelbgold. Krone und Schließe sind leider nicht von JLC.
Die Uhr läuft gut und genau, das Datum schaltet mit strammem Klack kurz vor zwölf.
Ich finde die Uhr klassisch und wunderschön, obwohl mir das Gehäuse an sich etwas zu klein ist, und ich sie sicher nicht jeden Tag tragen werde. Sie ist halt so, wie sie ist.
Natürlich habe ich auch Fragen an die Experten: weiß jemand, um welches Modell es sich handelt und aus welchem Jahr sie stammt ? Die Bezeichnung "Superautomatic" habe ich bei JLC im Netz nicht gefunden. Die Rückwand sitzt bombenfest, und ich möchte da nichts vermackeln. Eine Einkerbung zum Ansetzen eines Uhrmachermessers ist nicht vorhanden. Kann es sein, daß man die Uhr über das Glas öffnen muß ? Aus den genannten Gründen gibt es leider kein Bild des Werks, und natürlich weiß ich auch nicht, welches Kaliber da verbaut wurde.
Die Bilder wurden auf die Schnelle mit dem Handy gemacht, meine Digitalkamera hatte sich leider verabschiedet...
Das wär's fürs erste. Würde mich freuen, wenn da jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte und bedanke mich schon jetzt für die Beschäftigung mit meinem Beitrag. Sollte ich was wichtiges vergessen habe, trage ich das gern nach, wenn man es mir sagt.
Einstweilen erstmal viele Grüße !
Ich heiße Martin, bin Bj. 1966 und komme aus Osnabrück. Würde mich nicht als Uhrensammler, wohl aber als -liebhaber bezeichnen. Meine Fachkenntnisse sind allerdings eher übersichtlich...
Die abgebildete Uhr stammt aus der Familie im weiteren Sinne, und ich bin eher zufällig daran gekommen. Zur Vorgeschichte ist mir leider nichts bekannt. Die Uhr stammt schätzungsweise aus den 60er Jahren, hat 34 mm Gehäusedurchmesser und ist aus 18 Karat Gelbgold. Krone und Schließe sind leider nicht von JLC.
Die Uhr läuft gut und genau, das Datum schaltet mit strammem Klack kurz vor zwölf.
Ich finde die Uhr klassisch und wunderschön, obwohl mir das Gehäuse an sich etwas zu klein ist, und ich sie sicher nicht jeden Tag tragen werde. Sie ist halt so, wie sie ist.
Natürlich habe ich auch Fragen an die Experten: weiß jemand, um welches Modell es sich handelt und aus welchem Jahr sie stammt ? Die Bezeichnung "Superautomatic" habe ich bei JLC im Netz nicht gefunden. Die Rückwand sitzt bombenfest, und ich möchte da nichts vermackeln. Eine Einkerbung zum Ansetzen eines Uhrmachermessers ist nicht vorhanden. Kann es sein, daß man die Uhr über das Glas öffnen muß ? Aus den genannten Gründen gibt es leider kein Bild des Werks, und natürlich weiß ich auch nicht, welches Kaliber da verbaut wurde.
Die Bilder wurden auf die Schnelle mit dem Handy gemacht, meine Digitalkamera hatte sich leider verabschiedet...
Das wär's fürs erste. Würde mich freuen, wenn da jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte und bedanke mich schon jetzt für die Beschäftigung mit meinem Beitrag. Sollte ich was wichtiges vergessen habe, trage ich das gern nach, wenn man es mir sagt.
Einstweilen erstmal viele Grüße !