Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler?

Diskutiere Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich habe mich in die folgenden beiden, optisch ja sehr ähnlichen Modelle verguckt (bin noch unentschlossen welches mir besser gefällt) und...
  • Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? Beitrag #1
S

Syrax

Themenstarter
Dabei seit
13.10.2022
Beiträge
1
Hallo,

ich habe mich in die folgenden beiden, optisch ja sehr ähnlichen Modelle verguckt (bin noch unentschlossen welches mir besser gefällt) und wüsste nun gerne, ob diese Uhren von den verwendeten Materialien her zumindest als qualitativ solide einzustufen sind. Mir ist klar, dass ich für den Preis keine Wunder erwarten kann, ich hätte einfach nur möglichst lange (im zweistelligen Jahresbereich wäre schön) Freude daran. Für „4 Jahre tragen und dann wegschmeißen weil die Farbe abgeblättert ist“ wäre mir das Geld wiederum zu schade.

Was meint ihr?

Modell Dublin:

Dublin 1-1940C Ø 24x28mm | Jacques Lemans®

Modell York:

York 1-1594D Ø 24x33mm | Jacques Lemans®

Ich freue mich über konstruktive Rückmeldungen. Danke schon mal im Voraus! :-)
 
  • Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? Beitrag #2
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Für „4 Jahre tragen und dann wegschmeißen weil die Farbe abgeblättert ist“ wäre mir das Geld wiederum zu schade.

Genau darauf wird es aber bei einer Uhr für 300€ Liste - also bald dann im Angebot für 190€ - hinauslaufen.

"Jaque Lemans" ist eine bekannte solide Kaufhaus-Marke. Die wird schon halten.

Und was soll daran "schlimm" sein wenn Du eine solche Uhr vier lange Jahre lang täglich trägst, und dann sieht sie am Ende nicht mehr taufrisch aus, und Du suchst Dir ein neues Modell aus, dass Dir gefällt? Halten wird so eine Uhr sicher viel länger. Das verbaute Quarzerk sicher 10 oder 20 Jahre, nur irgendwann, gerade wenn Du aktiv unterwegs bist, wird die Uhr eben mitgenommen aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? Beitrag #3
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
2.007
Ort
SH
Das ist kein Schrott. Ich habe selbst 2 Uhren von Jacques Lemans. Ich meine, dass die sogar Quarzwerke von Ronda (Schweiz) verbauen. Ich habe irgendwo hier mal gelesen, dass die Qualität früher etwas besser gewesen sein soll, aber früher war eh alles besser, sogar die Zukunft.
 
  • Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? Beitrag #4
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.719
Nummer bestätigt
Jacques Lemans kommt aus Österreich (St. Veith an der Glan) und baut ganz ordentliche Uhren, ich habe selbst zwei von ihnen (allerdings Automatik). Wenn Dir diese Uhren gefallen, nimm die, die Du bevorzugst.
 
  • Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? Beitrag #5
R

Renegat

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
5.342
Ort
da wo die Sonne aufgeht
Die sehen doch aus, als wenn es Uhren von Rado wären.

Wie sieht denn der Rado-Gebrauchtmarkt aus?
 
  • Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? Beitrag #6
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.719
Nummer bestätigt
Die sehen doch aus, als wenn es Uhren von Rado wären.

Wie sieht denn der Rado-Gebrauchtmarkt aus?
Erstens war das nicht die Frage, und zweitens bewegt man sich sofort in einem deutlich höheren Preissegment.
 
  • Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? Beitrag #8
R

Renegat

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
5.342
Ort
da wo die Sonne aufgeht
Erstens war das nicht die Frage, und zweitens ...
Nunja, ich habe - wenn auch offenbar unerwünscht - gedacht und zwar "Die sehen ja aus wie Rado´s, warum nicht gleich eine Rado?" ... und dann hatte ich hier neulich gelesen, dass Rado´s im Gebrauchthandel wie Blei liegen und deshalb vergleichsweise günstig bepreist sind.

Und dann kam es zu meinem - wohl verzeihbaren - Post.
 
Thema:

Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler?

Jacque Lemans - kann man machen oder Fehler? - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Jacques Lemans Hybromatic: Gehäuse: Stahl mit IP (Band: Metall/High-Tech-Ceramic) Durchmesser: 42mm Wasserdicht: 200m Uhrwerk: Hybromatic Gangreserve: 180 Tage Extra: Auf...
[Erledigt] Jacques Lemans Automatik-Chronograph 1-914 mit ETA 7750: Hallo zusammen, als Privatverkäufer ohne gewerbliche Absicht biete ich Euch meinen Jacques Lemans Chrono mit der Ref. 1-914 an. Die Uhr wurde im...
Evolution: Vom Frosch, über Fisch, zum Hai - DOXA Sub 300t Sharkhunter 840.10.101.10: Offene Gedanken, wie es zu der Vorstellung kam: Ich musste gerade erst einmal nachschauen, wie lange ich hier schon registriert bin. Puh, seit...
Ein Super-Compressor aus Pforzheim mit Input aus dem Uhrforum - Circula SuperSport Grau LE: Wenn ein Microbrand aus Deutschland einen echten Super-Compressor mit eigenständigem Design und Schweizer Werk bauen will und dazu noch mehrere...
Ein langer Weg zum perfekten hellen Chrono: Mercer Lexington Chronograph: Helle Uhren haben es bei mir leider etwas schwer. Zumindest schwerer als schwarze oder dunkle Modelle, die haben einen unfairen Vorteil: Kontrast...
Oben